Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum sich eigentlich die Shoppingsender, die im TV ein so schnelles und abwechslungsreiches Verkaufsprogramm zu Wege bringen, im Internet ähnlich verschnarcht präsentieren wie jeder x-beliebige Katalogversender, der sollte das ausführliche Interview mit Timo Schneider lesen, dem neuen E-Commerce-Leiter bei 1-2-3.tv.
Er erläutert die Online-Strategie des "dynamischsten Versenders Deutschlands" und sagt zu den Plänen für 2009:
"Eine unserer Maßnahmen wird sicherlich sein, die Logik des dynamischen
Preismodells aufs Web auszuweiten. (…) Einen Aspekt, den wir gerne deutlich mehr in den Vordergrund stellen
wollen ist dabei der Wunsch des Kunden: „Was möchte er denn zu welchem
Zeitpunkt in einer Auktion sehen?“
Zum kompletten Interview (Teil 1 und Teil 2), das eine ganze Reihe von guten Denkanstößen enthält.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Debatte: Wer versteht sein Teleshopping-Geschäft besser?
- JAAHH! Ich will!: 1-2-3.tv sagt Jaahh zum Live Shopping
- Channel 21 Chef Robert Ferstl über die Zukunft von RTL Shop
Kategorien:Live Shopping
Kommentar verfassen