Ocado und Picnic sind die beiden internationalen Food-Player, auf die man auch hierzulande achten sollte. Denn beide investieren stark auch in automatisierte Fulfillment-Center.
So präsentierte Picnic diese Woche auf der K5 Digital u.a. das bei der jüngsten Wachstumsrunde angekündigte Fulfillment-Center, das gerade in Utrecht entsteht:
Bei Baukosten von 100 Mio. Euro müsse es ein Erfolg werden, sagte Picnic-Chef Michiel Muller und lieferte zudem ein paar Wachstumskennzahlen, die zeigen, wo Picnic heute steht:
Demnach kommt Picnic, das hierzulande gerade die millionste Bestellung feiern konnte, also aktuell auf Monatsumsätze von gut 40 Mio. Euro. Zum letzten Update siehe auch Picnic kommt aktuell auf Monatsumsätze von 25 Mio. Euro.
Wann kommt Ocado nach Deutschland?
Ocado hat inzwischen weltweit Kunden für seine Lösungen gefunden, nur in Deutschland noch nicht. Insofern kann man gespannt sein, wer das Thema hierzulande angeht.
In der Corona-Zeit hatte Ocado auf dem Heimatmarkt mit 100x mehr Traffic zu kämpfen als üblich und musste den Zugang entsprechend einschränken.
Um der gestiegenen Nachfrage besser gerecht zu werden, will es sich künftig dezentraler aufstellen und mit kleineren Fulfillment Centern näher an die Kunden rücken:
Am nähsten dran ist Ocado Zoom, das über eine eigene App läuft. Mit 20.000 Produkten umfasst es ein nicht mal halb so großes Sortiment wie Ocado selber. Dafür sind die Lieferzeiten geringer.
Preislich gäbe es keine Unterschiede, erläuterte Richard McKenzie live auf der K5 Digital, allerdings seien die Lieferkosten höher.
Neben Picnic und Ocado präsentierte sich als deutscher Aufsteiger im Food & Delivery Segment außerdem Flaschenpost (“Flaschenpost sieht sich bereits bei 100.000 Kisten am Tag”):
Mehr zu den Entwicklungen bei Food & Delivery und den jüngsten Aufwind auch in den Exchanges #252:
Frühere Beiträge zum Thema:
- “Durch Corona ist E-Commerce wieder cool geworden”
- Flaschenpost sieht sich bereits bei 100.000 Kisten am Tag
- Wie Picnic die beste Mobile-Experience für Food schaffen will
- Ocado kann sich in der Hochphase weitere 1 Mrd. Pfund holen
- Ocado kann die Umsätze im März und April um 40% steigern
- Exchanges #252: Was macht die Online-Foodbranche jetzt?
Kommentar verfassen