Die 10 spannendsten Erkenntnisse aus der Zalando-Bilanz 2019

Mit einem Handelsvolumen von bald 10 Mrd. Euro hat sich Zalando in nur 10 Jahren zu einem der bedeutsamsten (Online-)Handelskonzerne in Deutschland und Europa entwickelt.

2019 hat Zalando noch einmal zusätzlich auf Angriff geschaltet, um das GMV mit einer forcierten Plattform-Strategie bis 2023/24 auf 20 Mrd. Euro zu steigern.

Wie kommt Zalando bei seinen Ambitionen voran? Hier die 10 spannendsten Erkenntnisse aus der Zalando Bilanz 2019:

  1. Zalando hat den Umsatz 2019 erstmals um über 1 Mrd. € gesteigert und das GMV um 1,6 Mrd. € auf 8,2 Mrd. €:
  2. Erstmals hat Zalando jetzt auch Deutschland-Zahlen veröffentlicht. Demnach erreicht Zalando auf dem Heimatmarkt erstmals 2 Mrd. €. Das sind 31,7% der Außenumsätze.
  3. Mehr als zwei Drittel der Umsätze erzielt Zalando bereits im Ausland. So wird die Schweiz dieses Jahr nach Deutschland zum zweiten Milliardenmarkt für Zalando. Mehr bei Carpathia.
  4. Bei den App-Umsätze kommt Zalando mittlerweile auf 3,9 Mrd. € (+56%) beim GMV. Das sind 48% der Gesamtumsätze (nach 38% und 31% in den Vorjahren).
  5. Die Plattformerlöse sind 2019 von 181 Mio. € auf 327 Mio. € (+80%) gestiegen und könnten dieses Jahr erstmals mehr als 500 Mio. € erreichen. Siehe auch Zalando kommt mit seiner Plattform-Strategie bestens voran
  6. Einen weiteren Fokus will Zalando künftig auf Second Hand legen (“Zalando wählt in Sachen Second Hand den einfacheren Weg”) und hat dazu die Fashion Circle GmbH gegründet. Mehr zur Second Hand Strategie auch in den Exchanges #248.
  7. Die Marketing-Ausgaben hat Zalando 2019 weiter erhöht von 7,2% auf 8,0% (und auf 8,6% in Q4), “um mehr Kunden anzuziehen und die Kundenentwicklung voranzutreiben”:
  8. Gleichzeitig kann sich Zalando aber auch über erhöhte Marketingerlöse freuen, denn: “Im Sommer 2019 hat Zalando die Kennzeichnung von gesponserten Produkten eingeführt”. Amazon weist auch hier den Weg.
  9. Mit einem Grundgehalt von 800.000 Euro ist Jim Freeman jetzt der mit Abstand bestbezahlte Zalando-Vorstand und hat Zalando gleich mal Ralf Herbrich geangelt.
  10. Und sonst? Im Gegensatz zu manch anderen ist Zalando auch für schlechte Zeiten gut gerüstet und hat jetzt wieder 1 Mrd. Euro auf der hohen Kante:

Quelle für diesen Beitrag waren der Geschäftsbericht (PDF) und die Präsentationsunterlagen (PDF). Weitere Einschätzungen zu diesen und anderen Entwicklungen in den GLORE Insights #8:

Mehr zur neuen Strategie zudem in den Exchanges #217 (“Wie sich Zalando jetzt positioniert”):

Zalando ist neben Amazon, Alibaba und Zooplus eines der Schwergewichte in den GLORE50.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Zalando

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: