Beim Buch des Monats ("Strategien für kleinere und mittlere Händler") hatte ich schon kurz darauf hingewiesen. Von 2. bis 6. August findet wieder die E-Commerce Summer School der Rid Stiftung statt. Bewerben können sich bayerische Einzelhändler und Startups noch bis zum 30. Juni:
"Das Seminar wendet sich an Führungskräfte bzw. den Führungsnachwuchs
in Einzelhandelsbetrieben und Start-Ups in Bayern, die ihren Schwerpunkt
im Online-Bereich haben oder den E-Commerce-Bereich strategisch ausbauen wollen.Die Teilnehmer verfügen nach
Möglichkeit über mehrjährige Erfahrungen im E-Commerce, da im Seminar
Grundlagenwissen vorausgesetzt wird.Programm:
- Innovative Geschäftsmodelle, E-Commerce-Strategie, Positionierung,
Wirtschaftlichkeit- Moderne Shop-Gestaltung
- Online-Marketing-Instrumente und Optimierung des E-Marketing-Mix
- Social Media
- Hintergrundprozesse im E-Commerce sowie Aufbau eines permanenten
Kunden-Dialogs, Dienstleistersteuerung- Mobiles Internet und Applikationen
- Zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele sind in ein
spannungsvolles, professionelles Seminararrangement eingebettetDie Teilnehmerzahl ist
auf insgesamt 16 begrenzt.Kosten:
Die Seminarkosten übernimmt die Günther Rid-Stiftung – ganz ohne
„Hintergedanken“! Ermöglicht wird dies durch den staatlich anerkannten,
gemeinnützigen Zweck der Rid-Stiftung zur Förderung des
mittelständischen Einzelhandels in Bayern."
Das Bewerbungsformular gibts auf der Website
Ich war selber schon Referent bei Fortbildungsveranstaltungen der Rid Stiftung, die
von Prof. Klaus Gutknecht geleitet werden, der u.a. auch das Branchennetzwerk
"eCommerce Inside" gegründet hat,
und kann sie allen aufstrebenden Online-Händlern sehr empfehlen.
- Bücher
für 2010: Strategien für kleine und mittlere Händler - E-Challenge sucht das innovativste
E-Commerce-Startup 2010 - Media Momentum sucht die Wachstumstreiber im E-Commerce
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen