Verdane übernimmt Navabi mit kräftiger Kapitalerhöhung

Verdane hält jetzt 59% an Navabi und hat bei der Übernahme der Kontrollmehrheit das Stammkapital kräftig erhöht – von 111.938 Euro auf 243.961 Euro.

Eine Kapitalerhöhung in dieser Größenordnung kann zweierlei bedeuten:

  • Entweder war Navabi so günstig bewertet, dass Verdane ein überschaubarer Betrag gereicht hat, um sich die Mehrheit zu sichern (Szenario 1)
  • Oder aber Navabi war regulär bewertet, dann hat Navabi bei der Mehrheitsübernahme eine kräftige Wachstumsspritze erhalten (Szenario 2)

In jedem Fall hat bei Navabi jetzt Verdane das Sagen. Dort glaubt man an Media-for-Equity. So ist auch Seven Ventures wieder zum Zug gekommen und hält jetzt 5,75% an Navabi. Die Gründer kommen zusammen auf 8,1% der Anteile (nach 17,7% vor der Kapitalerhöhung).

Das letzte Strategie-Update von Navabi gab es im Jahresabschluss für 2017:

“Es wurde in eine neue Shop-Software investiert, die Anfang 2019 das bisherige selbsterstellte System ablösen soll.

Daneben wurde in den Aufbau von weiteren Eigenmarken investiert, Merchandising und Buying optimiert und weiter in den Warenbestand investiert, um die Verfügbarkeit und damit die Conversionrate zu verbessern.

Diese im Laufe von 2018 initiierten Maßnahmen werden in 2019 zusätzliche Impulse für das weitere Wachstum und die Erhöhung der Profitabilität geben.”

Abhängig davon, ob die angekündigten Maßnahmen gefruchtet haben, dürfte Übernahmeszenario 1 oder Übernahmeszenario 2 wirksam geworden sein (siehe oben).

In jedem Fall läuft Navabi seit einem Jahr auf Magento und hat gerade erst seinen Firmensitz von Aachen nach Köln verlegt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: