Extras: Tippr, Open Deal Format, Facebook Credits, Of a Kind

Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen:

Kayak IPO
Die Reise-Suchmaschine Kayak, die kürzlich das deutsche Swoodoo übernommen hat, bereitet ihren Börsengang vor:

kayak

“Here are some interesting stats included in the filing. For the nine months ended September 30, 2010, Kayak generated $128 million in revenues, growing by 48% from last year.”

Auch viele andere Kennzahlen sind damit öffentlich

Tippr Open Deal Format
Tippr, ein Anbieter von White-Label-Lösungen für Groupon-ähnliche Gruppenverkäufe, plant mit dem Open Deal Format (ODF) einen Standard für diese E-Commerce-Art, mit dem die Informationen einfach zwischen Händlern, Gruppenverkaufsplattformen, Publishern und Aggregatoren ausgetauscht werden können:

“The company is inviting interested parties, which include group buying service providers, publishers and social networks, to a meeting in Seattle next month.

It will then formally propose the standard to its peers, once it has finished beta testing ODF with publishers in its PoweredByTippr network, the company adds.”

Es ist zu diesem Zeitpunkt natürlich völlig offen, ob Tippr damit Erfolg hat, aber: Das Schaffen von Standards, die viele Parteien auf ein Level bringen und den Austausch erleichtern, sind oft die beste Chance für Underdogs um gegen einen übermächtigen Marktführer (hier: Groupon) Land zu gewinnen. Warum? Weil sie u.a. die Transaktionskosten senken und Multihoming einfacher machen und damit die Attraktivität der einzelnen Akteure erhöhen.

Of a Kind – Tumblr als Shop-Frontend
Für Of a Kind hält das einfach zu handhabende und in den USA extrem populäre Blogsystem Tumblr als Shop-Frontend her. Im Hintergrund läuft außerdem Shopify:

“Tumblr was chosen because of its editorial and visual-friendly interface, and e-commerce platform Shopify was integrated since Tumblr doesn’t support e-commerce at the moment.”

Über Of a Kind:

“Of a Kind features one designer every week. Stories about the designer are posted to the site on Monday, Tuesday and Wednesday. On Wednesday at 1 p.m. EST, the designer’s sale begins. What makes the sales so interesting are the fact that all items sold are made exclusively for Of a Kind.”

Facebook Credits
Facebook Credits, die Hauswährung des größten Social Networks der Welt, können jetzt im Einzelhandel auch in UK gekauft werden:

“Social network Facebook has announced the UK launch of its virtual currency “Facebook Credits”. From this week, gift cards for the new currency will be sold in Tesco and Game shops.”

Weiterhin testet Facebook aktuell eine Bezahl-Später-Option für Facebook Credits ein, um die Hemmschwelle für die erstmalige Nutzung zu senken:

“Facebook is testing a “Pay Later” option for purchasing goods within social games. Users who have never purchased Credits before can spend Credits they haven’t paid for and repay the balance later. Users can only repay a balance with a credit card or PayPal, not offers, gift cards, or mobile payment.”

Ähnliche Beiträge zum Thema:



Kategorien:Die neuen Tools

Schlagwörter:

  1. Bin gespannt, was aus dem ODF wird. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist ja auch, dass es die Konsolidierung zwischen kleineren Anbieter beschleunigen könnte.

  2. Ein etablierter Standard würde auf jeden Fall die Marktdynamiken verschieben.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: