DealClub: Medion testet neues Shoppingformat für Schnellerentschlossene

Medion, einer der experimentierfreudigeren unter den deutschen Elektronikanbietern, testet seit letzter Woche den DealClub ("Das schnapp ich mir!") als neues Shoppingformat in der Beta-Version.

Der DealClub wendet sich mit Aktionsangeboten an schnellentschlossene Elektronikfans:


Dealclub

"Der QuickDeal ist der Sofortkaufpreis. Dieser ist ein Top-Preis zu dem Du jederzeit zuschnappen kannst und liegt
immer unter dem Standardpreis im Netz. Natürlich nur
solange der Vorrat reicht.

Der BigDeal ist Dein Spezialpreis! Dieser ist immer
günstiger als der QuickDeal. Nachdem Du auf „zeig’s mir“
geklickt hast, hast du nur 33 Sekunden Zeit Dich zu
entscheiden. Das BigDeal –Angebot machen wir Dir pro
Produkt nur einmal!"

Mit bisher 30 Verkaufsaktionen ist Medion auch einer der fünf aktivsten Nutzer der Ebay-Wow-Aktionen.

DealClub ist ein erstes Beispiel dafür, wie sich innovative Shoppingkonzepte auch auf Basis der Oxid Community Edition realisieren lassen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

  1. Interessant, aber meiner Meinung nach wird das Konzept nicht den Durchbruch schaffen:
    Wenn ich etwas kaufen will, nehme ich immer den Big Deal-Preis. Selbst wenn ich ihn schon vorher angeklickt und nicht gekauft habe, richte ich mir halt einen neuen Account ein (Verwandter wie auch immer).
    Und letztendlich muss der Big Deal-Preis immer gegen den Shopbot-Preis konkurrieren – was also hat Medion davon`, außer ggf. eine neue Zielgruppe anzusprechen?

  2. @Johannes
    Solange Du das Produkt letztendlich kaufst (egal ob Quick- oder Bigdeal) hat Medion was davon :-). Übrigens: Dein Verwandter wird sicherlich nicht einen identischen Bigdealpreis bekommen wie Du, da dieser immer individuell ist.

  3. @Murat
    Solange Medion noch etwas daran verdient, hat Medion in der Tat etwas davon. Als kleines Problem sehe ich jedoch, dass fast nur Medion-Produkte angeboten werden – echte Premium-Produkte wie iPads, iPhones etc. fallen damit raus.
    Und wenn der Bigdealpreis in der Tat so unterschiedlich ist, melde ich mich natürlich mit zig Accounts an :-)

  4. @Johannes
    Hauptsache du bist dabei :-).
    Es werden auch andere Produkte angeboten (siehe PS3-Bundle oder später auch Wiis oder auch iPods).
    Natürlich ist das Sortiment in erster Linie auf Medion fokussiert. Aber Medion ist zum Glück einer der experimentierfreudigeren Unternehmen, die schnell auf Trends und Kundenwünsche eingehen können. Da wird sich noch einiges tun, ich weiss es ;-).
    Und noch was: Händler die Geld verdienen möchten (Marge NICHT Umsatz)werden nicht nicht gerne iPods oder iPads verkaufen.

Trackbacks

  1. Medion präsentiert Vertriebslösung für den Online-Handel « Exciting Commerce

Schreibe eine Antwort zu JohannesAntwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: