Der Online-Handel boomt gerade weltweit und davon können natürlich auch die GLORE50 weiter profitieren, die heute nicht nur MercadoLibre, sondern vor allem auch Zalando, Asos und sogar Zooplus auf ein neues Rekordhoch von 165,99 Punkten getrieben hat:
Wie zuvor schon Boohoo hat nach den heutigen Zahlen (“Zalando über den Neukunden-Boom und die Erholung im April”) auch Zalando an der Börse neue Höchststände erreicht und wird dort jetzt mit über 13,5 Mrd. Euro bewertet.
Angesichts der jüngsten Kursentwicklung kommt zunehmend die Frage, wie weit es eigentlich für die GLORE50 noch nach oben gehen kann bzw. wo eine Grenze erreicht ist. Deshalb werden wir uns am Wochenende damit befassen, wo eigentlich der faire Wert für die GLORE50 liegt.
Über die GLORE50
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden Interessierte auch börsentäglich bei Instagram.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die #GLORE50 trotz Amazon mit neuem Hoch bei 161,20
- Auch Wayfair und Etsy mit neuen Hochs in den #GLORE50
- Auch Bygghemma steigt auf Rekordniveau in den #GLORE50
- Diese 7 Onliner sind jetzt auf Rekordniveau in den #GLORE50
Kommentar verfassen