Die Shoppingplattformen Trade-a-Game und Gimahhot melden neue Kapitalrunden:
- Trade-a-Game sicherte sich 1,6 Mio. Euro von den bestehenden Investoren (s. Pressemeldung), u.a. DuMont Venture, TheMediaLab und der KfW Mittelstandsbank. Zugute kam Trade-a-Game sicherlich das Engagement von Amazon im Markt für An- und Verkauf von Produkten (s. Interview). Für 2009 peilt Trade-a-Game einen Umsatz von 10 Mio. Euro an.
- Auch bei der Shoppingbörse Gimahhot schossen die bisherigen Investoren noch einmal deutlich nach. Nach 625.000 Euro (2007) und 670.000 Euro im letzten Jahr gab es in diesem Jahr 1 Mio. Euro von High-Tech Gründerfonds, Business Angels und KfW (s. Pressemeldung). Gimahhot möchte das Handelsvolumen 2009 von 6,3 Mio. Euro (2008) auf deutlich über 10 Mio. Euro steigern.
Hier die Google-Trends für Trade-a-Game und Gimahhot im Vergleich.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ReCommerce: Amazon nimmt Gebrauchtwaren in Zahlung
- Top 500 Shops: Trade-a-Game peilt 10 Mio. Euro Umsatz an
- Gimahhot holt sich weitere 670.000 Euro Wachstumskapital
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen