Selbst Ebay erlebt im April/Mai Wachstumssprünge von 23%-26%

Nach einem enttäuschenden ersten Quartal erlebt jetzt selbst Ebay einen Corona-Schub beim Handelsvolumen (GMV) und erwartet für das zweite Quartal seit Jahren nicht mehr gekannte Wachstumssprünge von 23% und mehr (PDF-Quelle):

“Strength in global gross merchandise volume (GMV) seen in April has continued through May, and the Company now expects full Q2 volume growth rates to land between 23% and 26% as compared to the prior year period.

Active buyer growth is accelerating, with approximately 6 million new and reactivated buyers added in April and May.”

Damit läufts für Ebay in Sachen Corona sogar besser als für Alibaba mit AliExpress.

Auch wenn die Börse jetzt schon euphorisch ist. So richtig spannend wird es im Juli/August, wenn der Online-Handel seine Q2-Ergebnisse vorlegt. Siehe dazu (u.a.):

Ebay hat seit kurzem wieder einen neuen Chef (“eBay Inc. Names Jamie Iannone Chief Executive Officer”), bleibt aber ein Übernahmekandidat (siehe auch Wieviel ist Ebay heute noch wert?):

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ebay

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: