Plattformbetreiber wie Zalando (“Zalando kommt mit seiner Plattform-Strategie bestens voran”) sind immer in der Pflicht, mit neuen Services zusätzliche Einnahmen zu generieren.
So steigt jetzt auch Zalando ins Follower-Geschäft ein und will Marken motivieren (“Noch stärkerer Markenauftritt und Followership für Partner auf Zalandos Plattform”), mit Content und Marketing mehr Aufmerksamkeit und Follower zu generieren:
“Mit Brand Homes investiert Zalando in die Kundeninspiration und ermöglicht Marken eine direktere Kundenansprache durch authentischen Content und kuratierte Kollektionen
Für noch mehr Sichtbarkeit können Marken ihre Brand Homes mit zusätzlichem Marketing über Zalando Marketing Services pushen.”
Wenn die Strategie aufgeht, kann das sehr mächtig werden. Als Beispiele für Brand Homes gibt Zalando The North Face, Pepe Jeans und NYX an.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando setzt für Second Hand auch auf separate Zircle-App
- Die 10 spannendsten Erkenntnisse aus der Zalando-Bilanz 2019
- Zalando kommt mit seiner Plattform-Strategie bestens voran
- Zalando steigert App-Umsatz um 56% auf 3,9 Mrd. € (GMV)
Kategorien:Zalando
Kommentar verfassen