Magento Strategies: Die Zalando Erfahrungen mit Magento

Das Rocket Internet Startup Zalando war einer der ersten Online-Shops hierzulande, der auf Magento gesetzt hat. Anfang April haben die Entwickler über ihre Erfahrungen berichtet:

Ein Leben mit und ohne Magento

“Es hat sich inzwischen ja durchaus herumgesprochen, dass Zalando auf der
Magento Community Edition und die Zalando Lounge auf der Enterprise
Edition basiert.

Wen schon immer tiefere Einblicke in die Besonderheiten und die Hardware
hinter Zalando interessiert haben, für den ist die nachfolgende
Präsentation sicherlich ein interessanter Info-Happen.”

Neben Magento nutzt Zalando auch die Open Source Suche Solr. Ursprünglich war auch für Meet Magento ein Zalando-Vortrag geplant. Der ist allerdings inzwischen ersetzt worden.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Open Source, Optaros

  1. Sieht ja fast wie bei mir aus :)
    4 Webserver
    1 DB Master + 1 DB Slave
    1 Loadbalancer
    1 Admin-Server
    1 Mailserver

  2. 14 Webserver für ca 1.5 Mio Besucher im Monat (Google Trends). Am Ende wird etwas von 16 Kernen pro Rechner gesagt.. das macht
    107 tsd. Besucher pro Monat und Server,
    6.7 tsd. Besucher pro Kern.
    hmmm ist das flott?
    hat jemand mehr Zahlen?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: