Wenn man über die neuen Open Source Alternativen im E-Commerce spricht, dann sollte man neben Magento und Oxid auch PrestaShop (s. Wikipedia) nicht vergessen.
PrestaShop ging in etwa zur selben Zeit wie Magento an den Start und hat speziell in Frankreich in den letzten beiden Jahren einen enormen Zulauf (s. Beispielshops). PrestaShop wird dort gerne als probate Alternative für die technisch weniger Versierten empfohlen:
"If you have little money, and if you do not have strong technical skills, forget about Magento and make a beautiful shop with PrestaShop."
PrestaShop bietet PrestaBox als Out-of-the-box-Lösung und einen Marktplatz für Add-Ons (vorm. PrestoStore), wie man ihn auch von Magento & Co. kennt.
Mehr zu den aktuellen Entwicklungen auch im PrestaBlog. Capitaine Commerce hatte schon Anfang letzten Jahres ein gutes Interview mit den Machern.
Es ist schon spannend. Seit 2008 erleben die Open Source Alternativen einen ungeahnten Aufwind im E-Commerce. Und speziell im Innovationssegment (s. "(Driving) Business Innovation with Magento") sind sie heute kaum noch wegzudenken, weil sie jungen Startups erlauben, nun auch im E-Commerce schneller und kostengünstiger denn je mit neuen Ideen auf den Markt zu kommen und diese auf ihre Markttauglichkeit zu testen.
Auf der nächsten Meet Magento Konferenz am 4. und 5. November in Leipzig haben wir erstmals ein Innovationsforum eingerichtet. Dort darf ich die Macher von 7Trends, Stylight und Hochzeitsplaza begrüßen, die dort über ihre (Open Source) Strategien berichten. Auch Martin Rothenberger von Daily Deal wird wieder dabei sein. Und Björn Schotte wird seinen erweiterten Vortrag über "Die disruptive Kraft von Open Source im E-Commerce" halten.
- Auch Shopware bringt Open Source Version auf den Markt
- Oxid Bilanz: Wo steht Oxid heute (im Vergleich zu Magento)
- Magento Zwischenbilanz: Wo steht Magento heute?
Kategorien:Open Source
Sieht auf jeden Fall spannend aus, werden wir uns mal anschauen. Danke für den Tipp ;-)
Die Frage ist, wie viele von diesen “spannenden OS-Alternativen” der Markt vertraegt. :-)
Nein, die Frage ist ganz im Gegenteil, wieviele neue Märkte durch die “spannenden OS-Alternativen” entstehen :-)
Sieht auf jeden Fall spannend aus, werden wir uns mal anschauen. Danke für den Tipp ;-)
http://www.uggbootsonlinesale.net/