Retail Therapy: Popsugar bringt Facebook-Game für Modefans

Sugar Inc. hat mit PopSugar's Retail Therapy ein Social Game für Facebook veröffentlicht, das Spiel-Aktivitäten und E-Commerce verbindet.

Das Spiel ähnelt vom Ansatz her dem berühmten FarmVille, dem bis dato erfolgreichsten Facebook-Spiel. Spieler bei Retail Therapy besitzen und managen virtuelle Boutiquen:

"The user selects inventory from a catalog of virtual goods which are actually replicas of real life, in-season products from the retail partners (the ultimate product placement)."


Retailtherapy

"In the game, avatars can explore virtual TopShop and Diane Von Furstenberg stores, get additional information on those real world products and find links to make actual purchases.

Although Facebook Credits is an obvious revenue stream, the game’s real worth could ultimately lie in these retail partnerships."

Social Games, die ihre Viralität nicht zuletzt aus dem Newsfeed ziehen, sind die große Erfolgsgeschichte der Facebook-Plattform.

Zyngas neuestes Spiel für Facebook, FrontierVille, wuchs auf 20 Millionen Spieler in seinen ersten 36 Tagen. Eine erfolgreiche Verbindung dieser Viralität mit Shopping-Möglichkeiten bietet enormes Potential.

Bisher kannte man Anwendungen wie Retail Therapy hauptsächlich von
spezialisierten Seiten wie Stardoll. Zu Popsugar gehören u.a. auch Seiten wie Shopstyle und Shopflick.

Techcrunch hat ein sehenswertes Interview mit den Machern.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Facebook, Shopping Widgets, Social Commerce

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: