von Anne Glas, Mode-Redakteurin bei Exciting Commerce
Mal ganz ehrlich: eine Menge (auch wirklich guter) Online Shops überschwemmen uns mit Sonderangeboten, Zusatzfeatures und Additional Services.
Die Tage der Fehleinkäufe sind drastisch reduziert worden, seitdem Facebook und Co. unsere ständigen Begleiter beim Bummeln über den Online Boulevard sind.
Aber es gibt eben auch die Momente, in denen die Reflektionen zu Usability und Social Dingens einfach schnurz sind und frau einfach nur mal "shoppen" will.
Es scheint, Zara hätte genau für diese Tage die iPad App herausgebracht. Kurzum, ich habe das Blättern durch den Katalog und die Ästethik der Produktbilder in Vollbild wirklich genossen.
Zara hat am 2.September 2010 seinen Online Shop gestartet. Im gleichen Zuge kam die iPhone und iPad App heraus. Wie auch der neue Shop, besticht die App durch Klarheit und Aufgeräumtheit.
" Die Maxime "Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit", die Zara in der Pressemitteilung anvisiert, werden in jedem Fall erreicht."
Neben der eingängigen und sehr komfortablen Navigation wird mir das Einkaufen über den gesamten Prozess wirklich leicht gemacht.
Beim Download der App sind meine Versand- und Zahlungsinformationen direkt aus meinem iTunes Account übernommen (ausser CSV Code) und müssen nur noch von mir bestätigt werden. Und schon kann es losgehen.
Die Produkte kann ich mir in Vollbild oder in Galerieform anzeigen lassen und nichts lenkt von dem eigentlich wichtigen, den Kleidern, Röcken und Oberteilen, ab. Herrlich!
"Zara verzichtet bei der Produktpräsentation auf Schnickschnack und lässt komplett die Bilder sprechen. Auf der Produktübersicht und Detailseite sind nur die nötigsten Informationen zu finden. Ein interessanter Kontrast im Vergleich zum Wettbewerb. "
Für mich war das ein komplett neues Shoppingerlebnis: klar, rein und unverblümt – ohne das Gefühl zu haben, hier hätte mich jemand mit allen psychologischen Tricks zu einer Conversion führen wollen.
Und so kann ich Alexo nur verzückt lächelnd zustimmen. Was für den Online Shop gilt, hat bei mir auch Mobil gewirkt:
"Mein Warenwert tummelt sich auch um die 600. Leider nimmt einem Zara die Entscheidung nicht ab. Will ich alles?"
Das hat eindeutig Suchtpotenzial. Danke Zara.
Mehr zu iPad-Anwendungen auch in unserem Spezialblog. Ein Zuviel des Guten in der Online-Mode beklagt auch Marcel Brindöpke in der Shopanprobe ("Wie innovative Features den Modehandel derzeit lähmen").
- Das neue eBay Fashion: Designershops mit dem Charme eines Industrieregals
- Was will Limango mit DaWanda, was DaWanda mit Limango?
- Was bringt das iPad an Impulsen für den (Online-)Handel
Kategorien:Emotions, Impulskauf
sehr schick…kann man schon etwas zum erfolg (conversion) sagen/schätzen…?
@Micheal: Ist mir selbst noch nichts bekannt, aber bei mir hat es schonmal super geklappt ;)
Wollte auch gerade bestellen, aber bei den Zahlmethoden ging’s dann leider nicht mehr weiter, schade. Aber tolle App. Funzt natürlich nur, wenn auch das Angebot gut ist, was es in diesem Fall durchaus ist. Koennte echt ein Renner werden.