Samwer Report: Fashion4Home folgt MyFab in die USA

Fashion4Home, der mit zwei Söhnen prominenter Manager besetzte MyFab-Klon von Samwers Rocket Internet, folgt seinem Vorbild weiter auf dem Fuße.

Nur wenige Tage nach dem US-Start von MyFab kündigt auch Fashion4Home seinen US-Start an:

"Cofounder Just Beyer believes Fashion4Home’s emphasis on social
networking integration, specifically feedback and comments, sets it
apart from competitors in the space, such as Myfab and traditional
retailers with an online presence, such as Design Within Reach and All Modern."

Fashion4home

"The comments are collected manually at this stage, but designers are
excited about having nearly instant feedback, allowing them to create
new iterations of their designs."

Venture Beat schreibt über MyFab:

"Myfab plans to open in additional, unspecified markets this year,
with an eye on the global marketplace and to become the “Zappos of the
furniture market,” said Parsons.

Myfab

The compay raised 5M euros in a second round of funding in June of 2009 from Alven Capital and BV Capital in addition to 2M euros in a first round from Alven Capital."

Aus deutscher (Handels-)Sicht nicht ganz unspannend, wenn ausgerechnet der Sohn des Metro-Chefs gegen eine der ambitionierteren Beteiligungen der Otto Gruppe antritt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Crowdsourcing, Wunschgenau

  1. Jochen, mit dem letzten Satz willst Du doch nicht etwa Deinen Start in die Klatsch&Tratsch-Handelsszene bekannt geben, oder? Sehr weit hergeholt aus meiner Sicht. Es ist aber spannend, ob die beiden Modelle den schwierig zu überwindenden Nachteil der fehlenden Haptik beim Möbelkauf überwinden können. Aus meiner Sicht schaffen sie durch die vielen Kleinmöbel und das Deko-Sortiment ordentlich Traffic (leider auch durch eine sehr hohe Newsletter-Frequenz) drauf und wenn dort Zufriedenheit bei den Kunden bzgl. der Qualität herrscht, können sie bestimmt auch die teuren Sofas kaufen. Die Aussage zu Ikea 2.0 muss man jedoch als pressewirksamen Größenwahnsinn bezeichnen…

  2. Ein bisschen Klatsch und Tratsch muss ab und an sein. Und derlei Konstellationen verleiten dazu :-)
    Ich bin gespannt, ob die Online-Nutzer schon soweit sein. Es kommt sicherlich auf die richtige Sorte von Produkten/Kleinmöbeln an, damit die Leute Lust bekommen, es mal auszuprobieren.

  3. … gute Geschäftsidee für Dich, Jochen:
    gala.excitingcommerce.de
    würde sicher ordentlich traffic ziehen :-D

  4. ich habe bestellt-freu mich wenn alles klappt und ware kommt.super angebote- fast wie
    best secret-brand4friends etc. aber mal eine sparte die gefällt. möbel mal anders

  5. UPDATE: MYFAB.COM vs. MYFAB.DE
    http://www.rechtsanwaltmoebius.de/presse/myfab_verklagt_web-designer_auf_loeschung_von_myfab.de.html
    Gerichtstermin am 17. März 2010 um 10:00 in Raum 119 im Landgericht Braunschweig

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: