Nach den E-Commerce-Metropolen München und Berlin hat jetzt endlich auch Hamburg sein erstes börsennotiertes Milliarden-Unternehmen im Online-Handel. Das würdigt der OMR-Podcast heute in einem hörenswerten Special zum Börsengang von About You:
“Für eine Spezial-Folge des OMR Podcasts hat Philipp Westermeyer mit zahlreichen Wegbegleiter:innen über die Gründungsgeschichte, das Erfolgsrezept und die Zukunftsaussichten des Fashion-Retailers gesprochen.
Dabei sind Alexander Graf, Jochen Krisch, Florian Heinemann, Donia Müller, Rainer Hillebrand sowie Lena Gercke.
Und auch Co-Gründer und Podcast-Stammgast Tarek Müller selber konnte sich ein paar Minuten Zeit nehmen – und hat erzählt, welche Achterbahnfahrt die vergangenen Monate für ihn gewesen sind.”
About You ist heute zum gelungenen Börsendebüt auch direkt in die GLORE50 gekommen.
Wen im übrigen interessiert, was wir 2014 beim Start von About You gehalten haben, kann das in den Exchanges #49 nachhören (“About You, Collins und das Otto der nächsten Generationen”):
Frühere Beiträge zum Thema:
- About You kommt mit Gewichtung von 2% in die #GLORE50
- Zum Reinschauen: Der Börsenprospekt von About You
- About You rechnet mit Börsenbewertung um die 4 Mrd. Euro
- About You knackt die Umsatzmilliarde bei 1,17 Mrd. € (+57%)
- E-Commerce-Fieber im OMR-Podcast #384
Kategorien:Collins, Shopboerse
Da der Vergleich About You vs. Zalando häufig kommt:
Wenn man Zalando und About You miteinander vergleicht, muss man beachten, dass AY die Partnerumsätze (ähnlich wie z.B. Auto1) als eigene (volle) Umsätze anscheinend verbucht, da die Waren für wenige Sekunden vom Händler (nach dem ein Kunde gekauft hat) abgekauft werden. Der AY Umsatz entspricht damit eher einem GMV! Man müsste also die AY Umsätze mit dem Zalando GMV vergleichen.
Das würde auch die vermeintlich geringe Bewertung von AY im Vergleich zu Zalando erklären auf Basis eines KUVs bei deutlich höherem Wachstum. Richtig wäre das EV/Umsatz von About You (c. 2.8 nach IPO) mit dem EV/GMV von Zalando zu vergleichen (c. 2.1). Auf der Basis ist das Argument (zugegenermäßen leicht) abzuschwächen.
Von dem Hintergrund könnte auch die Aussage von Zalando bei einem Investor Call der letzten Quartale korrekt sein, dass Zalando jährlich um mehrere About Yous wächst.
solange About You kein GMV (mehr) ausweist, kann man den Vergleich auch über die Zahl der aktiven Kunden machen: About You hat zuletzt 8,45 Millionen Kunden ausgewiesen, Zalando 41,8 Millionen, nach 31,9 Millionen im Jahr davor.