Drei Tage Magento Imagine Konferenz liegen hinter uns. Und Nick Weisser vermittelt in seinem Blog ein ganz gutes Bild von der Konferenz:
"Die Aufmachung der Magento Imagine Konferenz war ganz nach dem amerikanischen Have-Fun-Motto, untermalt mit lauter Musik, Lichteffekten und viel Trara in einem ausverkauften Saal von 600 Besuchern und drei riesigen Leinwänden."
Auch den zweiten Tag hat er dankenswerter Weise dokumentiert:
"Mit Jochen Krisch von Exciting Commerce und dem Magento Trainer und Entwickler Vinai Kopp waren auch zwei deutsche Magento Experten bei Magento Imagine vertreten, deren Vorträge sehr positiv empfangen wurden."
Die erste Imagine Konferenz stand unter dem Motto "We're going places" ("Wir bringens weit"). Die nächste soll dann im Herbst 2011 in Brüssel stattfinden.
Ein gute Übersicht über Präsentationen und Vortragsunterlagen gibts hier
- Magento Imagine: Viel Neues, aber wenig Spannendes
- Magento stellt sein europäisches Geschäft neu auf
- Meet Magento: Magento kündigt Imagine-Konferenz an
Kategorien:Open Source
Ganz ehrlich:
Ich finde solche Artikel furchtbar langweilig. Solch eine Messe ist doch nur eine billige Verkaufsveranstaltung, die jeder hinreichend kennt.
Ich fände es super, wenn Du mal wieder mit betriebswirtschaftlichem Scharfsinn Geschäftsmodelle analyisiert, Unternehmenszahlen auseinander nimmst usw. Das interessiert und erregt die Geüter :-)
Nichts für ungut, aber ein offenes Wort sollte nie schaden.
Kein Problem damit. Der Beitrag war ja nur der Vollständigkeit halber, weil ich finde, dass er das Ganze sehr gut wiedergibt (und vor allem, weil er aus Community-Sicht geschrieben ist). Die analytischeren Beiträge folgen ja noch :-)