Nach der Dreiteilung von Ebay folgt jetzt die Dreiteilung von Ebay Enterprise – in Ebay Enterprise, die Ebay Enterprise Marketing Solutions – und in Magento Commerce („Magento Commerce Launches as Independent Company Backed by the Permira Funds“): „Emerging as an… Weiterlesen ›
Open Source
Exchanges #52: Shopsysteme gestern, heute und morgen
Anknüpfend an die letztjährige Shoptech-Ausgabe blicken Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges auf die spannendsten Trends und Entwicklungen im Technologiebereich, wo sich die Shopsystem-Anbieter zunehmend weiter von den Markt- und Innovationstreibern im Onlinehandel abzukoppeln scheinen. Dauer: 65 Minuten Abonnieren:… Weiterlesen ›
Magento und die bitteren Wahrheiten 2014
Was hätte aus Magento werden können, wenn es nicht viel zu früh ausgerechnet an Ebay gefallen wäre. Nach diversen Zwischenstationen bei Paypal hat Ebay Magento nunmehr in den – ebenso problembeladenen wie führungslosen – Enterprise-Bereich abgeschoben. Nach der jüngsten Entlassungswelle… Weiterlesen ›
Female Commerce: Standard-Shops sind nicht „neutral“
Auf der Meet Magento haben Astrid Wunsch und Silke Berz diese Woche ihren sehenswerten Vortrag zum Thema Female Commerce („Männer jagen, Frauen auch. Nur anders“) in stark aktualisierter Form gehalten und nicht zuletzt darauf hingewiesen, dass Standard-Shopsysteme entgegen landläufiger Meinung… Weiterlesen ›
code.talks 2014: Collins benennt Developer Conference um
Inzwischen weiß man („In der Anwendungswelt von About You“), warum Ottos Projekt Collins eine der – mit 1.500 Teilnehmern – größten Entwicklerkonferenzen hierzulande aufgebaut hat. Die Developer Conference soll künftig code.talks heißen und findet am 9./10. Oktober 2014 zum vierten… Weiterlesen ›
Wenn Händler zu Tech-Unternehmen werden wollen
Viele möchten neuerdings gerne „vom Händler zum Tech-Unternehmen“ werden, blenden dabei aber gerne aus, dass sie dann auch die Innovationszyklen der Techbranche(n) mitgehen müssen und heute schon an den (Geschäfts-)Modellen von morgen und übermorgen arbeiten müss(t)en. Björn Schotte greift die… Weiterlesen ›
Bepado: Ist der Handel schon reif für ein Händler-Netzwerk?
Das Bepado-Händlernetzwerk, das jetzt auch mit eigener Website online ist, ist eine der aktuell spannendsten Initiativen zur Vernetzung im Online-Handel. Entsprechend intensiv wollen wir die Entwicklungen in nächster Zeit verfolgen. Vor dem Start bleibt die große Frage: Ist der Online-Handel,… Weiterlesen ›
Wo stehen wir im Online-Handel technologisch?
Wenn man sich Gedanken zum Thema „Shopsysteme gestern, heute und morgen“ macht, dann stößt man unweigerlich auf ein paar sehr grundsätzliche Fragen: Warum haben wir eigentlich im Online-Handel die Technologien und Systeme, die wir heute haben? – und: Sind das… Weiterlesen ›
Wer will Shopware jetzt noch aufhalten?
„Nicht die Geschwindigkeit zählt, sondern die Richtung“, so das Resümee von Johannes Altmann beim abschließenden Panel des Shopware Community Day Anfang Juni in Ahaus. Was er auf die Online-Händler gemünzt hat, lässt sich ebenso gut auch auf Shopware übertragen, das… Weiterlesen ›
Wie Shopware und Plentymarkets den Markt aufrollen wollen
Wenn es zwei vermeintliche Konkurrenten schaffen, über ihren eigenen Schatten zu springen, kann etwas wirklich Spannendes passieren. So haben die (Shop-)Systemanbieter Shopware und Plentymarkets auf dem Shopware Community Day am Freitag eine strategische Allianz bekanntgegeben, die zusätzliche Dynamik in den… Weiterlesen ›