Kurzer Nachtrag zum Hollrr-Beitrag (“Genau so muss ein Twitter für Shopper aussehen!”). tn3 hat ein paar ergänzende Anmerkungen zur Nutzermotivation:
“Die Nutzer können über Hollrr nach dem Motto „Shout about the things
you love!“ ihre Lieblingsprodukte in die Welt hinaus brüllen.
Für eine
spezielle Motivation, dies dann auch wirklich zu tun, soll ein an Foursquare erinnerndes Belohnungssystem sorgen.
Wer beispielsweise einen neuen #tag für ein bestimmtes Produkt startet,
den dann auch fünf andere Hollrr-User benutzen, hat einen Trend gesetzt
und bekommt den „Innovator Badge“.
Damit wolle man sich von anderen
Empfehlungsdiensten im Social Web absetzen, die es häufig nicht
verstehen würden, ihre Nutzer richtig zu motivieren.
View more presentations from Hollrr.
Bekannt werden will Hollrr auch über die von Foursquare bekannt
Unlock-Meldungen, die in den Twitter-Stream der User ausgeschüttet
werden. Ob Hollrr also erfolgreich sein wird, kann man dann wohl auch
auf Twitter verfolgen.”
Reaktionen zum Beitrag auch bei Rivva
Frühere Beiträge zum Thema:
- Game Mechanics: Putting the Fun into Functional (Video)
- Hollrr: Genau so muss ein Twitter für Shopper aussehen!
- Vom Social Shopping zum Personal Shopping Network
Kategorien:Facebook, Shopping Widgets, Social Commerce
Kommentar verfassen