Bücher für 2010: ‘Rework’ jetzt auch auf deutsch lieferbar

Rework, der Business-Bestseller der 37Signals-Macher Jason Fried und David Heinemeier Hansson, ist jetzt auch auf deutsch lieferbar:

"Wenn ein Unternehmen erfolgreich sein will, benötigt es angeblich hoch
bezahlte Direktoren, lange Meetings, ein großes Werbebudget,
Fünfjahrespläne und vor allem ständiges Wachstum. So weit die Theorie.

In der Praxis kommen die Software-Unternehmer Jason Fried und David
Heinemeier Hansson schon seit 10 Jahren ohne all das aus – und haben
Erfolg. Arbeit ist für sie kein
Selbstzweck, und Lebensqualität gehört ebenso zum Business wie die
unvermeidliche menschliche Unzulänglichkeit."

Die Originalausgabe führt die Exciting Commerce Bestenliste (Januar bis Juni) ebenso an wie die Trending Books im Juli und im August.

Alle Büchertipps – wie zuletzt den eFashion Guide – gibts auch in der ständigen Rubrik excitingcommerce.de/bücher

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

  1. Ich finde das Buch langweilig
    die die es lesen sind wohl zu 90% der Punkten dacor und selbst schon draufgekommen
    und die, die es eigentlich lesen sollten würden die Idee dahinter nicht verstehen und damit so einen Umgang im Unternehmen als Schwachsinn und zu nichts führend ablehnen.
    Und ganz ehrlich. Das Buch enthält eigentlich nur ein Inhaltsverzeichnis von Ideen. Ich fand die 10$ dafür fast schon zu viel.
    Sorry. Die “Berühmtheit” des/der Autor(en) ist mir eigentlich Wurst

  2. Sehe ich genauso wie meine Vor-Posterin:
    Das Buch ist wirklich sein Geld nicht wert, und zumindest die deutsche Ausgabe, künstlich anhand der vollseitigen Bilder aufs doppelte gebläht worden (desweiteren sind die Texte oftmals in der Seitenmitte zu Ende).
    Im Endeffekt wäre das ganze als ein 50-seitiges E-Book besser aufgehoben.
    Inhaltlich finde ich das ganze auch eher abgedroschenes “Tschaka-wir packen das” ohne wirklich neues aufzuzeigen. Davon abgesehen wird sich sogar an mehreren Stellen widersprochen.

  3. meine uk Version hat auch mehr Bilder als text.
    Also 1:1 übersetzt ;)

  4. Ein Vergleich für Literaturfreunde: Wenn Guy Kawasakis “Reality Check” der “Owen Meany” der Entrepeneur-Literatur ist, dann ist “ReWork” dagegen eine kleine Kurzgeschichtensammlung von Stephen King. Aber in Short Stories ist King relativ gut, heißt: Ich finde das “ReWork”-Buch recht amüsant und als kleinen Appetithappen für eingeschlafene Gehirnhälften durchaus geeignet, nicht mehr/nicht weniger.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: