LeShop, der größte Schweizer Online-Lebensmittelmarkt, ist 2010 um auf einen Rekordumsatz von 151 Mio. Schweizer Franken gewachsen:
"Die Migros-Tochter verkaufte im vergangenen Geschäftsjahr für 151.1 Millionen Franken Lebensmittel via Internet und wächst damit um 19,6 Millionen Franken oder 15 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Gestiegen ist auch die Warenkorbgrösse: Im Durchschnitt wiegen die Bestellungen heute über 70 Kilogramm und kosten 235 Franken."
5% der Umsätze hat LeShop eigenen Angaben zufolge 2010 über das iPhone generiert:
"Seit Januar 2010 […] wurde über 30'000 mal mobil bestellt, mit einem Gesamtbestellwert von mehr als sechs Millionen Franken."
Das Gesamtgeschäft profitierte von den iPhone-Bestellungen allerdings kaum. Im wesentlichen haben sich die Umsätze verlagert. Das Gesamtwachstum hat sich 2010 von 18% (2009) auf 15% reduziert, rechnet man die mobilen Umsätze heraus, dann betrug das Online-Wachstum nur noch 10%.
Auch für LeShop und seine Nutzer bedeutet die iPhone-App also eher Zusatzservice denn Zusatzumsatz. Ansonsten hätte man für 2010 einen Umsatzkick durch das iPhone auf 20-23% erwarten können.
Alle LeShop-Zahlen 2010 wieder übersichtlich auf der Website
- Exklusiv: LeShop-Interview mit CMO Dominique Locher
- Supermärkte: Le Shop wächst im ersten Halbjahr um 15%
- LeShop steigert Lebensmittelumsätze auf 132 Mio CHF (+18%)
Kategorien:Food, Shopboerse
Hi Jochen,
“Das Gesamtgeschäft profitierte von den iPhone-Bestellungen allerdings kaum”
Hier wäre ich vorsichtig – rechnet man die Neukunden die Leshop durch die App gewonnen hat (http://info.leshop.ch/php/BusinessLeShop.php?LeShopMenuId=239&lge=de) heraus, wäre der Kundenschwund wohl wesentlich größer ausgefallen und der Umsatz entsprechend geringer.
Interessant finde ich vielmehr, dass die Umstellung der Belieferung (jetzt unattended delivery) nur 3% der Kunden gekostet hat.
Über die Formulierung kann man natürlich streiten :-)
Ich wollte bewusst einen Kontrapunkt setzen, denn LeShop tönt ja: “Rekordwachstum 2010 durch mobiles Shopping”
http://info.leshop.ch/php/BusinessLeShop.php?LeShopMenuId=159&lge=de
Das geben die veröffentlichten Zahlen mE nicht wirklich her.
Aber um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Solcherlei Ursachenforschung soll die Gesamtleistung des LeShop-Teams natürlich in keinster Weise schmälern.
Wooow, was für ein Wachstum! Migros sind sehr modern, die passen sich immer schnell an dem Markt an!
LG aus Berlin,
Erik