Wer ist die Nummer 3 im deutschen Teleshopping? Nachdem 1-2-3.tv kürzlich – mit einem Jahresumsatz von 88 Mio. Euro – Platz 3 für sich beansprucht hat, hat RTL Shop zum Gegenschlag ausgeholt und am Freitag Traumumsätze für 2008 verkündet.
Demnach will RTL Shop, das sich am 1. Januar in Channel 21 umbenannt hat, seinen Umsatz in den vergangenen zwölf Monaten von 83 Mio. Euro (2007) auf 92 Mio. Euro (2008) gesteigert haben – und das, obwohl der Sender 2008 einen seiner Topverkäufer ziehen lassen musste, sein Live-Programm auf nur noch 12 Stunden kürzen musste und auch sonst über weite Strecken des Jahres durch einen rigiden Sparkurs im Rahmen der Übernahmeverhandlungen blockiert war.
Andererseits hatte RTL Shop Ende letzten Jahres viele Abverkaufs- und Sonderaktionen im Programm. Laut Pressemeldung soll es das zweite Halbjahr herausgerissen haben:
im Schmuckbereich, hat sich im zweiten Halbjahr deutlich positiv auf
die Entwicklung des Senders ausgewirkt."
Zum Jahreswechsel musste Channel 21 allerdings die umsatzträchtigen Programmplätze bei RTL, Vox & Co. abgeben, die in der Vergangenheit gut 20% zum Umsatz beitrugen. Insofern dürfte 1-2-3.tv aktuell tatsächlich die Nummer 3 im deutschen Teleshopping sein.
Nach RTL Shop und 1-2-3.tv haben inzwischen auch HSE24 und QVC ihre Umsatzzahlen veröffentlicht
Frühere Beiträge zum Thema:
- Channel 21 Chef Robert Ferstl über die Zukunft von RTL Shop
- Debatte: Wer versteht sein Teleshopping-Geschäft besser?
- Teleshopping: 1-2-3.tv steigert Umsatz auf 88 Mio. Euro
Kategorien:Live Shopping
Kommentar verfassen