Vicampo erwartet für 2020 Umsätze von mehr als 60 Mio. €

Der Weinhandel boomt in Corona-Zeiten. So rechnet Vicampo für 2020 mit Umsätzen zwischen 60 und 62 Mio. Euro und sieht sich damit als “zweitgrößter Online-Händler für Weine”:

“Schon im Frühjahr, als Geschäfte und Restaurants zum ersten Mal schließen mussten, legten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent zu, im Dezember dürfte es ähnlich aussehen.

Gärtner hält dies für mehr als einen kurzfristigen Effekt, die Tendenz habe sich bereits vorher angedeutet. Die Zahlen seien eher ein Indiz dafür, dass Weintrinker den Verkaufskanal wechselten und stärker online einkauften. Die Corona-Krise habe die Entwicklung lediglich beschleunigt.”

Gesellschafterseitig hängt Vicampo ziemlich am Media-Tropf von Burda, das inzwischen 39% an Vicampo hält und damit größter Gesellschafter ist.

Dahinter folgt die Susanna Vermögensverwaltung aus dem Jägermeister-Umfeld mit 34,5%. Die Gründer kommen noch auf gut 16% der Anteile.

Die jüngste Media-Spritze von Burdas Enabling Company gabs Anfang des Jahres im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Zu den jüngsten Entwicklungen siehe auch das Interview dort.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

Schlagwörter:

1 Antwort

  1. Derzeit wird es auch schwierig, mal keinen Weinfürst-Beleger in einem Paket zu haben – außer man bestellt beim großen AbisZ.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: