MyBrands: Noch mehr E-Commerce aus dem Hause Samwer

Die aktuelle E-Commerce-Offensive des Samwer-Clan hat einen weiteren Sprössling bekommen.

Auch das "Online Designer Outlet" MyBrands zählt zu den Beteiligungen von Rocket Internet – und ergänzt die in den letzten Monaten gestarteten Shoppingseiten von 7trends, BeautyDeal, Enamora, Ladenzeile, Netzoptiker und Zalando.

Mybrands

Versand und Umtausch sind bei MyBrands kostenfrei; die Domain hat Rocket Internet im April 7.000 Euro gekostet, die Schweizer im Juli 2.200 Euro, die Österreichische 2.000 Euro

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Toll, dass es so einen bunten Strauss an Handelsgründungen gibt. das ist doch nach der user generated content-inflation so etwas wie eine innovation…

  2. Was mich interessieren würde ist, welche WAWI an die Shops angebunden sind. Für Magento-Shops gibts ja nicht wirklich gute Schnittstellen..

  3. @Tom: Dann sag mir mal welche WaWi überhaupt gut ist. An Magento lässt sich wie an jedes andere System alles ranbauen wo es eine offene Api gibt.

  4. Innovationen vs. Immitationen Sieger: kommt draufan

    In meinem Artikel zum Thema Transparenzdilemma habe ich gezeigt, dass die netzökonomischen Effekte im E-Commerce gleichzeitig positiv und negativ wirken können. Zusammengefasst:
    Unternehmen, die nicht in der Lage sind ihre Leistungen dem Marktniveau an…

  5. Ist schon interessant, dass die drei D/A/CH-Domains alleine 11.000 Euro gekostet haben, das Umfeld dieser Domains vergeben ist (mybrand.de oder mybestbrands.de) und die .com-Domain auf einen Grocery Shop verweist.
    Die Seite an sich – und da vermisse ich die eindeutigen Bewertung von excitingcommerce – sieht auch nicht besonders reif und fertig aus. Das Produktangebot ist mehr als mau nach dem Motto entstanden “Hauptsache eine Brand abbilden, ganz egal, ob wir Produkte online haben oder nicht”…
    Insgesamt einfach ein Copycat von dressforless.de ohne irgendwelchen Mehrwert für die Marken, die nach langfristigen Partnern suchen und nicht nach Unternehmen, die schnell ein paar liegengebliebene Produkte verhökern wollen.

  6. Bei dem Shop gibts nichts zu bewerten. Ein 08/15-Magento-Shop halt. In dem Fall gehts ja auch nicht um den Shop, sondern um den Kontext :-)

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: