Extreme Retailing: Change is coming to online shopping

Im E-Commerce ist plötzlich wieder alles möglich. Und speziell in den USA steigt das Interesse an extremen E-Commerce Modellen ("Are you ready for extreme retailing?") rasch.

Joshua Goldman von Norwest Venture Partners gab auf der Retail Innovation & Marketing Conference eine kleine Einführung in Swooponomics:

Parallel dazu trafen sich einige der US-Innovationstreiber zum First Round Capital E-Commerce Summit.

Die Einschätzungen der Veranstalter ("Change is coming to online shopping") decken sich mit dem, was Exciting Commerce seit 2005 propagiert und was auch auf den Live Shopping Days offensichtlich wurde:

"One of the things that’s surprised me the most over the last decade
is how little transformative innovation has occurred in ecommerce.

eBay looks pretty much the same as it did a decade ago.  Amazon looks
pretty much the same as it did a decade ago.  While the top 10 sites on
the Internet have changed dramatically over the last decade, the top 10
online shopping sites on the Internet have not.

The traditional
catalog/cart shopping model remains pretty much unchanged.  I’m not
sure of the reasons why so little innovation has occurred – perhaps it
is because of Google.

Specifically, the fact that online retailers had
a scalable, measurable, and predictable source of customer traffic
(through both SEO and Adwords) might have reduced the external
pressures to innovate.

However, the online shopping paradigm is
finally changing.  Indeed, I think we’ve seen more innovation in the
last 10 months than in the last 10 years. 

We’ve seen an explosion of
interesting technologies and opportunities that seek to change online
shopping"

Von alternativen Zahlsystemen bis zu Game Mechaniken reicht die Liste von Themen, mit denen sich die US-Innovationstreiber befassen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Exciting Commerce, Live Shopping, Vente Privee

  1. Ab April gibt’s dann auch eine deutsche Revolution im online-Shopping. Speziell für Herren! http://www.Stresslessdress.de – wir befreien unsere Kunden vom Einkaufen und lassen sie dabei einfach gut aussehen!

  2. Interessant zu sehen, dass die Amerikaner in Sachen Innovation nicht bzw. nicht mehr ausschließlich den Ton angeben. Ich habe auf der Konferenz in San Francisco auch niemanden gefunden, der myfab.com bzw. das Konzept kannte. Dafür sind die Amis viel bereiter, mit den Dingen zu experimentieren. Z.B. eine Koop von Gap und Polyvore bei facebook etc. Nicht “neu”, aber zumindest mal über den Tellerrand geblickt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: