Bücher für 2010: ‘Viral Loop’ übernimmt die Spitze

Wenn es so weitergeht, könnte sich 2010 zum Viraljahr entwickeln:

Hier die Exciting Commerce Buch-Bestseller der letzten drei Monate:

  1. Adam L. Penenberg ("Viral Loop")
  2. Günter Faltin
    ("Kopf schlägt Kapital")
  3. Chris Anderson ("Free")
  4. Chris Anderson ("The Long Tail")
  5. Jeff Jarvis ("Was würde Google tun?")
  6. Timothy Ferriss ("Die 4-Stunden-Woche")
  7. Mario Fischer ("Website Boosting 2.0")
  8. Blue Ocean Strategy ("Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt") von W. Chan Kim und Renée Mauborgne.
  9. Eric D. Beinhocker ("Wie Evolution Wirtschaft antreibt")
  10. A. Bogusky & J. Winsor ("Baked In: Creating Products and Businesses That Market Themselves")

Schön zu sehen, dass neben den aktuellen Veröffentlichungen auch ein Klassiker wie Blue Ocean Strategy auf neues Interesse stößt.

Sehr lesenswert soll im übrigen auch 'Cheap' von Ellen Ruppel Shell sein. So der aktuelle Tipp aus der Leserschaft.

Ich selber lese gerade 'Quo vadis, Buchhandel?' von Dorothea Redeker. Endlich auch hierzulande mal jemand, der nicht nur wiederkäut, sondern sich eigenständige Gedanken zur Zukunft des Handels macht! Wer keine Zeit hat für das ganze Buch. Die Kernthesen behandelt sie auch in ihrer empfehlenswerten Artikelserie im Buchreport.

Gibts noch weitere Tipps?

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

  1. Ich habe mir wegen der Empfehlung hier Blue Ocean Strategy ausgeliehen. Ich bin zwar noch nicht durch aber einige Fehler und Widersprüche sind mir schon aufgefallen. Ob es Verständnisfehler der Autoren sind oder Übersetzungsfehler weiß ich nicht. Jedenfalls führte das bereits einige Male zu Kopfschütteln bei mir.

  2. Die Übersetzung ist leider wirklich nicht die Optimalste, um es mal vorsichtig auszudrücken …

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: