Amazon will die Latte im Modebereich künftig ähnlich hoch legen wie bei seiner 2009 übernommenen Tochter Zappos.
"Wenn Sie einen kleinen Einblick in unsere Mode-Strategie bekommen wollen, dann sehen Sie sich die Jeans-Kategorie bei Amazon.com an", antwortete Amazon-Chef Jeff Bezos in einem sehenswerten Interview dem US-Talkmaster Charlie Rose auf die Frage, woran Amazon arbeitet, "wovon wir noch so gut wie nichts wissen":
"I tell you something that is not right out apparent, but it's getting a huge amount of focus within the company – and it is apparel. We are having a lot of sales growth in apparel.(…)
Historically clothing has always been a number one mail order category even pre-internet. And we make it really easy for people to try stuff on – by making it easy to return.
We try to get people not make feel guilty about it. Try three pair of jeans and return two of them. It's okay, don't worry about it. It's okay with us."
"If you want a preview of where we're headed with apparel go look at the denim category, go look at women's jeans on Amazon. That'll give you a little insight into our future."
Amazon testet den Denim Shop seit November. Und hat im Juni seine Shoppartner über die künftigen Anforderungen informiert. Im angesprochenen Jeansbereich u.a. gut zu sehen, wie Amazon dort nun sehr viel mit Quickviews (interaktiven AJAX Popup Fenstern) arbeitet, damit die Nutzer Produkte auch dann kaufen bzw. schnell vormerken können, wenn sie nicht gleich in die Produktdetailseiten wechseln wollen.
Im ersten Teil des Interviews geht es um den
Kindle und Amazons eBook-Strategie. Im zweiten Teil dann um eine Reihe von Zukunftsthemen. Amazons Facebook-Integration kommt nicht explizit zur Sprache. Allerdings geht es um die Rolle von "Social Media" vor der Kaufentscheidung. Und Jeff Bezos entpuppt sich als großer Freund von Mundpropaganda.
- Getestet: Wie nun auch Amazon Facebook integriert
- Woot! wird von Amazon übernommen (Das Video)
- Also doch: Zappos aus Frust an Amazon verkauft
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen