LSD 2011: TV-Werbung als Kickstarter für den E-Commerce

Wie können TV-getriebene Verkaufsmodelle aussehen? Seit Zalando scheint TV-Werbung für den Online-Handel die ultimative Möglichkeit zu sein, um Schwung in den Laden zu bringen.

Natürlich kann sich kaum ein Onliner die ausgewiesenen Bruttowerbepreise leisten, selbst wenn sie, wie in der Fernsehbranche üblich, stark rabattiert angeboten werden.

Zalando & Co. profitieren vor allem davon, dass TV-Sender ihre Restplätze kostengünstig vermarkten und Händlern Revenue-Share-Modelle anbieten, an denen beide Parteien partizipieren.

Prosiebensat1ventures
Quelle: ProSiebenSat.1 Unternehmenspräsentation

Bei den Live Shopping Days haben wir nächste Woche neben QVC auch Marc Mangold zu Gast, seit Februar in der ProSiebenSat.1-Gruppe Director Commerce bei Merchandising Media.

Mit ihm werden wir diskutieren, für welche (Online-)Händler sich die Modelle eignen, welche (Werbe-)Partner sich die Sendergruppe idealerweise wünscht und wo er noch ungenutzte Potenziale sieht.

Seit gestern ist eine aktualisierte Version des LSD-Programms online. Für Schnellentschlossene sind auch noch ein paar wenige Restkarten erhältlich.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Live Shopping

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: