Nach dem Einstieg ins “Experiences”-Geschäft mit Geschenkgutscheinen hat der Grußkartenanbieter Moonpig Umsätze von 320 Mio. Pfund erzielt. Erhofft hatte sich Moonpig zwar 350 Mio. Pfund, aber dafür stimmten die Ergebnisse (PDF-Quelle): Hier eine sehr aufschlussreiche Umsatzaufschlüsselung der einzelnen Geschäftsfelder: Wir… Weiterlesen ›
Wunschgenau
Spreadshirt steigt nach Mula auch bei Größenberatung Saiz ein
Nach Mula hat sich Spreadshirt jetzt auch an der Größenberatung Saiz beteiligt: “We are excited to share the closing of our pre-seed round with our lead-investor Spread Ventures (Spread Group) earlier this year. SAIZ is now officially supported in our… Weiterlesen ›
Spreadshirt wollte 2022 erstmals mehr als 200 Mio. € machen
Während Redbubble in der Pandemie extrem gewachsen ist und auch im abgelaufenen Geschäftsjahr (PDF) fast doppelt so hoch lag wie vor Corona, ging es für Spreadshirt 2021 eher zäh voran auf 175 Mio. Euro (+3%): Für 2022 hatte Spreadshirt mit… Weiterlesen ›
Spreadshirt beteiligt sich mit 25% an Mula für Corporate Team Merchandise
Im Mai hat sich Spreadshirt mit gut 25% an Mula beteiligt (“Spread Group investiert zweistelligen Millionenbetrag in mula.”), das sich auf Corporate-Lösungen für Team-Merchandise, Employer Branding, etc. spezialisiert hat: “Spread Group geht eine strategische Partnerschaft mit der Berliner B2B-Merchandise-Plattform mula…. Weiterlesen ›
Redbubble fällt auf 331 Mio. €. Das sind 88% mehr als vor Corona
Heute gabs die Jahresergebnisse von Redbubble, die mit 483 Mio. AUD bzw. 331 Mio. Euro erwartungsgemäß unter den Corona-Werten blieben, aber 88% über den Werten vor Corona lagen. Hier ein Blick auf die Wiederkäufe (PDF-Quelle): Im laufenden Geschäftsjahr soll es dann… Weiterlesen ›
Moonpig will Buyagift für 124 Mio. Pfund übernehmen
Der Grußkartenanbieter Moonpig will seinen Geschenkbereich ausbauen und dazu jetzt den Geschenkgutscheinanbieter Buyagift für 124 Mio. Pfund übernehmen (PDF-Quelle): “Moonpig Group, the leading online greeting card and gifting platform in the UK and the Netherlands, announces the proposed acquisition of… Weiterlesen ›
Printify, Printful und Gelato nach ihren Megarunden
Viel tut sich im Online-Handel gerade im OnDemand-Bereich. Und zwar nicht nur bei Redbubble, Fanatics & Co., sondern vor allem auch bei den Techplayern, die zusätzlichen Schwung in das Thema “Create on Demand” bringen wollen. Mit am spannendsten sicherlich Printify,… Weiterlesen ›
Kartenmacherei übernimmt Rosemood und erwartet 100 Mio. €
Seit dem Einstieg von EMZ (“Kartenmacherei wird zur Celebrate Group”) ist die Kartenmacherei auf Shoppingtour und hat nach Mintkind jetzt für einen “mittleren zweistelligen Millionenbetrag” Rosemood übernommen. Damit soll der Umsatz dieses Jahr von 70 Mio. Euro auf über 100… Weiterlesen ›
Geschenke24 geht mit angepeilten 17 Mio. € an Mediashop
Nachdem sich gerade erst Myposter Juniqe geschnappt hat, soll jetzt Geschenke24 an Mediashop gehen (PDF): “Durch den Zukauf von Geschenke24 kommt Mediashop International Group seinem strategischen Ziel, den E-Commerce am Konzernumsatz auf über 50% zu steigern einen weiteren Schritt näher…. Weiterlesen ›
Myposter übernimmt mit 40 Mio. € Umsatz Juniqe mit 26 Mio. €
Nach dem Zusammenschluss von Photobox und PosterXXL mit Albelli hat sich jetzt Myposter Juniqe geschnappt, für das es bereits als Druckdienstleister fungiert hat: “Die Münchner E-Commerce-Gruppe MYPOSTER übernimmt ab Januar 2022 JUNIQE aus Berlin zu 100 Prozent. Das im Jahr… Weiterlesen ›
Photobox und PosterXXL wollen jetzt mit Albelli fusionieren
Nachdem Moonpig erfolgreich an der Börse gelandet ist, ist jetzt auch eine Lösung für die verbliebenen Teile der Photobox Group in Sicht. So bestätigt eine Kartellamtsmeldung heute, dass sich PosterXXL und Photobox mit Albelli und Bonusprint zusammenschließen wollen: “Sky News has… Weiterlesen ›
Wenn sich Etsy und Redbubble zusammenschließen würden
Gerade ist sehr viel Bewegung im Markt. Nicht nur Bygghemma greift an. Auch Etsy ist auf Akquisetour. Was zu der Frage führt, was bei Etsy als nächstes auf der Liste stehen könnte? Eine gute Wahl wäre sicherlich Redbubble, das zwar… Weiterlesen ›
Redbubble rechnet nach 433 Mio. € (+60%) mit Rückgängen
Redbubble hat im Bereich individualisierter Produkte große Ambitionen (“Schau mal, Spreadshirt: Redbubble geht jetzt die Milliarde an!”). Doch ähnlich wie Moonpig rechnet Redbubble nach einem Rekordjahr jetzt erstmal mit rückläufigen Umsätzen (PDF-Quelle): Nicht zuletzt durch Maskenverkäufe hat sich Redbubble im Corona-Jahr… Weiterlesen ›
Claranova holt 65 Mio. € bei Umsätzen von 472 Mio. € (+21%)
Claranova steht bei uns gerade als Mobile Player besonders im Fokus (“Wie es für Online-Player auch mit der App klappt”). Nach diversen Übernahmen (“PlanetArt übernimmt nach CafePress die ‘I See Me!’-Kinderbücher”) hat sich Claranova jetzt nochmal 65 Mio. Euro holen… Weiterlesen ›
FreePrints: Wie es für Online-Player auch mit der App klappt
Wie klappt es im Online-Handel auch mit der Mobile App? Ein gutes Beispiel ist PlanetArt, das Interessierte sehr geschickt mit Gratisangeboten zum App-Download lockt. So gibt es jetzt nach FreePrints, FreePrints Photobooks und FreePrints Photo Tiles – zunächst nur in den… Weiterlesen ›
Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie
Von Moonpig gab es gestern nicht nur Rekordergebnisse, sondern in der ersten Präsentation nach dem Börsengang (PDF) auch ausführliche Einblicke in die Strategie: So setzt Moonpig auf Grußkarten mit Geschenk dazu und sieht sich dabei als “the most relevant gifting platform… Weiterlesen ›
Moonpig verdoppelt sich auf £368m, erwartet aber 2021 nur £255m
Nach Desenio (“Desenio lässt als erstes die Milliardenbewertung platzen”) konnte man gespannt sein auf Moonpig, den zweiten Börsenneuling, der heute seine Jahresergebnisse präsentiert hat. So hat Moonpig die Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln können von 173 Mio. Pfund… Weiterlesen ›
PlanetArt übernimmt nach CafePress die ‘I See Me!’-Kinderbücher
PlanetArt, einer der jüngsten Neuzugänge in den GLORE50, verstärkt sich weiter im Bereich personalisierte Geschenke und übernimmt nach Cafepress “I See Me!” für personalisierte Kinderbücher: “I See Me! produces a number of other unique custom products for children, including coloring… Weiterlesen ›
PlanetArt peilt mit FreePrints und Cafepress 700 Mio. Euro an
Aus Frankreich heraus ist in den letzten fünf Jahren ein neuer, ambitionierter (Mobile-)Player im Bereich OnDemand-/Personalized E-Commerce entstanden. Groß geworden mit FreePrints haben Claranova und PlanetArt 2019 Personal Creations und 2020 Cafepress übernommen. Nach 234 Mio. Euro im ersten Halbjahr… Weiterlesen ›
Tapetenhändler Spoonflower geht für $225 Mio. an Shutterfly
Shutterfly, bekannt für personalisierte Fotoprodukte, hat sich jetzt den Stoff- und Tapetenhändler Spoonflower für 225 Mio. Dollar geschnappt, um sich produktseitig breiter aufzustellen: “Shutterfly, a leading digital retailer and manufacturing platform for personalized products, today announced an agreement to acquire Spoonflower, a global… Weiterlesen ›
Was tut sich bei Fanatics in Sachen OnDemand-Commerce?
OnDemand-Commerce, individualisierbare Produkte, die nach Bedarf produziert werden, war das große Thema zuletzt – mit Redbubble im Angriff (“Redbubble geht jetzt die Milliarde an!”) und The Hut Group als Neueinsteiger (“The Hut Group baut THG OnDemand für Fans und Influencer”). Passend… Weiterlesen ›
The Hut Group baut THG OnDemand für Fans und Influencer
Bei der Hut Group bleibt es auch jenseits der bekannten Wachstumsfelder spannend. So will THG neben THG Beauty und THG Nutrition in den kommenden Jahren THG OnDemand als weiteres Geschäftsfeld etablieren (PDF-Quelle): Neben Fanprodukten (regulär und für Sammler) will es dort… Weiterlesen ›
Schau mal, Spreadshirt: Redbubble geht jetzt die Milliarde an!
Redbubble wächst weiter stark (PDF) mit individualisierten Produkten und wird nach knapp 300 Mio. Euro dieses Jahr wohl die 500 Mio. Euro knacken. Deshalb hat es jetzt seine Ambitionen nochmal kräftig nach oben geschraubt und nimmt die Umsatzmilliarde in Angriff (PDF-Quelle): Redbubble… Weiterlesen ›
Spreadshirt wächst auf 169 Mio. € (+29%) und hat neuen CEO
150 Mio. Euro sollten es werden, 169 Mio. Euro sind es letztlich geworden. Auch Spreadshirt kann sich im Corona-Jahr über eine Umsatzsprung von 29% freuen: Mit der Dynamik eines Redbubble kann die Spread Group da zwar nicht mithalten (siehe Unboxing… Weiterlesen ›
Unboxing Redbubble: Was eine On-Demand-Plattform treibt
Immer wieder kam der Wunsch, unsere GLORE-Favoriten näher vorzustellen und strategisch zu beleuchten. Genau das haben wir in unserem neuen Unboxing Format im K5TV gemacht. Redbubble (“Creating the world’s largest marketplace for independent artists”) ist das beste Beispiel für eine… Weiterlesen ›
Kartenmacherei wird mit EMZ Partners zur Celebrate Group
Nach dem fulminanten Börsengang von Moonpig hat sich jetzt auch die Kartenmacherei für Investoren geöffnet: “Pan-European private equity fund EMZ Partners becomes a significant minority shareholder in celebrate company, the leading European online distributor of personalized stationery and photo products. The… Weiterlesen ›
Moonpig holt £491 Mio. zu einer Bewertung von £1,2 Mrd.
Wer Shutterfly vermisst und Einblicke in den Online-Markt für Grußkarten und Geschenke gewinnen will, kann sich jetzt die Börsenunterlagen von Moonpig (PDF) zu Gemüte führen, das beim Börsengang heute 491 Mio. Pfund zu einer Bewertung von 1,2 Mrd. Pfund holen… Weiterlesen ›
Auch Moonpig plant Milliardenbörsengang – für Grußkarten
Nicht nur Mytheresa, auch Moonpig hat jetzt den erwarteten Milliardenbörsengang angekündigt. Der Grußkartenanbieter aus England folgt damit auf Shutterfly (“Shutterfly fällt nach $2,7 Mrd. Übernahme aus den GLORE50”): “Moonpig, which is 41% owned by Exponent Private Equity Partners III, is… Weiterlesen ›
Was wurde aus PosterXXL, Moonpig und der Photobox Group?
Aus der Photobox-Group sollte einmal Großes werden. Doch dann ist sie kurz nach dem letzten Update zerschlagen worden. Seitdem ist das Grußkartengeschäft um Moonpig wieder unabhängig und soll nun zu einer Milliardenbewertung an die Börse gebracht werden: “Sky News has… Weiterlesen ›
CEO gesucht: Wer führt die Spread Group in die Zukunft?
Spreadshirt stellt sich vor dem Ausscheiden seines langjährigen CEOs neu auf als Spread Group (“Spread Group ist die neue Dachmarke der Unternehmensgruppe”): “Mit dem Namen Spread Group bündelt das Unternehmen ab sofort ihre fünf Marken Spreadshirt Create Your Own, Spreadshirt… Weiterlesen ›
Börsengewinner Redbubble wächst auf 293 Mio. Euro (+44%)
Am Erstaunlichsten war sicherlich, wie sehr die Anbieter individualisierter Produkte in der Corona-Zeit profitieren konnten. So hat sich Redbubble mit dem besten Jahresergebnis denn je (PDF) nicht nur im vergangenen Quartal, sondern auch im Juli und August zum absoluten Börsenstar… Weiterlesen ›
Spreadshirt will 2020 von 131 Mio. € auf 150 Mio. € wachsen
Das stärkste Wachstum seit Jahren meldet Spreadshirt, das 2019 um 19% auf 131 Mio. Euro gewachsen ist und sich 2020 weiter steigern will auf Umsätze von 150 Mio. Euro: “Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Europas führender Print-on-Demand-Anbieter einen Umsatz von 131… Weiterlesen ›
Spreadshirt und Threadless mit neuen Shoptech-Lösungen
Der Erfolg der Plug & Play Lösungen von Shopify motiviert jetzt eine ganze Reihe neuer Anbieter zu eigenen Shoptech-Lösungen für Influencer, Kreative, Social Media Stars und mehr. So greift Spreadshirt eine alte Idee wieder auf und promotet seine Spreadshops jetzt… Weiterlesen ›
Shutterfly fällt nach $2,7 Mrd. Übernahme aus den #GLORE50
Shutterfly soll in Kürze für 2,7 Mrd. Dollar von der Börse genommen werden und ist daher jetzt aus den GLORE50 gefallen. Eingestiegen war Shutterfly erst im März, nachdem es zuletzt wieder Wachstumsambitionen entwickelt hat, die nun aber offenbar jenseits der… Weiterlesen ›
Redbubble steigert sich auf 202 Mio. €, die Milliarde im Visier
Nach den Spreadshirt-Zahlen (“Spreadshirt landet 2018 bei Umsätzen von 110 Mio. €”) kommen jetzt auch die Zahlen von Redbubble, das sich nach der Übernahme von Teepublic bei den Gesamtumsätzen (GTV) auf 328 Mio. AUD (202 Mio. Euro) gesteigert hat (PDF)…. Weiterlesen ›
Spreadshirt landet 2018 bei Umsätzen von 110 Mio. € (+3%)
Spreadshirt ist 2018 von 107 Mio. Euro auf 110 Mio. Euro (+3%) so wenig gewachsen wie seit 5 Jahren nicht mehr, was am schwachen Dollar gelegen haben könnte oder aber dem besonderen Fokus auf die Profitabilität (“Spreadshirt erreicht Rekordgewinn”): “Spreadshirt… Weiterlesen ›
Photobox macht £315 Mio., davon £88 Mio. mit Moonpig
Wo steht eigentlich die Photobox Gruppe mit PosterXXL & Co.? Zuletzt meldete Photobox einen Gesamtumsatz von 315 Mio. Pfund für 2017/18 und lag damit unter den 325 Mio. Pfund vom Vorjahr (was vor allem dem brexitbedingt schwachen Pfund geschuldet sein… Weiterlesen ›
Shutterfly kommt als jüngster Neuzugang in den #GLORE25
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat sich in den letzten Wochen wieder erholt auf knapp 130 Punkte: Nachdem zum Jahreswechsel gleich vier Unternehmen aus dem Index gefallen sind, ist jetzt Shutterfly als jüngster Neuzugang in den GLORE25… Weiterlesen ›
Minted holt sich 208 Mio. Dollar für seinen Design-Marktplatz
Kapitalseitig bleibt es dabei: Entweder 100+ Mio. Dollar oder gar nix. So hat sich jetzt auch Minted 208 Mio. Dollar in einer Series E Finanzierung von Permira und T. Rowe Price sicher können (“Design Marketplace Raises New Capital to Fuel Expansion”). Zu… Weiterlesen ›
Cafepress geht für $21 Mio. an Snapfish, TeePublic für $41 Mio. an Redbubble
Reichlich Umwälzungen gibt es zur Zeit im Mass Customization. So hat Cafepress, einer der Pioniere in diesem Segment, die Kehrtwende nicht mehr geschafft und ist jetzt für nur noch 21 Mio. Dollar an Snapfish gegangen (“Cafepress CEO out as Snapfish… Weiterlesen ›
Wie Fanatics auch den deutschen Sportmarkt aufmischen will
Nicht nur Digitec Galaxus siedelt sich in Hamburg an. Auch Fanatics will den deutschen Markt von Hamburg aus erobern (“Fanatics Continues to Expand Global Footprint with Opening of Fanatics Germany Office”) und hat dafür u.a. Benjamin Esser (Ex-Urbanara, Ex-Myfab) an Bord geholt. Wer… Weiterlesen ›
Redbubble mit Umsätzen von 121 Mio. € (+23%) neu im #GLORE25
Dank starker Quartalszahlen und eines wieder steigenden Dollars hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, in den ersten Maitagen sowohl die 130er als auch die 135er Marke nehmen können: Wie bereits ausgeführt, kommt der GLORE25 jetzt seinem Ziel näher… Weiterlesen ›
Spreadshirt wächst 2017 um 15% von 93 Mio. € auf 107 Mio. €
Auch Spreadshirt hat es endlich geschafft und 2017 mit 107 Mio. Euro (+15%) erstmals die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro knacken können. Zugleich kann sich Spreadshirt “über einen Rekordgewinn von 8,2 Mio. Euro EBITDA” freuen: “Von den 107 Millionen Euro… Weiterlesen ›
Spreadshirt kann 2017 erstmals an Cafepress vorbeiziehen
Noch ist unklar, ob Spreadshirt 2017 die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro knacken konnte. Cafepress, das einstige Aushängeschild der Branche, dürfte Spreadshirt aber in jedem Fall übertroffen haben. Hat Cafepress doch 2017 weitere Umsatzeinbrüche auf 86 Mio. Dollar (-16%) erlitten und kürzlich… Weiterlesen ›
HelloPrint: Project A erhöht bei dritter Online-Druckerei
Diese Woche ließ HelloPrint aufhorchen (“‘Rising Star’ winner Helloprint secures new funding worth millions”), die dritte OnDemand-Druckerei, an der Project A mittlerweile beteiligt ist (“Helloprint partners with Bregal Unternehmerkapital and Project A”). HelloPrint sieht sich als Uber/AirBnb für Druckereien und… Weiterlesen ›
Aus Fehlern lernen: Die Kartenmacherei auf Wachstumskurs
Ohne fremdes Kapital groß geworden, zählt die Kartenmacherei zu den Hidden Champions im E-Commerce (“Die Kartenmacherei wächst aus eigener Kraft auf 30 Mio. €”). Gründer Christoph Behn beschreibt diese Woche, was er aus welchen Fehlern gelernt hat (“Try. Fail. Learn. Repeat! And… Weiterlesen ›
PosterXXL macht 54 Mio. € (+37%), ehe Photobox übernimmt
Nochmal richtig gute Zahlen hat PosterXXL vor dem Ausstieg des Gründers vorgelegt. Demnach sind die Umsätze im Geschäftsjahr 2015/16 laut Handelsregister auf 53,6 Mio. Euro (+37%) und das operative Ergebnis (EBITDA) auf 13,5 Mio. Euro (+73%) gestiegen. Die Photobox-Gruppe, die… Weiterlesen ›
Redbubble beendet das Geschäftsjahr bei 95 Mio. Euro (+30%)
Ähnlich wie Spreadshirt ist Redbubble dabei, dem einst übermächtigen Cafepress den Rang abzulaufen (“Kann Spreadshirt 2017 erstmals an Cafepress vorbeiziehen?”). Das zeigen die Zahlen für das kürzlich abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17 (PDF), in dem es die ausgewiesenen Umsätze (“Revenues”) auf 141 Mio…. Weiterlesen ›
Kann Spreadshirt 2017 erstmals an Cafepress vorbeiziehen?
Einst schien Cafepress für Spreadshirt unerreichbar. Doch manchmal kann sich im Online-Handel auch Ausdauer und Durchhaltevermögen auszahlen. Denn mit angepeilten 100 Mio. Euro Umsatz für 2017 könnte Spreadshirt erstmals klar an Cafepress vorbeiziehen, das nach Verkäufen (“Cafepress verkauft Imagekind”) zuletzt mit rückläufigen… Weiterlesen ›
Dawanda über Tech-Probleme und die jüngsten Entlassungen
Dawanda hat nun schon das dritte Jahr in Folge zu kämpfen (“Dawanda schlittert von einer Krise zur nächsten”) und muss die Personalkosten drücken, um 2018 die Gewinnschwelle zu erreichen. Im Interview spricht Dawanda-Chefin Claudia Helming über die Tech-Probleme und die… Weiterlesen ›
Entlassungen: Dawanda schlittert von einer Krise zur nächsten
Gerade erst hat Dawanda im Handelsregister erschreckende Zahlen für 2015 veröffentlicht: Aus einem geplanten Wachstum von 34% wurde ein minimales Plus von 2% (bei einer Verdopplung der Verluste). Da kommt nach einem ebenfalls verlustträchtigen Jahr 2016 bereits der nächste Rückschlag (“DaWanda entlässt… Weiterlesen ›
Mymuesli und der Lieferplan für die kommenden 10 Jahre
Mymuesli feiert 2017 sich und sein 10-jähriges Gründungsjubiläum nicht nur mit einem Buch (“Machen!: Das Startup-Buch der mymuesli-Gründer”), sondern schenkt der Branche dazu gleich noch einen neuen Begriff für Abos: den Mymuesli-Lieferplan (Lieferpläne gabs bisher nur bei Software-Großprojekten): Von kaum einem Unternehmen können Gründer(innen), Marken… Weiterlesen ›
Wir feiern “10 Jahre Mymuesli” auf der K5 Berlin 2017
2017 gibt es für den Online-Handel so einiges zu feiern. So feiern im Lebensmittelhandel dieses Jahr die Online-Pioniere von Mymuesli ihr 10-jähriges Online-Jubiläum. Und Mymuesli-Gründer Max Wittrock präsentiert auf der K5 Berlin am 22./23. Juni seine Lektionen aus 10 Jahren Mymuesli. Hörenswerte Anekdoten und Einblicke… Weiterlesen ›
Order-A-Tailor: Zalando kündigt Änderungsservice für Q1 an
“Connect people to fashion” ist zum Mantra geworden im Hause Zalando. Und so wundert es nicht, wenn die Siegerinnen der 5. Zalando-Hackweek nun bereits für das kommende Quartal den Start von “Order-A-Tailor” ankündigen: “YESSSS!!!! Our project did not only win the most precious… Weiterlesen ›
Spreadshirt kündigt 100 Mio. Euro Umsatz für 2017 an
Für dieses Jahr stehen bei Spreadshirt erstmal 95 Mio. Euro an. Im nächsten Jahr soll dann aber die 100 Mio. Euro Marke fallen. So Spreadshirt-Chef Philip Rooke auf der NOAH-Konferenz: Treiber ist für Spreadshirt mittlerweile vor allem das US-Geschäft. Die Zahl der E-Commerce-Vorträge… Weiterlesen ›
Burda steigt bei Geschenkeplattform NotOnTheHighStreet ein
Burda sammelt für sein Glamour-Portfolio (“Burda enthüllt seine Burda Principal Investments”) weiter alles ein, was im internationalen E-Commerce Rang und Namen hat. Und hat jetzt auch den Einstieg bei der britischen Geschenkeplattform NotOnTheHighstreet (“Unique Gift Ideas and Personalized Gifts”) bekanntgegeben… Weiterlesen ›
Spreadshirt peilt für 2016 Umsätze von 95 Mio. € (+12%) an
Von Spreadshirt gab es auf der NOAH Berlin einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Demnach ist für 2016 eine Umsatzsteigerung auf 95 Mio. Euro (+12%) geplant: Für das abgelaufene Jahr hatte Spreadshirt – nach stagnierenden Umsätzen 2013/14 – einen Wachstumssprung… Weiterlesen ›
Geschenke on demand: Juniqe holt weitere 14 Mio. € #DCD16
Erst 5 Mio. Euro (“Vorwerk Ventures steigt bei Juniqe ein”) und jetzt nochmal 14 Mio. Euro hat Juniqe (“Art. Everywhere”) erhalten – als Plattform für OnDemand-Geschenke und Lifestyle-Produkte, die erst nach Bestelleingang gefertigt werden – von CEWE und anderen Partnern:… Weiterlesen ›
Spreadshirt wächst auf 85 Mio. € (+18%), in den USA auf 32 Mio. € (+19%)
Nach stagnierenden Umsätzen 2014 ist Spreadshirt 2015 wieder stark gewachsen – von 72 Mio. Euro in den beiden Vorjahren auf 85 Mio. Euro (+18%). Der Hauptmarkt ist inzwischen die USA. Laut Pressemitteilung (“Spreadshirt verzeichnet 2015 zweistelliges Wachstum”): “Spreadshirt wächst deutlich… Weiterlesen ›
MyMüsli beteiligt Fashionette-Investor Genui Partners mit 30%
MyMüsli holt erstmals Kapitalgeber im großen Stil an Bord und hat in einer Wachstumsrunde rund 30% der Anteile an die noch junge Private-Equity-Gesellschaft Genui Partners abgegeben, die kürzlich bereits die Mehrheit an Fashionette übernommen hat (“Fashionette findet Ersatzinvestoren – bei… Weiterlesen ›
Spreadshirt spart sich die Produktion am Standort Leipzig
Tschechien statt Leipzig (“Spreadshirt eröffnet neuen Produktionsstandort”) heißt es für Spreadshirt künftig – zumindest in Sachen Produktion (“Spreadshirt schließt Leipziger Produktion mit 26 Mitarbeitern”). „Wir hatten in Leipzig keinen Platz mehr zu wachsen“, so Greulich. Von dort waren zuletzt nur… Weiterlesen ›
Auch Photobox und PosterXXL gehen an Private-Equity-Investoren
Private Equity findet zunehmend Gefallen am Online-Handel: Nach der Übernahme von PosterXXL (“Photobox schluckt PosterXXL und wächst so auf 343 Mio. €“) geht die Photobox Group erwartungsgemäß erst einmal nicht an die Börse, sondern an Private Equity Investoren (“Exponent Private… Weiterlesen ›
Handmade: Amazon kann Etsys wundesten Punkt gut nutzen
Für Etsy rächt sich nun, dass es aus kurzsichtigen, rein kommerziellen Erwägungen heraus von seiner ursprünglichen Strategie (“Etsy 2010: Wie Social kann Commerce werden?“) abgewichen und sich dabei letztlich selber untreu geworden ist (“Hand oder Made: Etsy befindet sich am… Weiterlesen ›
Zazzle kehrt mit Umsatzziel von $250 Mio. zurück an die Öffentlichkeit
Während sich Cafepress gerade gesundschrumpft und die Umsätze bei Spreadshirt zuletzt bei 72 Mio. Euro stagniert sind, zieht es nach langer, langer Zeit auch Zazzle einmal wieder mit Umsatzzahlen in die Öffentlichkeit (“The anti-Amazon that’s making money: Zazzle”): “Zazzle told… Weiterlesen ›
Photobox schluckt PosterXXL und wächst so auf 343 Mio. €
Nach Hofmann und Posterjack hat sich Photobox jetzt auch noch PosterXXL geschnappt: “Der Münchner Fotodienstleister posterXXL AG wird Teil der PhotoBox-Gruppe, London, einem führenden Anbieter für Online-Fotoservices sowie personalisierter Produkte und Geschenkartikel für Endverbraucher in Europa. Ein entsprechender Vertrag zur… Weiterlesen ›
Quirky: Crowdsourcing zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Quirky steht auf unserer Beobachtungliste für Innovationstreiber weit oben (“Wo steht Quirky mit seiner Plattform für Produkterfindungen?”). Doch wie soviele spannende Crowdsourcing-Initiativen tut sich auch Quirky schwer auf seinem Weg (“The Invention Mob, Brought to You by Quirky”) von einem… Weiterlesen ›
“Crowdfittery”: Zalando und die Zalando Fashion Entrepreneurs
Zalando hat für sein Project Z inzwischen die Zalando Fashion Entrepreneurs GmbH gegründet: Das “Crowdfittery”-Konzept von Zalando hat Geschäftsführer Ivo Scherkamp beim Kapitalmarkttag vorgestellt (“A Platform to Connect Consumers with Stylists”, PDF): Der endgültige Name soll in den kommenden Wochen… Weiterlesen ›
PosterXXL wächst um 25% – auf 39 Mio. Euro
PosterXXL hat den Umsatz und das EBITDA-Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig steigern können. Pünktlich zum K5 Capital Day gibts die Geschäftszahlen (PDF): “Zwischen dem 1.3.2014 und dem 28.2.2015 stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Pro-Forma-Zeitraum des Vorjahres um 25 Prozent… Weiterlesen ›
Cafepress verkauft Imagekind, Zazzle reagiert mit Zukauf auf Teespring
Nirgendwo im Online-Handel geht es gerade so wild zu wie bei den T-Shirt-(Be-)Druckern. So hat sich diese Woche Cafepress für 31 Mio. Dollar von Imagekind und Canvas on Demand getrennt (“Divestiture Accelerates Strategic Goals of Streamlining the Business and Focusing… Weiterlesen ›
PosterXXL beim K5 Capital Day: Was hat die Unternehmensanleihe gebracht?
Während alteingesessene Handelskonzerne wie Metro (“METRO GROUP emittiert siebenjährige €-Benchmark-Anleihe über 500 Mio. €”), Rewe (“REWE Group platziert Schuldscheindarlehen über 300 Mio. EUR”) oder die Otto-Gruppe (“Wie Otto noch schneller an günstiges Kapital kommen will”) kapitalseitig weiter stark von (zins-)günstigen… Weiterlesen ›
Photobox schnappt sich auch Posterjack und Hofmann
Photobox wächst weiter stark durch Zukäufe und hat sich zu seinen zuletzt 209 Mio. Euro Umsatz durch die Übernahme der Hofmann-Gruppe weitere 40 Mio. Euro Umsatz gesichert (“PhotoBox agrees to acquire Hofmann, Spanish provider of photo books”). Damit gehört nun… Weiterlesen ›
K5 Open House: Spreadshirt gibt Gas und kauft in Brasilien zu
Spreadshirt ist 2013 auf 72 Mio. Euro gewachsen und will nun international zunehmend auch durch Übernahmen expandieren. Für den südamerikanischen Markt hat Spreadshirt als erstes Vitrinepix in Brasilien übernommen: „Internationalisierung und die Erschließung neuer Länder für unsere Kunden und Verkäufer… Weiterlesen ›
Photobox wächst auf 209 Mio. € und sichert sich 60 Mio. € für Zukäufe
Photobox, einer der großen Anbieter für Foto-/Drucksachen, hat diese Woche seine Geschäftszahlen vorgelegt und will auch weiterhin durch Übernahmen wachsen (PDF). Statt des geplanten Börsengangs soll das Wachstum allerdings – wie bisher schon (“Photobox übernimmt Moonpig in England”) – über… Weiterlesen ›
Zu Gast bei Spreadshirt am 13.5. in Leipzig
Kommende Woche sind wir am 13.5. im Rahmen der K5 Open House Reihe zu Gast bei Spreadshirt in Leipzig: Mit einem Umsatz von 72 Mio. Euro zählt Spreadshirt zu den führenden Anbietern im Mass Customizing. Interessierte Händler erwartet ein spannender… Weiterlesen ›
MyParfum im zweiten Anlauf: Machs nochmal, Matti!
Brand Eins hat die Überflieger-Story von MyParfum hervorragend dokumentiert, die schnurstracks in die Pleite führte. Gründer Matti Niebelschütz hat sich davon nicht entmutigen lassen und sprüht wieder vor Begeisterung: Über den ersten Anlauf von MyParfum haben wir kaum berichtet, weil… Weiterlesen ›
Spreadshirt wächst 2013 auf 72 Mio. Euro (+10%), in D +16%
Spreadshirt hat Geschäftszahlen veröffentlicht und ist 2013 von 65 Mio. Euro auf 72 Mio. Euro gewachsen: "Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 steigert Spreadshirt seinen Umsatz auf 72 Millionen Euro. Die global agierende E-Commerce-Plattform für den On- Demand-Druck von Kleidung und Accessoires… Weiterlesen ›
Teespring bekommt 20 Mio. Dollar von Andreessen Horowitz
Teespring, ein Startup aus dem YCombinator-Stall, das wir im letzten Mai vorgestellt hatten ("Teespring punktet mit T-Shirt-Kampagnen in Letsbuyit-Manier"), hat sich 20 Mio. Dollar von Andreessen Horowitz geholt: "Longer-term, the company’s vision is to allow anyone to create their own… Weiterlesen ›
Chocri: Mit 3,4 Mio. € Umsatz im Rücken auf Kapitalsuche
Im Windschatten von MyMüsli hat sich Chocri ("meine Schokolade") einen Namen gemacht im Bereich individualisierbarer Lebensmittel. Nun ist das Team auf der Suche nach Kapital für die internationale Expansion: "chocri generierte im Jahr 2013 mit seinen 400.000 Stammkunden 3,4 Mio…. Weiterlesen ›
Yink: Spreadshirt startet separate Marke für Großkunden
Langsam kommt wieder ein bisschen Leben in die Mass Customization Bude: Nach Booster und Pear von CustomInk ("CustomInk holt $40 Mio. für die Mass Customizing Revolution") startet auch Spreadshirt ein Beiboot und führt die Großkundensparte künftig unter der Marke Yink:… Weiterlesen ›
Jaimie Jacobs in den Fußstapfen von Shoes of Prey
Im Schuhhandel bleibt Shoescribe das aktuell faszinierendste Konzept für hochpreisige Schuhe, auch wenn der Aboansatz bei dem Yoox-Ableger zunehmend in den Hintergrund rückt. Währenddessen möchte Jaimie Jacobs in die Fußstapfen von Shoes of Prey treten (siehe auch Kann das Designen… Weiterlesen ›
CustomInk holt $40 Mio. für die Mass Customizing Revolution
Von dem ein oder anderen Achtungserfolg einmal abgesehen, ist die große Mass Customization Revolution im E-Commerce bisher ausgeblieben. Doch wer an eine Tablet-Zukunft glaubt, sollte auch mit dem Thema Mass Customization rechnen ("Zazzle rüstet sich für Mass Customization in einer… Weiterlesen ›
MyFab: Fab.com schnappt sich die Überreste für 3,1 Mio. €
MyFab, im Möbel- und Designsegment das große Vorbild und die Inspirationsquelle für Avandeo ("Vertikaler Möbelhandel am Beispiel von Avandeo"), Fashion4Home ("Samwers geben FashionForHome auf für Home24 und Westwing") und andere, war schon deslängeren offline. Nach einer bewegten Unternehmensgeschichte ("MyFab findet… Weiterlesen ›
MyPhotobook geht für 10,5 Mio. Euro an Elanders-Gruppe
Nach Fotokasten im letzten Jahr hat die schwedische Elanders-Gruppe nun auch MyPhotobook im Visier und heute die Übernahme für 10,5 Mio. Euro angekündigt ("New strategic acquisition by Elanders in e-commerce"): "The purchase price is approximately MEUR 10.5 on a cash… Weiterlesen ›
Zazzle rüstet sich für Mass Customization in einer Tablet-Welt
Mass Customization ist sicherlich eines der Segmente im Online-Handel, das mit am meisten vom Tablet-Boom profitieren wird, weil es Nutzern in einer Touchumgebung sehr viel intuitivere und bessere Möglichkeiten bieten kann, Produkte individuell zu gestalten als mit Maus & Co…. Weiterlesen ›
Project A Ventures: Otto steigt bei Amerano aus
Amerano, eines der ersten Project A Ventures, vermeldet neue Inhaber: "Von nun an übernimmt die Familie von Grünberg knapp 90% der Anteile und entwickelt die Marke mit neuem Wertekanon. Der neue Geschäftsführer Kaspar von Grünberg, ist der älteste Sohn der… Weiterlesen ›
Teespring punktet mit T-Shirt-Kampagnen in Letsbuyit-Manier
Manche Ideen kommen glücklicherweise immer wieder in neuen Abwandlungen (bis es irgendwann klappt). So ermöglicht Teespring – nicht zuletzt motiviert durch Kickstarter & Co. – T-Shirt-Kampagnen in Letsbuyit-Manier. Für Furore gesorgt hat Teespring unlängst beim Demo-Day von Y Combinator: … Weiterlesen ›
Videovorschau: MyMuesli auf der K5 Konferenz 2013
Vom Start weg profitabel und aus sich heraus gewachsen, zählt MyMuesli zu den Erfolgsgeschichten im deutschen (Online-)Handel – und ist diesmal unter den Rising Stars eines der Highlights auf der K5 Konferenz am 12./13. September in München. Die eindrucksvolle MyMuesli-Story… Weiterlesen ›
Samwer Report: 21Diamonds findet ungewohnte Kapitalgeber
Der Schmuckshop 21Diamonds setzt auf für ein Samwer-Startup ungewohnte Investoren. Nicht Kinnevik & Co., sondern in der deutschen Internetszene bisher weitgehend unbekannte Kapitalgeber kommen zum Zug: "Der französische Venture Capital-Geber Ventech, das Schweizer Medienhaus Edipresse und der polnische Kapitalgeber MCI… Weiterlesen ›
Betabrand punktet mit Mode, die für Gesprächsstoff sorgt
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch "We really think hard about each product for the sake of getting bloggers to write about us because we don’t have Ralph Lauren’s marketing budget." Das Online-Modelabel Betabrand will für Gesprächsstoff sorgen. Die Macher… Weiterlesen ›
21Diamonds-Vorbild Gemvara macht 7,4 Mio. Dollar Umsatz
Manche Unternehmen finden Nachahmer, weil sie so erfolgreich sind, andere, weil sie eine große Finanzierungsrunde nach der anderen vermelden. Zu letzteren zählt Gemvara, das funkelnde Vorbild für 21Diamonds und andere Schmuckanbieter. In einer vierten Kapitalrunde hatte Gemvara kürzlich nochmals 25… Weiterlesen ›
epubli erzielt 2 Mio. Euro Umsatz mit Autoren im Eigenverlag
Kleinvieh macht auch Mist. Holtzbrincks Self-Publishing-Verlag epubli hat 2011 mit Autoren im Eigenverlag einen Umsatz von 2 Mio. Euro erzielt. Das schreibt der Spiegel ("Mein Verlag und ich"): "Die junge Firma versteht sich als Dienstleister, ähnlich wie ihre Wettbewerber Lulu… Weiterlesen ›
PosterXXL will sich 15 Mio. Euro von Anlegern leihen
PosterXXL wirbt bei Anlegern und Kunden für eine Unternehmensanleihe an der Münchner Börse, um 15 Mio. Euro (Fremd-)Kapital zur Finanzierung von Übernahmen einzusammeln: "Nach längerer Wartezeit verzeichnet nun auch das Mittelstandssegment der Bayerischen Börse die erste Anleiheemission. Der Online-Fotodienstleister Poster… Weiterlesen ›
Accel Partners über den Spreadshirt-Verkauf und den VC-Markt
Muss sich Lukasz Gadowski ernsthafte Sorgen machen ("Und jetzt muss ich Spreadshirt verkaufen, obwohl ich gar nicht will!"), dass er seine Spreadshirt-Anteile bald los ist? Zumindest keine akuten, wenn es nach Accel Partners geht, neben Kennet Partners einer der treibenden… Weiterlesen ›
“Und jetzt muss ich Spreadshirt verkaufen, obwohl ich gar nicht will”
An wen geht Spreadshirt? Das ist schon seit geraumer Zeit die Frage. Auf der Heureka-Konferenz bestätigte Spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski unlängst den Verkauf wider Willen, als er im Panel einwarf: "Und jetzt muss ich meine Spreadshirt-Anteile verkaufen, obwohl ich gar nicht… Weiterlesen ›
MyFab findet Retter, Luxuskonzern PPR steigt wieder aus
Einen Retter in letzter Minute scheint der Möbelversender MyFab gefunden zu haben. Die WebMediaGroup, die in Frankreich auch andere Möbelangebote betreibt, will 51% der MyFab-Anteile übernehmen, nachdem der Luxuskonzern PPR im Streit ausgeschieden ist. An Bord bleiben wollen BV Capital… Weiterlesen ›
Großes Geld für Modcloth, Etsy, Bonobos, Zalando, Pinterest
Viele der E-Commerce-Startups auf unserer Watchlist ("Wer hat das Zeug zum nächsten Zappos?") werden aktuell mit Geld überschüttet, allen voran natürlich Zalando, das sich erst kürzlich wieder über mehrere hundert Millionen Euro von Kinnevik und DST freuen konnte. Letzte Woche… Weiterlesen ›
5 Jahre MyMuesli: Eine Profitmaschine feiert Geburtstag
MyMuesli, eine der Erfolgsgeschichten wider Erwarten, feiert in diesen Tagen seinen 5. Geburtstag: "In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai 2007 hatten die drei Gründer ihre Müsli-Webseite online gestellt. Fünf Jahre später beschäftigt das Unternehmen mehr als… Weiterlesen ›
Fotokasten geht an die schwedische Elanders-Gruppe
Der Markt für Personalisierungsdienste bleibt in Bewegung: Gerade erst hat sich der Fotodienstleister CEWE Color mit Saxoprint verstärkt. Nun hat die schwedische Elanders-Gruppe die Übernahme von Fotokasten bekannt gegeben, das im Geschäftjahr 2010/11 rund 17 Mio. Euro (150 Mio. schwed…. Weiterlesen ›
Fabbster startet im wachsenden Markt für 3D-Heimdrucker
Erschwingliche 3D-Drucker (Schichtdrucker) für den Massenmarkt waren das Ziel der Sintermask GmbH. Seit dieser Woche ist der Fabbster für 1.475 Euro im Handel und liegt damit preislich in der Liga des Makerbot Replicators. Das 3Druck-Magazin schrieb kürzlich über den Markt:… Weiterlesen ›
Spreadshirt will 2012 von 46 Mio. auf 60 Mio. Euro wachsen
Spreadshirt hat seine Ziele für 2011 übertroffen und statt der geplanten 40 Mio. Euro einen Umsatz von 45,8 Mio. Euro erzielt. In der Pressemitteilung heißt es: "Die Umsätze stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 auf insgesamt 45,8 Millionen Euro. Gegenüber 2010… Weiterlesen ›