Extras: Strings, Sears API, Rent The Runway, DealTicket

Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen:

Strings

GigaOm bezeichnet Strings als ein persönliches Blippy + Foursquare + Last.fm. Das trifft es recht gut, wie Blippy , das Twitter für Shopper, aggregiert Strings die Online-Einkäufe seiner User. Darüber hinaus protokolliert Strings auch andere Online-Aktivitäten wie das Anschauen von videos auf YouTube oder Check-ins auf Foursquare.

Diese Daten werden aggregiert und Personen mit ähnlichem Einkaufverhalten werden identifiziert, um personalisierte Empfehlungen zu ermöglichen. Dabei muss man keine der protokollierten Tätigkeiten öffentlich machen.

Ein Problem von Diensten wie Strings und Blippy ist der Umstand, dass man ihnen die Login-Daten der Websites und Onlineshops wie z.B. Amazon geben muss. Noch fehlen ausgefeilte APIs für diese Art von Datenverwendung.

strings

Dazu passend: secondflush vergleicht die Shoppingtwitter-Dienste Blippy, Whosrich.me und hollr.

Sears API

Sears, der älteste Retailer der USA, bietet jetzt für seine Website ebenfalls eine API an.

Groupon-Klone

Mit DealTicket startet ein weiterer Groupon-Klon in Deutschland. DealTicket konzentriert sich zunächst auf Hannover und Berlin.

Rent The Runway

Rent The Runway verleiht Designerkleidung. Der US-Dienst hat 15 Millionen Dollar Finanzierung erhalten .

Ähnliche Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: