So wie Vente-Privée mit einem geschätzten Marktanteil von 80 bis 90% den französischen Markt dominiert, ist es schwer auszumachen, wer von den rund 70 Shoppingclubs die Nr. 2 im Markt ist.
Trafficseitig ist es wohl AchatVIP; umsatzseitig dürfte sich allerdings im vergangenen Jahr ShowRoomPrive an die Spitze gesetzt haben:
Wie das JournalduNet am Freitag berichtete (FR/DE), hat ShowRoomPrive, das im Oktober 2006 online gegangen ist, seinen Umsatz 2008 – wie geplant – von 9 Mio. Euro (2007) auf 25 Mio. Euro steigern können. Verfolger wie AchatVIP, BrandAlley und Private Outlet liegen wohl leicht dahinter bei Umsätzen zwischen 20 und 25 Mio. Euro.
Für 2009 peilt ShowRoomPrive einen Umsatz von 50 Mio. Euro Umsatz an.
Es sieht also ganz so aus, als hätte Brands4Friends, das ein Jahr nach ShowRoomPrive gestartet ist, die Chance, in diesem Jahr mit geplanten 85 Mio. Euro zur Nr. 2 in Europa aufzusteigen. Anfang Mai hatte Brands4Friends das Vorjahresergebnis von 25 Mio Euro übertroffen.
BuyVIP könnte sich – mit anvisierten 70 Mio. Euro – gleich dahinter als Europas Nr. 3 platzieren.
Ehrgeizigere Umsatzziele hat derzeit nur Voyage Prive, das als Reiseclub allerdings außer Konkurrenz läuft. Voyage Prive möchte seinen Umsatz 2009 von 43 Mio. Euro (2008) auf 95 Mio. Euro steigern und arbeitet als einziger privater Shoppingclub neben Vente-Privée bereits profitabel. Zur Voyage Prive Gruppe gehört u.a auch BeautePrivee
Frühere Beiträge zum Thema:
- Online-Reiseclub Voyage Prive peilt 95 Mio. Euro für 2009 an
- Report: Frankreichs Vente-Privée Markt im Umbruch
- Shopping-Clubs: Kennzahlen von Showroomprive.com
Kategorien:Vente Privee
Kommentar verfassen