Welche Crowd-Modelle besitzen im Publishing-Kontext das größte Potenzial? Das ist das Leitthema der heutigen Morgenshow mit Matthias Hell. Welchen Stellenwert haben Kickstarter & Co. heute schon im Publishing-Bereich? Wie sieht es mit Pay-what-you-will-Konzepten und datengetriebenen Modellen aus? Und wie gut funktioniert… Weiterlesen ›
Crowdsourcing
Quirky: Crowdsourcing zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Quirky steht auf unserer Beobachtungliste für Innovationstreiber weit oben („Wo steht Quirky mit seiner Plattform für Produkterfindungen?“). Doch wie soviele spannende Crowdsourcing-Initiativen tut sich auch Quirky schwer auf seinem Weg („The Invention Mob, Brought to You by Quirky“) von einem… Weiterlesen ›
MyParfum kann 400.000 Euro im Crowdfunding einsammeln
Sehr erfreut zeigte sich MyParfum-Gründer Matti Niebelschütz beim K5 Founders Dinner vergangene Woche über die aktuell laufende Crowdfunding-Kampagne („MyParfum im zweiten Anlauf: Machs nochmal, Matti!“). Schon beim aktuellen Stand von 328.525 Euro hat MyParfum mehr als doppelt soviel an Kapital… Weiterlesen ›
Threadless richtet sich nach Entlassungen strategisch neu aus
Threadless, lange Zeit eines der Vorzeigebeispiele für Exciting Commerce, zwischenzeitlich ein Schatten seiner selbst, und jetzt, zumindest, was die Website angeht, langsam wieder auf dem Weg der Besserung, startet mit Entlassungen ins neue Jahr und will sich nun auch strategisch… Weiterlesen ›
MyFab: Fab.com schnappt sich die Überreste für 3,1 Mio. €
MyFab, im Möbel- und Designsegment das große Vorbild und die Inspirationsquelle für Avandeo ("Vertikaler Möbelhandel am Beispiel von Avandeo"), Fashion4Home ("Samwers geben FashionForHome auf für Home24 und Westwing") und andere, war schon deslängeren offline. Nach einer bewegten Unternehmensgeschichte ("MyFab findet… Weiterlesen ›
Wo steht Quirky mit seiner Plattform für Produkterfindungen?
Wir hatten jüngst in den Exchanges #11 ("Amazon und die neuen Erlösströme") unter anderem auch über Quirky gesprochen – als potenzielle Stoßrichtung für Amazon, wenn es um nutzergetriebene Sortimentserweiterungen geht. Passend dazu hat Techcrunch TV gerade ein paar gute Einblicke… Weiterlesen ›
CircleUp holt $7,5 Mio. für Crowdfunding für Händler und Hersteller
CircleUp hatten wir im letzten Sommer vorgestellt – als spannende neue Crowdfunding-Plattform speziell für Händler und Markenhersteller. Jetzt gabs die erste große Finanzierungsrunde – 7,5 Mio. Dollar unter prominenter Führung von Union Square Ventures: "One of the most vibrant verticals… Weiterlesen ›
Tollabox will sich 300.000 Crowd-Euro bei Seedmatch holen
Tollabox ("Die kreative Entdeckerbox"), das jüngste Startup von myToys-Gründer Oliver Beste und eines der Highlights der Exceed 2013 (siehe auch Exceed-Nachlese), will sich 300.000 Euro bei Seedmatch holen. Unklar ist allerdings noch, zu welcher Bewertung: "Die Tollabox hat seit dem… Weiterlesen ›
Teespring punktet mit T-Shirt-Kampagnen in Letsbuyit-Manier
Manche Ideen kommen glücklicherweise immer wieder in neuen Abwandlungen (bis es irgendwann klappt). So ermöglicht Teespring – nicht zuletzt motiviert durch Kickstarter & Co. – T-Shirt-Kampagnen in Letsbuyit-Manier. Für Furore gesorgt hat Teespring unlängst beim Demo-Day von Y Combinator: … Weiterlesen ›
Welche eFood-Startups lohnen sich für ein Investment?
Food-Wochen im Crowdfunding-Bereich. Aktuell hat jeder selber die Chance, sich Gedanken zu machen, was ein gutes eFood-Startup auszeichnet und wo es sich lohnt einzusteigen: Bei Innovestment ist das Healthy Hero Team mit Frische Diät am Start: Bei Seedmatch präsentiert sich… Weiterlesen ›