Wie Otto gegenüber der Computer Reseller News angekündigt hat, will der Konzern nicht nur Discount24, sondern auch seinen ambitionierten Modeversender Yalook zum Jahresende einstellen:
"Der Handelskonzern schließt seine Etail-Töchter Discount24 und Yalook zum Jahresende.
Trotz hoher Umsatzerlöse ist es den Onlineshops nicht gelungen, profitabel zu wirtschaften. Von der Geschäftschließung betroffen sind insgesamt 100 Mitarbeiter.
Yalook war erst vor einem Jahr gestartet und hatte kürzlich mit seinen innovativen Trendmaps für Aufmerksamkeit gesorgt.
Otto-Chef Hans Otto Schrader hat im Juni gegenüber der Welt erstmals von einer unternehmensinternen Abschussliste gesprochen ("Wir brauchen mehr erfolgreiche Firmen"):
"Diejenigen Tochterfirmen, die die Erwartungen nicht erfüllten, müssten
geschlossen oder verkauft werden."
Die Otto Gruppe hatte in den vergangenen Wochen schon den Ausstieg aus Apart Fashion und aus Zara Deutschland bekannt gegeben. Auf die Schließung von Discount24 haben wir bereits in einem separaten Beitrag hingewiesen.
Siehe auch Wie die Otto-Führung die Zukunft meistern will
Frühere Beiträge zum Thema:
- Preview: Yalook präsentiert sein finales Shoppingkonzept
- Yalook: Ottos Fashionworld will im Sommer angreifen
- Yalook: Ottos geplante Fashionworld nimmt Formen an
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Mal sehen, wer so als nächstes dran ist. Schlafwelt? Mein-MEA? Oder sogar smatch.com? Otto hat ja noch ein paar Initiativen laufen, die noch jung sind und vermutlich nicht so richtig viel zum Unternehmenserfolg beitragen…
OK. Profit is the name of the game. Diese Einstellung teile ich zu 100%. Trotzdem ist es schade um Yalook, imo hätte das Konzept mehr Zeit verdient gehabt. Schade, schade. Das Team hat von aussen gesehen einen tollen Job gemacht.
Frage: Was wird jetzt aus Mirapodo? Kauft Otto jetzt endlich Zalando? (:-)) Traue ich in Deutschland eigentlich nur Otto zu, und dies ist kein Kompliment.
Hach ist das spannend.
discount24 hat imo für den Kunden nie einen Mehrwert geboten. Hut ab vor der konsequenten Entscheidung.
Um Yalook ist es schade. Die haben mehr Zeit verdient und waren echt mal etwas Erfrischendes aus dem Haus Otto.
Sehr schade um Yalook – aber es wird ja zumindest intern weitergeführt. Haben grad gute Sale Angebote -> bestellt.
Was mich wundert: Wieso läuft Jungstil besser als yalook? Wenn man sich die TrustedShops Kundenmeinungen ansieht hat Jungstil 10x soviel. Hmmm…
Die Sache mit Yalook ist von aussen wirklich schwer nachzuvollziehen. Offensichtlich muss man ja innerhalb eines Jahres zu dem Schluss gekommen sein, dass das Geschaeftsmodell grundaetzlich nicht funktioniert. Haette man einfach nur zu hohe Kosten, koennte man ja versuchen, zu sparen. Bei D24 liegt die Sache anders. Die versuchen es seit 10 Jahren erfolglos, da kann man voellig berechtigt einen Schlussstrich ziehen.