Eine Million Euro E-Commerce-Umsatz im ersten Jahr hatte sich Online-Newcomer Ludwig Beck für sein Kosmetiksortiment 2013 vorgenommen und das Ziel offenbar auch erreicht. 2014 möchte Ludwig Beck den Online-Umsatz mindestens verdoppeln: "Nachdem ludwigbeck.de im Dezember 2012 mit dem Vertrieb exklusiver Kosmetikartikel… Weiterlesen ›
Emotions
Lockerz-Gründerin Kathy Savitt über das Lockerz-Phänomen
Niemand denkt E-Commerce derzeit weiter als Lockerz. Auf dem Web 2.0 Summit in der vergangenen Woche hat Lockerz-Gründerin Kathy Savitt erstmals öffentlich über Lockerz und die anvisierte Zielgruppe gesprochen: Sie bezeichnet Lockerz als "Social Commerce and Entertainment Platform", beschreibt, wie… Weiterlesen ›
Online-Shoppen kann so einfach sein – Zara iPad App
von Anne Glas, Mode-Redakteurin bei Exciting Commerce Mal ganz ehrlich: eine Menge (auch wirklich guter) Online Shops überschwemmen uns mit Sonderangeboten, Zusatzfeatures und Additional Services. Die Tage der Fehleinkäufe sind drastisch reduziert worden, seitdem Facebook und Co. unsere ständigen Begleiter… Weiterlesen ›
Loyalty 2.0: Lockerz gibt zweite Finanzierungsrunde bekannt
Die QVC-Schwester Lockerz, aktuell einer der neuen Innovationstreiber im E-Commerce, hat heute die zweite, große Finanzierungsrunde bekannt gegeben und sich prominente Unterstützung aus dem Silicon Valley geholt (via): "The company has also just completed its Series B finance round with… Weiterlesen ›
Game Mechanics: MetaGame Design für den E-Commerce
Wie nicht zuletzt das neue Shoppingangebot von Lockerz zeigt, gewinnen spielerische Elemente und neue Belohnungssysteme auch im E-Commerce zunehmend an Bedeutung. Deshalb in Ergänzung zu ihrem Vortrag "Putting the Fun Into Functional" noch eine interessante Präsentation von Amy Jo Kim… Weiterlesen ›
Hollrr: Genau so muss ein Twitter für Shopper aussehen!
Hollrr (von to holler: brüllen, schreien) ist es fürs erste: das ultimative Twittoria – und damit die Antwort auf unsere Frage "Wie müsste ein Twitter für Shopper aussehen?". Sogar der Slogan "Shout about the things you love!" kommt der ursprünglichen… Weiterlesen ›
Groupon-Investoren stecken 5 Mio. Dollar in 1BOG
Dass man das Groupon-Prinzip auch intelligent adaptieren kann, zeigt One Block Off the Grid (1BOG), das sich gerade 5 Mio. Dollar von den Groupon-Investoren gesichert hat: "One Block Off the Grid, or 1BOG, rounds up groups of homeowners in a… Weiterlesen ›
Spielerische Interaktionsmöglichkeiten für den E-Commerce
Neben den eher primitiven Anwendungen für Location Based Services bieten die neuen Endgeräte – vom iPhone bis zum iPad – auch sehr viel spannendere Möglichkeiten, das Shoppingerlebnis sehr viel interaktiver zu gestalten. Vor allem Touchscreen und Beschleunigungsmelder haben es in… Weiterlesen ›
Game Mechanics: Putting the Fun into Functional (Video)
Amy Jo Kim von Shufflebrain mit einer schönen Einführung in Game Mechaniken ("Putting the Fun into Functional"), wie sie inzwischen auch bei sozialen Applikationen zunehmend Anwendung finden. Im Vortrag verwendet sie auch immer wieder gute Beispiele aus dem E-Commerce: Eine… Weiterlesen ›
“Und plötzlich ist im E-Commerce wieder alles möglich!”
Wenn man sich bald 15 Jahre lang sehr intensiv mit medialen Verkaufskonzepten und ihren Potenzialen befasst, dann geht einem verständlicherweise vieles viel zu langsam. Man sieht vor allem, was alles möglich wäre (und wie weit wir noch davon entfernt sind)… Weiterlesen ›
Social Emotions: Euphorie! Hysterie! Empathie!
Das Spiel mit den GROSSEN EMOTIONEN – oder: ein ganz normaler Tag im World WILD Web: Wer hat heute Nacht so richtig mit den Jets gefiebert? Wer hat sich heute so richtig über die SZ entrüstet? Und wer hat auch… Weiterlesen ›
Rubbel-Aktionen: Bidster auf den Spuren von Luupo & Co.
Die Auktionsplattform Bidster, hierzulande bekannt als Hammerdeal, hat vor Weihnachten ein neues Auktionsformat herausgebracht. Prinzipiell orientieren sich die neuen Bidster Rubbel-Aktionen (s. Scratch Auctions) am bekannten Luupo-Prinzip der verdeckten Preise. Allerdings dürfen bei Bidster die Preise nicht nur schnöde aufgedeckt,… Weiterlesen ›
Exceed 2010: Wo wirds besonders spannend im E-Commerce?
Fred Wilson hat zum Jahreswechsel seine "Areas of Interest" veröffentlicht, Investmentthemen, die ihn besonders interessieren, u.a. auch: "New forms of commerce and currency: There is so much more commerce that needs to be brought natively onto the web. Some of… Weiterlesen ›