Vente-Privée eröffnet deutsches Versandzentrum

Vente-Privée bleibt auf Expansionskurs und hat in der vergangenen Woche – über seinen Logistikdienstleister C.E.P.L. – sein deutsches Versandzentrum in Germersheim in der Pfalz in Betrieb genommen. Darüber sollen die für 2009 geplanten 225 deutschsprachigen Verkaufsaktionen abgewickelt werden.

Insgesamt plant Vente-Privée für 2009 mehr als 1.800 Verkaufskampagnen für 850 Marken.

Venteprivee

Vente-Privée hat inzwischen knapp 1.000 Angestellte und plant für 2009 rund 300 Neueinstellungen in allen Unternehmensbereichen. Vor kurzem hat Vente-Privée eine deutsche Niederlassung in Düsseldorf eröffnet.

Seine Deutschland-Umsätze will Vente-Privée 2009 von 21 Mio. Euro (2008) auf 37 Mio. Euro steigern. International soll der Umsatz von 510 Mio. Euro (2008) auf 620 Mio. Euro steigen.

Ventepriveesales

Vente-Privée hat 2008 einen Gewinn von 35 Mio. Euro erzielt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Vente Privee

  1. hm, aber das ist doch kein EIGENES logistiktentrum – sondern die haben sich den dienstleister C.E.P.L. genommen…

  2. okay, das war unglücklich formuliert. Ich habs entsprechend ergänzt.

  3. Aus meiner Sicht kann ein Private Shopping Konzept bis zu einer bestimmten Userzahl in einem Markt wachsen, dann stößt man bestimmt auf eine Akzeptanzgrenze bei den Herstellern. Mehr dazu:
    http://eminded.wordpress.com/2009/05/24/private-shopping-die-grenzen-des-konzeptes/

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: