Von Pauldirekt (inzwischen Teil von Getgoods), Dealclub und anderen weiß man, dass B-Ware auch online ganz gut funktioniert. Seit kurzem testet auch Media Saturn bei Redcoon B-Ware in einer eigenen Kategorie – mit täglich fallenden Preisen: "Die B-Ware-Artikel sind als… Weiterlesen ›
Impulskauf
Woot! geht runderneuert und seriös(er) in die Zukunft
Die Amazon-Tochter Woot! macht sich auf den Weg in die neue Zeit und präsentiert sich seit heute komplett runderneuert mit einem erweiterten und für Tablets optimierten Angebot fast schon seriös. Neu sind unter anderem die "Woot! plus"-Aktionen für alle Woot!-Ableger/Kategorien… Weiterlesen ›
Online-Shoppen kann so einfach sein – Zara iPad App
von Anne Glas, Mode-Redakteurin bei Exciting Commerce Mal ganz ehrlich: eine Menge (auch wirklich guter) Online Shops überschwemmen uns mit Sonderangeboten, Zusatzfeatures und Additional Services. Die Tage der Fehleinkäufe sind drastisch reduziert worden, seitdem Facebook und Co. unsere ständigen Begleiter… Weiterlesen ›
Markafoni: “Die Türkei ist ein virales Paradies”
"Die Türkei ist ein virales Paradies", sagt Sina Afra, seit April Geschäftsführer des führenden, türkischen Shoppingclubs Markafoni ("Markensinfonie"). Einige werden sich noch an seine spannenden Einblicke in den türkischen E-Commerce-Markt erinnern. In der letzten Woche habe ich ihn in Istanbul… Weiterlesen ›
Groupon-Gründer Andrew Mason im ausführlichen Interview
Venturebeat hat ein ausführliches Interview mit dem Groupon-Gründer und CEO Andrew Mason geführt: "Luckily, we have the flexibility we need to focus on becoming a world-class e-commerce company." Darin kommen auch Andrew Masons Ansichten und Überlegungen zum Geschäftsmodell von Groupon… Weiterlesen ›
LSD 010: The Hipstery and The Rise of Mystery
Überraschungspakete sind seit jeher eine beliebte Attraktion im Live Shopping Bereich. The Hipstery ("Home of the famous Mystery Shirt") hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Überraschungseffekt noch zu steigern und auf hoch wissenschaftliche, aber geheimnisvolle Art und Weise… Weiterlesen ›
SpreadBooster plant Erlebnis-Shopping für die breite Masse
Brilliante Ideen sind rar gesät im E-Commerce. SpreadBooster (der Name ist in diesem Fall Programm) ist eines dieser genialen Konzepte, die neuen Schwung in den E-Commerce bringen – und schon jetzt eines der Highlights der kommenden Live Shopping Days sind:… Weiterlesen ›
LSD 010: Exklusive Live Shopping Aktionen in Facebook
Zwei nicht unspannende Experimente, wie Händler Facebook für exklusive Live Shopping Events nutzen. Zum einen Carrefour in Frankreich. Dort gibts jetzt täglich "Ventes Flash Exclusives sur Facebook": Zum anderen berichtet helloingo, wie QVC seinen Fans bei Facebook künftige Tagesangebote vorzeitig… Weiterlesen ›
DealStreet: Noch mehr E-Commerce aus dem Hause Samwer
Die E-Commerce-Offensive des Samwer Clans geht weiter. Heute ist DealStreet online gegangen, ein Auktionsangebot, das sich stark an Swoopo orientiert, dem Auslöser des weltweiten Penny Auction Booms: Dealstreet ist wie schon die E-Commerce-Gründungen zuvor (7trends, BeautyDeal, Enamora, Ladenzeile, MyBrands, Netzoptiker,… Weiterlesen ›
Pitchmen: Was der E-Commerce vom TV lernen kann
Während konventionelle Online-Händler für ihre überbordenden Shops und Portale zunehmend mehr Aufwand in die Suchmaschinenoptimierung stecken müssen, können sich Exciting Commerce Anbieter (wie Vente-Privée, Woot, Threadless & Co.) aufgrund ihrer schlanken Sortimente schon voll auf die Verkaufsoptimierung (Umsatz/Min. bzw. DB/Min.)… Weiterlesen ›
Handbag Chick: QVC setzt auch online auf Live Shopping Fans
Der Shoppingsender QVC und die Online-Schwester Backcountry befruchten sich in den USA zunehmend gegenseitig. Seit knapp einem halben Jahr verkauft QVC auf dem Live Shopping Ableger Handbag Chick ("One cheep, cheep deal at a time") Handtaschen am laufenden Band –… Weiterlesen ›
Virales Design: Deutschland klickt im Interview
Apropos Virales Design: Die Quiz- und Shopping-Events von Deutschland klickt leben seit jeher von ihrem Mundpropaganda-Potenzial. Was aber nur bis zu einem gewissen Grad weiterhilft. Im Interview beschreibt Gründer Murat Icer, warum er das Aktionsangebot das nächste Mal lieber gleich… Weiterlesen ›
Luupo und die Folgen: Cooni, McEuro, xgewinnt u.v.m.
Amazon wird es freuen, denn nicht ganz unerwartet hat Luupo, das noch bis Sonntag zum Verkauf steht, zu einer Flut ähnlich gearteter Konzepte geführt – und fast alle nutzen Amazon als den Handelspartner ihrer Wahl. Inzwischen ist auch Telebid/Swoopo-Erfinder Manfred… Weiterlesen ›