K5 Weekly: Die K5 Digital sagt DANKE und Bergfreunde im ChefTreff

K5 DIGITAL

https://i0.wp.com/www.k5.de/wp-content/uploads/2020/07/K5Weekly_Beitragsbild_inhaltl-KW28.png?w=600&ssl=1

Heiß & vollwertig – das war die 1. K5 DIGITAL 

3 Tage lang gefühlte 35 Grad. Perfekte Voraussetzungen also, um eine K5 Konferenz ins Digitale zu befördern. Nicht nur Sven Rittau und Verena Schlüpmann, die vom 30.06 bis 2.07. im K5 Studio live aus München vor heißem Kameralicht standen, spürten die warmen Temperaturen, auch bei den Speakern der zahlreichen Vorträge, Masterclasses und Sessions liefen die Mikros auf Hochtouren. So konnten die Teilnehmer auf der Event Plattform zwischen den einzelnen Vorträgen “schnell mal springen” und die für sich interessanten Beiträge ansehen.

Nach dem Motto #ContentFirst wurde im virtuellen K5 Studio und der “Bühne” von Partner Spryker auf die Themen Marktplätze & Plattformen, New Commerce, Food, Bauen & DIY, Marken & Hersteller und Gründen 2020 mit Speakern von u.a. zooplus, Audi, Purelei, flaschenpost, picnic, charles, Otto, hellobody und Douglas eingegangen. Alles kritisch hinterfragt von den Experten Jochen Krisch, Thomas Lang, Alexander Graf, Max Wittrock und Sven Rittau. Zudem konnten die Teilnehmer unter 6 Masterclasses, 21 Sessions und 7 Roundtables wählen und sich dort zu verschiedenen Topics austauschen.

Für alle, die die K5 DIGITAL verpasst haben, ist der anstehende K5 KLUB – der, mit Launch im August, DIE Plattform für Entscheider und MacherInnen der digitalen Handelsszene sein wird, die beste Möglichkeit die Inhalte anzusehen. Neben dem Zugang zu exklusivem Content, bietet der K5 Klub Vernetzungsmöglichkeiten mit Experten, Lösungsanbietern und weiteren Vorteilen.

CHEFTREFF PODCAST

https://i0.wp.com/www.k5.de/wp-content/uploads/2020/07/Weekly-KW-28_CT-MAtthias-Gebhard-63.png?resize=600%2C315&ssl=1

Goldene Regel: Wie verkaufen keinen Schrott – Interview mit Matthias Gebhard von Bergfreunde

Beim Heimatbesuch und einem Glas Weißwein auf der Terrasse beschlossen, führt Managing Director Matthias Gebhard seit mittlerweile fast 10 Jahren den Outdoor Onlinehändler Bergfreunde auf den Wachstumsgipfel. Für ihn selbst ist Outdoorsport ein Leidenschafts- und Herzensthema, sodass für Matthias vor allem Eines zählt: Kundenbeziehungen und der Kundenmehrwert sind die echten Wachstumstreiber.

Er ist davon überzeugt, dass Service, Performance, Competence und Brand den USP und die DNA der Firma bauen. Im Interview mit Sven Rittau erklärt er zudem, welche “Old School” Themen für die Nische besonders wichtig sind und wer sich langfristig im Markt durchsetzen wird.



Kategorien:K5 Weekly

1 Antwort

Trackbacks

  1. Spryker EXCITE Recap – Erfahrungswerte zur ersten hybriden Commerce Konferenz | Kassenzone

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: