Dass wir für dynamische Verkaufskonzepte andere (Shopping-)Systeme brauchen als die heute üblichen, das dürfte jedem klar sein, der sich schon mal intensiver mit derlei Geschäftsmodellen auseinandergesetzt hat. Wie die Live Shopping Systeme dann aber letztlich aussehen werden, das sei noch einmal dahingestellt.
Es könnte eine Lösung wie VibrantOS sein. Einen anderen gangbaren Weg zeigt Closely, das seinen "real-time application service" kürzlich auf der DEMO-Frühjahrsshow 2010 vorgestellt hat:
Closely nennt seine Live Shopping Seiten "Social Action Pages" und beschreibt seine Vision wie folgt:
"Gathering consumers together around a business’ real-time offers is
our mission.Consumers show incredible enthusiasm to follow their favorite businesses
and share great offers that match their interests.Millions of businesses have flocked to social media, drawn to the
promise of live interactions with their customers and market.As
promising as Facebook and Twitter are to businesses, the tools
remain unnatural and awkward.At Closely, we’re creating intuitive and sensible tools to help
businesses engage real-time demand within and beyond these social
networks."
Groupon hat dem Live Shopping Thema noch einmal ein paar entscheidende Impulse gegeben. Schön, dass wir nun Dienste sehen wie Closely, die sich für Groupon-Aktionen ebenso wie für andere Live Shopping Aktionen eignen.
An Closely ist unter anderem auch der Nürnberger Müller Verlag beteiligt.
- VibrantOS:
Wann kommt das ultimative Live Shopping System? - SyncFu
ermöglicht jedem Shop eigene Groupon-Aktionen - SevenSnap bringt das Rabattschlacht-Erlebnis aufs iPhone
Kategorien:Live Shopping, Vente Privee
Kommentar verfassen