Pinduoduo greift Elektronikhändler mit $200m unter die Arme

Man stelle sich vor, wenn ein Amazon oder ein Ebay einem Media Saturn finanziell unter die Arme greifen würde. So hat jetzt der Online-Aufsteiger Pinduoduo dem chinesischen Elektronikhändler GOME (PDF) eine Wandelanleihe von 200 Mio. Dollar gegeben, die für 5,6% der Anteile steht. Und das verspricht sich Pinduoduo von dem ungewöhnlichen Engagement:

“This strategic partnership is a win-win-win,” said Mr. David Liu, Vice President of Strategy at PDD. “Consumers win because they get a wider range of top domestic and international brands at competitive prices, GOME wins because they can broaden their access to our 585.2 million users, and PDD wins because we enhance our foothold in household appliances and electronics.”

The tie-up marks the first strategic investment by PDD and comes after its US$1.1 billion share placement to long-term investors in March, when the Company said it will use the proceeds to enhance user experience. The partnership also strengthens the e-commerce platform’s position in household appliances and electronics while accelerating its push into consumer-led manufacturing.

As part of the partnership, PDD will help bring the entire GOME product range, including top domestic and international brands such as Siemens, Sony, Haier, Gree and Midea, onto the PDD platform at competitive prices.”

Pinduoduo wird an der Börse gerade zu Höchstkursen bewertet, kann sich derlei Abstecher also durchaus leisten (“Pinduoduo holt 1,1 Mrd. Dollar frisches Kapital an der Börse”).

In Zeiten von Corona dürfte das sicherlich nicht die einzige ungewöhnliche Allianz bleiben. Vor allem Onliner können jetzt die Gunst der Stunde nutzen und bei Gelegenheit zuschlagen.

Siehe auch die Exchanges #251: Die neue Normalität für den Onlinehandel

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: