Autoren-Archive
-
Alibaba International schnappt sich Visable (Wer liefert was)
Interessanter Move von Alibaba, das sich für sein internationales Geschäft Visable (ehem. Wer liefert was) schnappen will: “Die Alibaba International Digital Commerce Group (AIDC) hat eine verbindliche Vereinbarung für ein Investment in Visable unterzeichnet, einen führenden Anbieter von Business-to-Business (B2B)-Marktplattformen.”… Weiterlesen ›
-
Auch Home Deluxe macht heute dreimal soviel wie vor Corona
Was blieb der Online-Möbelbranche vom Corona-Boom? Mit Umsätzen von 65 Mio. Euro macht auch Home Deluxe, in Paderborn bekannt für die “Home Deluxe Arena”, heute immer noch mehr als dreimal soviel wie vor Corona. Aus dem jüngsten Jahresabschluss: “Im Geschäftsjahr 2022… Weiterlesen ›
-
Chrono24 knackt die 100 Mio. € und gibt ein Promill an Ronaldo
Cristiano Ronaldo hat von Chrono24 ein Promill (0,1%) der Anteile bekommen. Weitaus spannender ist aber ein Blick in die Jahresabschlüsse, wo Chrono24 inzwischen ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Geschäftsentwicklung gibt. Demnach konnte der Uhrenmarktplatz, der nach der Übernahme von Zeitauktion… Weiterlesen ›
-
Hat Marley Spoon die Altaktionäre über den Tisch gezogen?
“Wurden hier Ihre bisherigen Aktionäre über den Tisch gezogen?”, wollte die Wirtschaftswoche vom Marley Spoon Chef beim Börsenwechsel wissen, der das natürlich von sich weist. Ob nun über den Tisch gezogen oder nicht – Letztlich zeigt der Fall von Marley… Weiterlesen ›
-
About You spart sich Expansion und hält Cash bei 204 Mio. €
Im Grunde interessiert ja bei About You gerade nur, ob die Otto-Gruppe verkaufen will/muss und ob Zalando oder jemand anderes zum Zug kommt. Heute gabs die Zahlen für das erste Quartal. Demnach spart sich About You jetzt vor allem die… Weiterlesen ›
-
Oddity Beauty Plattform will $300 Mio. zu $1,6 Mrd. Bewertung
Oddity, die israelisch-amerikanische Beauty-Plattform für Marken wie Il Makiage und SpoiledChild, hat ihren Verkaufsprospekt für den anstehenden Börsengang veröffentlicht und erwartet dabei – abhängig vom Ausgabekurs – Erlöse von 300 Mio. Dollar zu einer Bewertung von 1,6 Mrd. Dollar. Nur… Weiterlesen ›
-
Das Oda-Debakel – oder: Wem Kinnevik unter die Arme greift
Das Oda-Debakel in Deutschland trifft vor allem auch Kinnevik, das nach der jüngsten Runde (“Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro”) mit 27% zu den Hauptinvestoren zählt. Heute gabs die Q1-Zahlen und die Abwertung auf knapp 160 Mio. Euro (PDF-Quelle): “Oda… Weiterlesen ›
-
Wie stark sich Wolt auf der #K52023 präsentiert hat
“Von Food & Delivery zu Shopping & Delivery” war eines der Leitmotive dieses Jahr auf der K5. Und der Auftritt von Wolt zählte zu den Highlights in diesem Bereich. Dabei hat sich Wolt mit seiner Can-Do-Mentalität sehr ambitioniert, zugleich aber… Weiterlesen ›
-
Marley Spoon über die M&A-Möglichkeiten im Mealkit-Markt
Der 468 SPAC II hat nach der Übernahme von Marley Spoon noch einiges an Kapital übrig. So gibt es in der Präsentation (PDF) auch einen Überblick über weitere mögliche Übernahmekandidaten, wobei viele der Börsennotierten eher nicht in Frage kommen dürften:… Weiterlesen ›
-
Wie sich Marley Spoon zum 2. Börsengang präsentiert
Marley Spoon geht heute unter dem Dach der 468 SPAC II SE zum zweiten Mal an die Börse. Statt der australischen ist es diesmal die Frankfurter Börse (PDF-Quelle): Durch den Zufluss von 75 Mio. Euro sieht sich Marley Spoon dreimal… Weiterlesen ›
-
In Kanada ist Overstock jetzt bereits Bed, Bath & Beyond
Overstock will sich in Bad, Beth & Beyond verwandeln. Passend zu den jüngsten Exchanges #329 (“Was bringt Overstock Bed, Bath & Beyond?“) lohnt ein Blick nach Kanada, wo Overstock bereits Nägel mit Köpfen gemacht hat und sich jetzt schon als… Weiterlesen ›
-
Asgoodasnew knackt unter Verdane die 100 Mio. Euro Marke
Im Refurbished-Segment sorgten zuletzt vor allem Back Market und Refurbed für Aufmerksamkeit. Doch jetzt scheint auch Asgoodasnew wieder mehr ans Licht der Öffentlichkeit zu drängen (“Was heißt schon kaputt?”). Die Umsätze sind in der Corona-Zeit von 52 Mio. Euro auf 112… Weiterlesen ›
-
Halbzeitbilanz: Wer sind die Börsengewinner 2023?
Im Vergleich zu den extremen Kurseinbrüchen in den Börsenjahren 2021 (-23%) und vor allem 2022 (-52%) halten sich die GLORE50, die führenden Player im globalen Online-Handel, in diesem Jahr einigermaßen stabil. So ging es für die GLORE50 seit Jahresanfang um… Weiterlesen ›
-
Il Makiage & Co.: Wie sich Kosmetik komplett online verkaufen lässt
Beauty lebt von Testimonials, und Oddity zeigt mit Marken wie Il Makiage oder SpoiledChild, wie sich Beauty komplett online verkaufen lässt: Oddity greift dafür auf einen Influencerpool zurück, der gegen Umsatzprovision Videos für so ziemlich jeden (Haut-)Typ erstellt und (nicht… Weiterlesen ›
-
Niceshops sucht CFO für einen möglichen Börsengang
Nicht nur in den USA, sondern auch in Österreich hegt man Börsenpläne. So sucht Niceshops jetzt eine:n CFO für einen möglichen Börsengang: “Als Chief Financial Officer bist du … für das weitere (internationale) Wachstum von niceshops aus kaufmännischer Sicht verantwortlich… Weiterlesen ›
-
Oddity will als Beauty-/Techplayer mit $325 Mio. Umsatz an die Börse
Nicht alle haben gerade zu kämpfen im Onlinehandel. Und so wird die Liste der Börsenkandidaten inzwischen lang und länger. Als erstes will jetzt Oddity den Markt testen, das im Wesentlichen das Beauty-D2C-Label Il Makiage vertreibt und kürzlich seinen Börsenprospekt veröffentlicht hat:… Weiterlesen ›
-
Was hat Regent mit Zulily und Brands4Friends vor?
Warum übernimmt Regent ein Zulily, wenn es ein Brands4Friends einstampfen will? Das ist eine der großen Fragen gerade, zumal Regent die Einstellung von Brands4Friends erst nach der Übernahme von Zulily bekanntgegeben hat. 2015 hatten QVC und Qurate Zulily für 2,4… Weiterlesen ›
-
Brands4Friends verabschiedet sich in “Umgestaltungsphase”
Wie angekündigt, will Brands4Friends seinen Betrieb einstellen und hat sich jetzt in eine “Umgestaltungsphase” verabschiedet: Brands4Friends war als erster Shoppingclub in Deutschland gestartet, hatte aber unter Ebay stark an Relevanz verloren. Nach dem Aus von BuyVIP hatte vor allem Zalando… Weiterlesen ›
-
Wenn du mit Socken und mehr 100 Mio. € machen willst #K52023
Auf der K5 war auch die junge deutsche E-Commerce-Garde wieder top vertreten, die für ihre Labels sämtliche Möglichkeiten nutzt, die Marktplätze und Social Media heute so bieten, um sich und ihre Produkte zu promoten. Zu den Aushängeschildern zählt da sicherlich… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden das 2. Quartal bei 106,27 (-1%)
Und wie läuft es für den Onlinehandel an den Börsen? Die GLORE50, die führenden Player im globalen Online-Handel, haben den Juni beim Stand von 106,27 (-1%) beendet. Sie liegen damit knapp unter den 107,31 Punkten vom März. Seit Jahresanfang haben die… Weiterlesen ›
-
Auch Gopuff gibt in der Werbevermarktung Gas
Alles spricht im Quick Commerce über Gorillas sowie über Flink & Co. Doch was macht eigentlich das Original? Gopuff, das dieses Jahr 10 wird, baut sein Werbegeschäft aus und will damit jetzt auch Streaming- und Entertainmentanbieter sowie Banken und Versicherungen… Weiterlesen ›
-
Mytoys wird jetzt bereits in Otto.de integriert
Die Otto Gruppe hat es eilig mit der Abwicklung von Mytoys. So hat die Integration in Otto.de jetzt bereits begonnen: Bei Mirapodo, das ebenfalls von der Einstellung betroffen ist, sind keine entsprechenden Hinweise zu finden. Die Marke soll künftig nicht… Weiterlesen ›
-
Bekommen Fahrrad.de und Signa Sports United die Kurve?
In der Signa Gruppe brennt es gerade an allen Ecken und Enden. Und spätestens, als Signa Sports United im Februar für Fahrrad.de einen ausgewiesenen Sanierungsspezialisten geholt hat, schrillten sämtliche Alarmglocken. Wie es um Fahrrad.de und Signa Sports United steht, zeigen… Weiterlesen ›
-
Marley Spoon holt sich 35 Mio. Euro zu Minimalstbewertung
Nicht nur Farmy, sondern auch Marley Spoon hat heute seine Kapitalrunde abgeschlossen. Und im Vergleich zu Marley Spoon hat Farmy dabei trotz massiver Abwertung geradezu eine Traumbewertung erzielt. Denn bei Marley Spoon nimmt jetzt das (Börsen-)Drama seinen Lauf. Vor der… Weiterlesen ›
-
Was Overstock mit bzw. als Bed Bath & Beyond vorhat
Wie geplant übernimmt Overstock von Bed Bath & Beyond alles außer das Filialgeschäft für 21,5 Mio. Dollar. Was Overstock damit vorhat, gabs gestern und heute: “Within the next week, Overstock plans to re-launch the Bed Bath & Beyond domain in… Weiterlesen ›
-
Farmy holt 10,5 Mio. CHF zu stark reduzierter Bewertung
Kapitalseitig ist gerade alles eine Frage des Preises, auch bei Farmy. Wollte bei einer 70 Mio. CHF Bewertung kaum jemand investieren (außer der Crowd), so sieht es jetzt, bei einer 25 Mio. CHF Bewertung, ganz anders aus. Da kann Farmy… Weiterlesen ›
-
Refurbed sieht sich nach 5 Jahren bei 1 Mrd. Euro GMV
Traumzahlen meldet weiter Refurbed aus Österreich, das sich jetzt bei einem “Gesamtaußenumsatz” von 1 Mrd. Euro sieht: “Der Online-Marktplatz refurbed hat einen neuen Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte erreicht: Seit Gründung im Jahr 2017 wurde nun erstmals ein Gesamtaußenumsatz von einer Milliarde Euro… Weiterlesen ›
-
Home24 vs. Lampenwelt und Emma Sleep auf der #K52023
Die Möbelbranche trifft es zur Zeit mit am Härtesten (siehe gerade auch die Insolvenz von DeinSchrank). Während sich Home24 auf der K5 entsprechend ernüchtert zeigte, blickten Emma Sleep und Lampenwelt durchaus zuversichtlich nach vorn: So hält Emma, das weltweit präsent… Weiterlesen ›
-
Picnic über die Expansionspläne in Deutschland #K52023
Pünktlich zur K5 ist Picnic nach Hamburg auch in Berlin an den Start gegangen. Auf der K5 hat Frederic Knaudt beschrieben, wie die Expansion außerhalb NRWs läuft und was als nächstes geplant ist (siehe auch Picnic will Deutschland bis 2025… Weiterlesen ›
-
Shein peilt in drei Jahren Marktplatz-Umsätze von $20 Mrd. an und startet Anreizprogramm
In drei Jahren will Shein Marktplatz-Umsätze von 20 Mrd. Dollar (GMV) erzielen und hat dafür jetzt ein Anreizprogramm angekündigt. Damit sollen “100,000 high-potential and high-performing marketplace sellers” Jahresumsätze von 100.000 Dollar erreichen und 10.000 davon 1 Million Dollar und mehr… Weiterlesen ›
-
Das Oda-Debakel in Deutschland – so bitter wie absehbar!
Nach dem Kaufland Lieferdienst (2017) hat Oda den zweiten großen Fehlstart in Deutschland hingelegt. Warum das so bitter ist, hat Peer Schader im Supermarktblog beschrieben: “Dabei lieferte Oda eine Perfektion, die auch im inzwischen hart umkämpften deutschen Lebensmittel-Liefermarkt ihresgleichen sucht:… Weiterlesen ›
-
Wie sich Home24 mit Butlers übernommen hat #K52023
Einen denkwürdigen Auftritt hatte Home24-Chef Marc Appelhoff auf der K5, wo er aus seinem Frust über das Online-Möbelgeschäft keinen großen Hehl machte. Erstaunlich offen beschrieb er, wie sich Home24 mit Butlers übernommen hat und dann kein Geld mehr für die… Weiterlesen ›
-
Die K5 der großen Namen und provokanten Thesen #K52023
Nach dem “Großen Wiedersehen” im letzten Jahr lief es für die K5 in diesem Jahr besser denn je. Denn auch diesmal haben sich bekannte Branchenköpfe wieder intensiv ins Programm eingebracht und mit ihren Thesen gleich zu Beginn für reichlich Gesprächsstoff… Weiterlesen ›
-
Oda gibt Deutschland auf – keine 5 Monate nach dem Start
Die kurzfristige Absage des K5-Auftritts heute ließ es schon erahnen: Nach dem finnischen will Oda jetzt auch sein deutsches Geschäft – nach nicht einmal 5 Monaten – aufgeben: “Der norwegische Online-Supermarkt Oda stellt sein Endkundengeschäft in Deutschland [zum 30. Juni] ein…. Weiterlesen ›
-
Frasers hält jetzt nach AO und Asos auch 5% an Boohoo
Die Frasers Group ist weiter auf Shoppingtour und hält jetzt nach 10,6% bei Asos auch 5% an Boohoo. Bei AO hat sie auf 21,3% erhöht und sich jetzt außerdem 8,9% an der Elektronikkette Currys gesichert. “Driving growth through strategic investments… Weiterlesen ›
-
Nach Hamburg legt Picnic jetzt auch in Berlin los
Lange hat sich Picnic in NRW verschanzt. Doch jetzt geht es nach Hamburg auch in Berlin los, wenn auch zunächst erst testweise in den Randgebieten: In Berlin war kürzlich auch Oda neu angetreten (“Oda stellt Finnland ein, will an Deutschland aber… Weiterlesen ›
-
Farmy sucht 16 Mio. CHF zu einer 15 Mio. CHF Bewertung
Im Gegensatz zu Oda wollte Farmy bei der letzten Finanzierung keine Abstriche bei der Bewertung machen. Deshalb gabs letztlich nur 6,5 Mio. CHF. Nicht genug, wie sich jetzt herausstellt. Jetzt will Farmy weitere 10 bis 16 Mio. CHF einsammeln zu… Weiterlesen ›
-
Discover, Sell, Grow: Was bringt Tiktok Shop dem Online-Handel?
Ist Tiktok das nächste große Ding im E-Commerce? In China soll die Tiktok-Schwester ja bereits ein GMV von 208 Mrd. Dollar (+78%) generieren. Und getriggert durch derlei Zahlen sorgt Tiktok Shop auch hierzulande beständig für Schlagzeilen. Diese Woche hatte Tiktok… Weiterlesen ›
-
Auch Notino setzt Douglas erstmals 1 Mrd. Euro entgegen
Nach THG Beauty setzt jetzt auch Notino einem Douglas erstmals mehr als 1 Mrd. Euro (+35%) entgegen. Das ist auch deshalb spannend, weil die neue Douglas-Führung zwar große Pläne hat, dabei aber online eher wieder kürzer treten will. Interessant auch: Auf… Weiterlesen ›
-
Defshop übernimmt Stylefile von Signa Sports United
Inzwischen ist klar, an wen Signa Sports United Stylefile abgestoßen hat. Defshop übernimmt am 1. Juli: “Stylefile zieht um! Und zwar zu niemand geringerem als zum Top Streetwear-Dealer DefShop! Was DAS BEDEUTET? Wir packen unsere Kartons, hauen den Laster voll… Weiterlesen ›
-
Asos kämpft weiter mit Überlager; Frasers jetzt bei 10,6%
Im Kampf um Asos hat die Frasers Group jetzt die kritische Schwelle von 10% überschritten. Währenddessen kämpft Asos weiter mit dem Überlager: “It’s now about completing the right-sizing of our stock, which will further restore our balance sheet; and continuing… Weiterlesen ›
-
Overstock übernimmt Bed Bath & Beyond Teile nach Insolvenz
Auch in den USA ist das große Ladensterben landauf, landab unübersehbar. U.a. ist gerade Bed Bath & Beyond unterm Hammer. Dort konnte jetzt Overstock zuschlagen und Teile übernehmen: “Overstock.com will buy certain assets of bankrupt home goods retailer Bed Bath… Weiterlesen ›
-
Von Amazon bis Shein: Was bringt die 11. K5 am 20./21. Juni?
Wer sich ein Bild vom Online-Handel machen will und ein Gefühl für den Handel von morgen bekommen will, kommt kommende Woche wieder voll auf seine (ihre) Kosten, wenn sich die Branche am Dienstag und Mittwoch (20./21.6.) zur 11. K5 in… Weiterlesen ›
-
Wird aus Flaschenpost irgendwann Frischepost?
Auch wenn es dem Ruf nicht so wirklich gut tut, will Flaschenpost “vom Getränkesofortlieferanten zum Online-Supermarkt” werden und hat sich dafür schon mal ein paar Namen reserviert. Darunter Allespost, Foodpost, Freshpost, Frischepost, Frischpost, Lieferpost und Powerpost. Ein Blick auf die aktuelle Werbekampagne… Weiterlesen ›
-
Flaschenpost dürfte 2022 bei 400+ Mio. Euro gelegen haben
Die Oetker-Gruppe zeigt sich weiter begeistert von Flaschenpost, hält sich mit konkreten (Umsatz-)Angaben allerdings bedeckt. Geht man von 300 Mio. Euro für 2021 aus, dann dürften es 2022 zwischen 400 und 450 Mio. Euro gewesen sein. Im Geschäftsbericht (PDF) schreibt… Weiterlesen ›
-
Lampenwelt rechnet dieses Jahr mit Umsätzen von 400 Mio. €
Eigentlich wollten Lampenwelt und die Luqom-Gruppe die Umsatzmarke von 400 Mio. Euro schon vergangenes Jahr knacken. Nach 372 Mio. Euro im Vorjahr sollen die 400 Mio. Euro nun allerdings dieses Jahr fallen: Das lässt sich dem Jahresabschluss für 2021 entnehmen,… Weiterlesen ›
-
Frasers schnappt sich auch 19% an AO – für 75 Mio. Pfund
Die britische Frasers Group bleibt auf Schnäppchenjagd. So kratzt sie jetzt nicht nur bei Asos an der 10%-Marke, sondern hat sich gerade außerdem für 75 Mio. Pfund 19% an AO gesichert: “Sky News has learnt that the firm set up… Weiterlesen ›
-
Warum (ausgerechnet) Rewe Flink rettet
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Rewe einspringt und Flink rettet, wenn große Teile der VC-Branche ausfallen (siehe Warum Quick Commerce trotz allem ein tolles VC-Thema war)? Der Rewe-Chef hat diese Woche vier Gründe genannt, warum sich Rewe weiter bei Flink engagiert… Weiterlesen ›
-
OMR veröffentlicht Gorillas-Doku “Hell of a Ride”
Die OMR hat diese Woche ihre auf dem OMR-Festival vorgestellte “Hell of a Ride”-Doku über den kometenhaften Aufstieg und den Fall von Gorillas veröffentlicht: “Für das neue OMR Original “HELL OF A RIDE – The Unique Story of Gorillas” hat… Weiterlesen ›
-
Blue Apron ist noch vor Marley Spoon kein Pennystock mehr
Turbulent bleibt es auch bei den Mealkit-Anbietern. So hat für Blue Apron seit dieser Woche das Pennystock-Dasein ein Ende (“Blue Apron Announces 1-for-12 Reverse Stock Split”). Nachdem der Kurs zunächst weiter eingebrochen ist, hat Blue Apron diese Woche den Verkauf… Weiterlesen ›
-
Rewe erhöht bei Flink in 150 Mio. € Runde auf über 10%
Offiziell sind jetzt die 150 Mio. Euro für Flink – mit Rewe als Hauptinvestor: „Wir sind der Leadinvestor für eine neue Finanzierungsrunde von Flink im Volumen von 150 Millionen Euro“, sagte Rewe-Chef Lionel Souque im Interview mit dem Handelsblatt. Rewe… Weiterlesen ›
-
Mädchenflohmarkt rutscht nach Negativmeldungen in die Insolvenz
Während sich Vinted (ehem. Kleiderkreisel) gerade börsenreif präsentiert, rutscht Mädchenflohmarkt nach einer ganzen Reihe von Negativmeldungen in die Insolvenz: “In den vergangenen Monaten ging es bei Mädchenflohmarkt drunter und drüber. Zuletzt warnte sogar die Verbraucherzentrale vor der Nutzung des Marktplatzes… Weiterlesen ›
-
Exit verpasst? Was wird aus Lampenwelt, Bestsecret & Co.?
Die Lage an den Finanzmärkten (gesunkene Bewertungen, stark gestiegene Zinsen) bringt auch die Geschäftsmodelle von VCs und Private-Equity-Häusern in Turbulenzen. Gerade im Private-Equity-Bereich haben so manche den Exit verpasst. Spannend wird es da in nächster Zeit nicht nur bei Douglas,… Weiterlesen ›
-
Die Börsenflaute und die Folgen für den Online-Handel
An der Börse gibt es also nicht nur Euphorie und Verzweiflung, sondern, wie man gerade sehen kann, auch so etwas wie Resignation. So haben sich die GLORE50, unser Branchenindex für den Online-Handel, zuletzt kaum noch bewegt. Gab es in Q4… Weiterlesen ›
-
Übernahmejagd: Frasers hält jetzt 9% an Asos (und Topshop)
Die Frasers Group um Sports Direct hat sich von der blitzartigen Kapitalerhöhung (“Asos holt sich £80 Mio. zu Mini-Bewertung”) letzte Woche nicht irritieren lassen und die Gelegenheit genutzt und bei Asos (und Topshop) auf knapp 9% der Anteile aufgestockt: Im… Weiterlesen ›
-
Zalando könnte About You übernehmen (Wann, wenn nicht jetzt?)
Passend zu unseren M&A-Überlegungen (Exchanges #325) scheint Zalando jetzt ernsthaftes Interesse an About You zu haben und ein entsprechendes Angebot gemacht zu haben. Doch ganz unabhängig davon, ob sich die kursierenden Gerüchte bestätigen, ist das Szenario spannend. Denn Zalando könnte… Weiterlesen ›
-
Der Kampf um Asos: Wer setzt sich durch?
Asos steht gerade extrem unter Druck. Nach der jüngsten Finanzierung (“Asos holt sich £80 Mio. Kapitalspritze zu Mini-Bewertung”) ist noch nicht wirkliich klar, wer jetzt wieviele Anteile hält. Aber The Telegraph beschreibt (“Retail tycoons gear up for battle over Asos”),… Weiterlesen ›
-
Keller Sports geht an WeSports und “startet bald neu durch”
Nachdem Signa Sports United und andere kein Interesse hatten (“Keller Sports ist seit heute offline”), hat sich Keller Sports jetzt WeSports geschnappt: “WeSports announced today that it has completed the acquisition of the trademarks, e-commerce platform and customer database of leading… Weiterlesen ›
-
Media Saturn will online bis 2026 kaum noch zulegen
Obwohl es zuletzt gar nicht so schlecht lief, hat Media Saturn weiter keine große Lust auf das Online-Geschäft. Von 5,3 Mrd. Euro soll es bis 2026 auf 6,5 Mrd. Euro gehen (PDF-Quelle): Damit will Media Saturn also online erstmal weiter… Weiterlesen ›
-
Was Apo.com DocMorris und Shop Apotheke entgegensetzt
Die aus Apodiscounter hervorgegangene Apo.com Group hat diese Woche Apo.com enthüllt, ihre neue Gesundheitsplattform, auf der chronisch Kranke ihre Rezepte einlösen können/sollen: “Die apo.com Group stellt ihre Marke apo.com neu auf [… und …] entwickelt ihre Online-Apotheke zu einer Gesundheitsplattform weiter,… Weiterlesen ›
-
SellerX kommt mit KW Commerce und Elevate Brands auf 400 Mio. € Umsatz
SellerX, das sich auf den Aufkauf von Marktplatzhändlern spezialisiert hat, will jetzt nach KW Commerce, das Umsätze von 100 Mio. Dollar einbrachte, auch Elevate Brands übernehmen und so auf gemeinsame Umsätze von über 400 Mio. Euro kommen: “SellerX, a leading… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den Mai bei 100,73 Punkten (-6%)
Für den Online-Handel ist an den Kapitalmärkten weiter die Luft raus. So haben die GLORE50, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, den Monat Mai mit 100,73 Punkten (-6%) beendet. Sie liegen damit auf dem Niveau vom Jahresanfang bzw. auf dem Niveau von… Weiterlesen ›
-
Relaxdays hatte 2022 Umsätze von 165 Mio. € angepeilt
Relaxdays hat im Handelsregister gerade den Jahresabschluss für 2021 veröffentlicht und hat sich nach 113 Mio. Euro (+26%) für 2022 Umsätze zwischen 160 und 170 Mio. Euro vorgenommen: Ganz soviel dürfte es am Ende nicht geworden sein. Aber dem jüngsten… Weiterlesen ›
-
Oda stellt Finnland ein, will an Deutschland aber festhalten
Oda will seinen Online-Supermarkt in Finnland nach gut einem Jahr einstellen und dort idealerweise zum Logistikprovider für andere werden. In Deutschland soll es allerdings weiter gehen wie bisher, heißt es in der Pressemitteilung: “A little over a year ago, Oda… Weiterlesen ›
-
Home24 spart sich nach XXXLutz-Übernahme einen Vorstand
Home24 hat heute die Quartalszahlen veröffentlicht und will sich nach der Übernahme durch XXXLutz einen Vorstand sparen. In der Quartalsmitteilung (PDF) heißt es: “COO Brigitte Wittekind wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum 31. Mai 2023 verlassen. Die… Weiterlesen ›
-
Instacart nimmt die erste Werbemilliarde ins Visier
Passend zum Thema Instacart vermarktet die ersten Lebensmittelhändler gabs kürzlich ein spannendes Update zu den Werbeerlösen (“Instacart has become an advertising powerhouse”): “The grocery-delivery firm’s ad revenue totaled about $740 million last year, up 30% from 2021, according to a person familiar… Weiterlesen ›
-
Exciting Commerce wird 18 🎉🎉🎉
Exciting Commerce wird heute 18. Seit dem 27. Mai 2005 gibts hier täglich Updates, Denkanstöße und Einschätzungen zu spannenden Branchenentwicklungen. Besonders freut uns, dass Exciting Commerce gerade mehr Unterstützung erfährt denn je. So kann es weitergehen. Im Happy Bootstrapping Podcast habe… Weiterlesen ›
-
Asos holt sich £80 Mio. Kapitalspritze zu Mini-Bewertung
Unabhängig von den Aktivitäten der Frasers Group hat sich Asos jetzt im Rahmen einer Kapitalerhöhung weitere 80 Mio. Pfund geholt, einen Gutteil davon von Altgesellschaftern wie der Bestseller Group (Aktieselskabet af 5.5.2010): “In aggregate, the Placing and the Retail Offer… Weiterlesen ›
-
Warum hat Lidl eigentlich noch keinen Marktplatz?
Gerade haben Lidl und die Schwarz-Gruppe ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht: “Lidl steigerte den Umsatz um 13,8 Prozent auf 114,8 Milliarden Euro. Der gesamte Online-Umsatz belief sich auf 1,9 Milliarden Euro und lag damit 0,2 Milliarden Euro (8,5 Prozent) über… Weiterlesen ›
-
Übernahmekandidat: Könnte Asos für Frasers das nächste Mysale werden?
Den Online-Handel gibts gerade zu Schnäppchenpreisen. So greift die Frasers Group aktuell nicht nur bei Hugo Boss, sondern auch bei Asos zu, das bei Umsätzen von knapp 4 Mrd. Pfund zur Zeit nur noch mit 430 Mio. Pfund bewertet wird. Könnte… Weiterlesen ›
-
Wird ClaraVital der Mytoys-Nachfolger in der Otto Gruppe?
Während Mytoys, Mirapodo & Co. dem Sparkurs zum Opfer fallen, hat die Otto-Gruppe das Thema Digital Health für sich entdeckt und sich dabei nicht nur mehrheitlich an Medgate und BetterDoc beteiligt, sondern letzten August auch ClaraVital übernommen. Laut Geschäftsbericht (PDF) hat… Weiterlesen ›
-
Otto vs. About You: Wer liegt jetzt bei den Verlusten vorn?
Der Otto-Konzern hat heute seine Bilanz für 2022/23 (PDF) veröffentlicht. Und zunehmend spannender ist jetzt innerhalb der Gruppe der Vergleich Otto vs. About You. Denn About You zählt inzwischen mehr Kunden als Otto.de (12,7 Mio. vs. 11,3 Mio.) und wächst… Weiterlesen ›
-
Frasers Group (Sports Direct) stockt bei Asos weiter auf
Wo wir uns gerade fragen, wer an den nächsten Online-Champions baut (Exchanges #325). So hat die Frasers Group um Sports Direct inzwischen bei Asos weiter aufgestockt und ist jetzt mit 7,4% bereits der drittgrößte Aktionär. Größter Aktionär bleibt die Bestseller… Weiterlesen ›
-
Das sind die Exciting Commerce Contentpartner für 2023
Donnerstag bleibt der Tag für die Contentpartner bei Exciting Commerce. Unser Aufruf kürzlich ist auf mehr als offene Ohren gestoßen. Deshalb wechseln sich hier künftig im wöchentlichen Turnus 4 + 2 Partner mit ihren Themen ab. Pünktlich zum Shopware Community… Weiterlesen ›
-
Alles Müller, oder was? Niceshops hält 15% am Online-Business
Gerade sorgt die Drogeriemarktkette Müller für Schlagzeilen, die 2019/20 in einer ungewöhnlichen Konstellation online gegangen ist. So hatte sich Müller beim Online-Start mit 26% an Niceshops beteiligt, das im Gegenzug 15% an der Müller Online GmbH bekommen hat, wie im… Weiterlesen ›
-
Picnic nimmt 2023 in Deutschland die 400 Mio. € ins Visier
Picnic hat den Jahresabschluss für 2021 veröffentlicht und dabei nicht nur einen Ausblick auf 2022, sondern auch gleich auf 2023 gegeben: “Im Jahr 2021 beschäftigten wir durchschnittlich 246 Vollzeitkräfte und planen, diese Zahl im Jahr 2022 auf über 800 Mitarbeiter… Weiterlesen ›
-
GLOREVIEWS: Der Blick auf die globalen Entwicklungen
Gerade ist im Online-Handel alles sehr mit sich selbst beschäftigt (siehe die Exchanges #318). Viele versuchen wahlweise ihre finanziellen oder ihre operativen Probleme in den Griff zu bekommen. Die großen strategischen Fragestellungen kommen da oftmals zu kurz. Der Blick auf… Weiterlesen ›
-
Was wurde aus Freshly, das Nestlé für $1,5 Mrd. übernommen hat?
Apropos Fertiggerichte. Wer erinnert sich noch an Freshly, das Nestlé 2020 für 1,5 Mrd. Dollar (950 Mio. Dollar direkt und 550 Mio. Dollar Earn Out) übernommen hat? Keine zwei Jahre später hat Nestlé Freshly wieder abgestoßen – und die Seite verweist… Weiterlesen ›
-
Blue Apron verkauft Produktion für $50 Mio. an FreshRealm
Bei den Mealkit-Anbietern bleibt es turbulent. Demnach will Blue Apron jetzt in der Not das Tafelsilber verkaufen und die Produktion und die Logistik für 50 Mio. Dollar an FreshRealm übergeben, das bereits Fertiggerichte für Blue Apron produziert: “Blue Apron Announces… Weiterlesen ›
-
Alibaba setzt bei Lazada, Trendyol & Co. auf externes Kapital
Von Alibaba gabs heute nicht nur die Jahresergebnisse (PDF), sondern auch ein Update zur geplanten Aufspaltung/Zerschlagung. So sucht Alibaba für sein internationales Geschäft um AliExpress, Lazada, Trendyol und Daraz fürs erste externe Kapitalgeber jenseits der Börse: “Alibaba International Digital Commerce… Weiterlesen ›
-
Wem nützen Marktplätze heute? – in den Crossover Exchanges
Gerade in Krisenzeiten sind Marktplätze für den Online-Handel das Erfolgsmodell schlechthin. Wem nützen Marktplätze heute? Und wer nutzt sie wie für sich? Darüber haben wir uns in den aktuellen Crossover Exchanges mit Alexander Graf und Joel Kaczmarek unterhalten: Konnten Händler… Weiterlesen ›
-
Wenn Marktplatzhändler selber zu Marktplätzen werden
Egal ob Trendyol oder auch Shein. Es bleibt spannend zu sehen, wie jetzt auch zunehmend mehr Marken und Marktplatzhändler selber zu Marktplätzen werden: Ob und wie so eine Strategie aufgeht, hängt letztlich nicht nur vom Umsatzniveau, sondern vor allem auch… Weiterlesen ›
-
Fashionette installiert Notvorstand bis zum Jahresende
Beim Gesellschafterwechsel ist Fashionette der Vorstand abhanden gekommen. Deshalb ist weiter improvisieren angesagt. So springt jetzt die Personalchefin ein und fungiert bis zum Jahresende als Notvorstand: Damit werden “zudem die satzungsmäßigen Voraussetzungen der Gesellschaft erfüllt, in diesem Zeitraum auf Vorstandsebene… Weiterlesen ›
-
Boohoo liegt jetzt mit £1,8 Mrd. nur noch knapp vor About You
Nach den About You Zahlen gabs heute die Jahresergebnisse von Boohoo (PDF), das jetzt mit Umsätzen von 1,8 Mrd. Pfund (-11%) nur noch knapp vor About You liegt: Da Boohoo für auch für 2023 kein Wachstum plant, könnte About You… Weiterlesen ›
-
About You versucht sich 2023 nochmal an den 2 Mrd. Euro
Bei About You sind 2022 aus den ursprünglich geplanten 2,25 Mrd. Euro zwar nur 1,9 Mrd. Euro geworden. Das ist aber immer noch zweieinhalb mal so viel wie 2019. Für das laufende Geschäftsjahr hat sich About You gut 2 Mrd. Euro… Weiterlesen ›
-
Yoox Net-a-Porter kommt vor Verkauf auf 2,5 Mrd. € (+4%)
Die Richemont-Gruppe hat heute die Ergebnisse von Yoox Net-a-Porter veröffentlicht, das an Farfetch gehen soll. Mit 2,5 Mrd. Euro (+4%) lagen die Umsätze leicht über Vorjahr (PDF-Quelle): Die Verluste haben sich dabei in etwa halbiert. Im Zuge der Übernahme (“Richemont tauscht… Weiterlesen ›
-
Shein setzt mit Shein und Romwe auf Zwei-Marken-Strategie
Ergänzend zum jüngsten Shein-Update (“Shein hat globalen Marktplatz jetzt offiziell angekündigt“) noch der kurze Hinweis, dass Shein auf eine Mehr-Marken-Strategie setzt und neben Shein auch Romwe vorantreibt – bei Amazon genauso wie im App-Store. Auch beim Sourcen gehts um beide… Weiterlesen ›
-
Wo steht Wardow im Vergleich zu Fashionette? (Update)
Während es bei Fashionette gerade drunter und drüber geht, gibt es im Bereich Taschen und Accessoires ein Update von Wardow, das jetzt auch seinen Jahresabschluss für 2021/22 veröffentlicht hat. Mit Umsätzen von 62,5 Mio. Euro (+47%) lief es besser als… Weiterlesen ›
-
Shein hat globalen Marktplatz jetzt offiziell angekündigt
In Brasilien laufen die Tests schon länger. Doch Shein hat seinen globalen Marktplatz jetzt auch offiziell angekündigt – erst für die USA und dann für alle Märkte: “SHEIN, the global e-retailer of fashion, beauty and lifestyle products, today announced the… Weiterlesen ›
-
Klingel rutscht in die Insolvenz. Was heißt das für Baur und Witt bei Otto?
Verstaubter noch als die Baur- und die Witt-Gruppe im Otto-Konzern dürften im hiesigen Versandhandel wohl nur Bader und die Klingel-Gruppe sein. Letztere ist jetzt selber in die Insolvenz gerutscht, nachdem sie jahrelang einen darbenden Katalogversender nach dem anderen aufgesammelt hat,… Weiterlesen ›
-
Bringmeister landet 2021 bei Umsätzen von 86 Mio. € (+42%)
Wie läufts bei Bringmeister unter dem neuen Eigentümer? Die Umsätze lagen mit 86 Mio. Euro über den erwarteten 82 Mio. Euro. Zugleich sind auch die Kosten/Investitionen stark gestiegen. Im gerade veröffentlichten Jahresabschluss für 2021 schreibt Bringmeister: “Die Gesamtleistung ist im… Weiterlesen ›
-
Instacart vermarktet die ersten Lebensmittelhändler
Die Vermarktung ist im Online-Lebensmittelhandel eine wesentliche Erlös- und Ertragsquelle. So vermarktet Instacart jetzt nicht mehr nur sich selbst, sondern mit Sprouts Farmers Market auch den ersten Lebensmittelhändler: “In addition to allowing brands to increase the reach of their Instacart… Weiterlesen ›
-
Was, wenn Shopify und Flexport komplett zusammengingen?
Mit Blick auf die Amazons von morgen (siehe die Exchanges #321) ist auch eine Kombination aus Shopify und Flexport nicht unspannend. Beide sind nicht zu unterschätzen und durch den jüngsten Deal um einiges enger zusammengerückt. So erläutert Dave Clark, der… Weiterlesen ›
-
Ocado bekommt von Shopify Logistics 6 River Systems
Großer Logistikausverkauf bei Shopify. Während Shopify Logistics an Flexport geht, geht 6 River Systems an Ocado: “Ocado is delighted to announce it has reached an agreement with Shopify to acquire 6 River Systems. 6 River Systems is a collaborative AMR (Autonomous Mobile… Weiterlesen ›
-
Shopify sichert sich in der Logistik weitere 13% an Flexport
Shopify fühlt sich überfordert mit dem Logistikgeschäft und reicht Shopify Logistics weiter an Flexport. Im Gegenzug bekommt Shopify weitere 13% an Flexport, das vom ehemaligen Amazon Consumer CEO Dave Clark geführt wird: “Shopify entered into a definitive agreement to sell… Weiterlesen ›
-
Die Reebok-Shops laufen jetzt in Europa komplett auf Farfetch
Auf dem Weg zum Backbone für die Modebranche hat Farfetch heute groß verkündet, dass Reebok jetzt in Europa komplett auf Farfetch läuft: “Reebok e-commerce sites in Europe have been replatformed by FARFETCH Platform Solutions; wholesale operations are live Launching the partnership… Weiterlesen ›
-
Frank Appel hat Amazon Logistics ermöglicht. Was bringt der neue DHL-Chef?
Bei DHL tritt heute Konzernchef Frank Appel ab, der vor allem Amazon Logistics ermöglicht hat. Wird sein Nachfolger den Online-Markt ähnlich unterschätzen und DHL weiter Marktanteile kosten oder kann er das Ruder hierzulande nochmal herumreissen? Vor allem im boomenden Geschäft… Weiterlesen ›
-
Was Alibaba jetzt so alles übernehmen könnte – von Zalando bis Allegro
Angenommen, Alibaba würde sein internationales Geschäft um AliExpress, Lazada, Trendyol und Daraz ausgliedern und als Lazada Group entsprechend ausbauen. Welche M&A-Möglichkeiten hätte es dann? Während Farfetch weiter in die Offensive geht (Exchanges #308) schien bei Zalando zuletzt ein bisschen die… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden den April bei 106,63 Punkten (-1%)
Trotz Insolvenzwelle und großem Ladensterben auf der einen Seite und zugleich aufhellenden Tendenzen auf der anderen Seite dümpeln die Börsenkurse für den Online-Handel weiter auf dem Corona-Crash-Niveau von 2020 dahin. Nach 108 Punkten im Februar und 107,31 im März haben… Weiterlesen ›
-
Alibaba jetzt mit AliExpress, Trendyol und Miravia in Europa
Alibaba übt sich im Handelsgeschäft gerade in einem dreifachen Aufschlag in Europa – mit AliExpress, mit Trendyol und neuerdings auch mit Miravia, das Berichten zufolge als Projekt Arise von Lazada vorangetrieben wird, wo Alibaba 2022/23 weitere 2 Mrd. Dollar investiert… Weiterlesen ›