Bei Zalando wird es langsam ernst: Der als Schuhshop gestartete Mode- & Lifestyle-Versender verstärkt seine Geschäftsführung mit einem altgedienten Samwer/Jamba-Mann aus der Rocket Internet Führung:
"Frank Biedka ist als Geschäftsführer für die Bereiche
Technologie, Projektmanagement und IT zuständig.Als
Mitgründer von
eDarling war er verantwortlich für den technischen Aufbau
der schnell
wachsenden Match-Making Plattform.Vor Rocket war Frank 6
Jahre lang
Chief Technology Officer bei Jamba!/Ilove sowie Mitgründer
und
Geschäftsführer bei MagicInternet GmbH (www.myvideo.de, Exit
an
ProsiebenSat1 AG)."
Neben Rocket Internet und Zalando ist Frank Biedka aktuell noch Geschäftsführer von Billpay.
Zalando steht derzeit aufgrund des immensen Trafficschubs und der anstehenden Internationalisierung vor enormen technischen Herausforderungen.
Zuletzt hielten sich hartnäckig Gerüchte, Zalando wolle das Shopsystem wechseln. Zalando war einer der ersten Shops hierzulande, der auf Magento setzte und im Herbst 2008 mit einer frühen Community Edition online ging.
Noch im März startete Zalando die Zalando-Lounge auf Magento-Basis. Die Zalando-Präsentation "Ein Leben mit und ohne Magento" (PDF) war sehr schnell wieder offline. Angeblich möchte Zalando nun auf Hybris umsteigen.
Zalando ist nach Citydeal ("In sechs Monaten vom Start bis zum Exit") das zweite große Prestige-Projekt des Samwer-Clans, das mit extremem Marketingdruck vorangetrieben wird. Seit Zappos als potenzieller Aufkäufer ausgefallen ist, ist Zalando allerdings strategisch etwas orientierungslos und noch auf der Suche nach der optimalen Positionierung.
Im Mai ging das Mode-Outlet MyBrands in Zalando auf. Neben dem Outletbereich sind gerade zwei weitere Themenshops online gegangen. Zalando hat jetzt also nicht nur einen Club, sondern auch eine Sport- und Kosmetik-Abteilung:
Anfang des Jahres hatte sich Tengelmann mit 10% an Zalando beteiligt. Die letzte Kapitalerhöhung erfolgte im April.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ProSiebenSat.1 will sich an Zalando, Zonzoo & Co. beteiligen
- Magento
Strategies: Die Zalando Erfahrungen mit Magento - Zalando-Logistiker übernimmt insolventen Wettbewerber
- Die Zalando-Lounge
und die Flut der Magento Shoppingclubs - Samwer-Report:
Tengelmann steigt bei Zalando ein - Holtzbrinck
steigt bei Zalando, 7trends und
Enamora ein - Zalando:
Deutsches Zappos wagt sich an
Gratis-Schuhversand
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen