Die Otto Gruppe steigt ins Vente-Privée-Geschäft ein und will morgen die Übernahme des Münchner Shoppingclubs Limango bekanntgeben.
Der Konzern bestätigt damit entsprechende Branchengerüchte der vergangenen Tage und schreibt in der Presseankündigung, aus der wir vorab zitieren dürfen:
Mit dieser Akquisition will der weltweit zweitgrößte Onlinehändler im Geschäft mit dem Endverbraucher seine Marktstellung weiter ausbauen und strategisch erweitern."
„Wir haben die Entwicklung von Limango in den letzten Monaten sehr genau beobachtet und sind von den erzielten Erfolgen, dem Management-Team sowie der Qualität und Nachhaltigkeit des von Limango aufgebauten Geschäfts sehr überzeugt“, so Dr. Thomas Schnieders, Direktor Neue Medien OTTO"
Zum Transaktionsvolumen teilt Otto nichts mit. Es dürfte jedoch im gut achtstelligen Bereich gelegen haben. Alleine Brands4Friends hatte in der letzten Kapitalrunde 10 Mio. Euro bekommen.
Nachdem bisher ausschließlich Medienhäuser (Bertelsmann und Gruner & Jahr bei BuyVIP, Holtzbrinck bei Brands4Friends, Bauer bei Cocosa) das Thema Live Shopping Events für sich entdeckt haben, ist Otto das erste Handelshaus, das in großem Stil ins Clubgeschäft einsteigt.
Primondo arbeitet zwar ebenfalls an einem Clubkonzept für seine Tochter Planet Sports, will das Thema allerdings aus eigener Kraft stemmen.
Im Dezember hatten wir zum einjährigen Jubliläum von Limango ausführlich beschrieben, warum Limango bisher weit unter Wert gehandelt wurde, langfristig aber die besten Perspektiven hat, um neben einem Platzhirschen wie Vente-Privée bestehen zu können.
Mit Otto und der entsprechenden Produkt- und Lieferantenkompetenz im Rücken sollte dies noch einfacher sein.
Und apropos "Strategische Relevanz". Nun dürfte auch klar sein, warum Otto im November beim Pangora-Kongress so präsent war.
Mehr zum Thema auch bei den Exciting Commerce Live Shopping Days am 19.2. in Berlin, die diesmal unter dem Motto "Live Shopping Events" stehen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Limango freut sich über 100.000 Mitglieder im ersten Jahr
- Shopbörse: Shoppingclub Limango holt die Samwers an Bord
- Limango-Gründer: "Shopping-Clubs haben nur noch in Nischenmärkten eine Chance"
Kategorien:Vente Privee
Limango wird von Otto übernommen
Der Versandkonzern Otto aus Hamburg ist der weltweit zweitgrößte Onlinehändler. Nun vergrößert sich der Riese mit Hilfe des angeschlagenen deutschen Startups Limango.de. Limango ist einst angetreten um jungen Familien eine Private Shopping Umgebun…
Gut achtstellig?
http://trends.google.com/websites?q=limango.de%2C+mytoys.de%2C+jako-o.de%2C+baby-walz.com&geo=all&date=all&sort=0
Ärgerlich, dass der Kauf 2009 geschehen ist, so müssen wir uns noch 2 Jahre auf die Summe gedulden :)
Otto kauft Shopping Club Limango
Die Otto Gruppe übernimmt nach Informationen von Exciting Commerce den Private Shopping Club Limango. Mit der Übernahme des Shopping Clubs der sich vor allem auf Babyausstattung und Kindermode – kurz Mode für die junge Familien spezialisiert …
Otto bernimmt Limango
Gerade flatterte ber Exciting Commerce die Meldung herein, dass Otto den Shopping Club Limango bernimmt. Exciting Commerce zitiert vorab aus einer Pressemeldung von Otto, die morgen erscheinen soll. Angeblich soll der bernahmepreis im…
Diskussion: brands4friends @web.de
Auf exclusified.de schreibt Stephan, dass brands4friends.de per Kooperation allen Web.de Nutzern den Zugriff auf brands4friends.de erlauben möchte. Um möglichst viele Nutzer auf die Plattform zu locken scheint mir das ein probates Mittel zu sein, …