Die Topthemen im März

Eingeschlagen wie eine Bombe hat der Refashion-Beitrag ("Warum lernt Otto online nichts dazu?") vom Wochenende, wo sich inzwischen selbst die Otto-Onliner auf humorvolle Weise "distanziert" haben:

"…ich lege wert darauf, dass die "richtigen" Onliner bei Otto mit refashion.de nichts zu tun haben – das wäre ja rufschädigend :-)"

Auch generell waren es im März die "Dramen" in den alten Handelshäusern, die für das meiste Echo sorgten: Wie Thalia gegen Amazon verliert, wie Media Saturn, Klingel und Baur den Online-Druck spüren und sich mehr oder weniger geschickt neu orientieren.

Unsere Analysen und Statistiken zur Strategiefindung kamen ebenso gut an wie unser Terminkalender und der obligatorische Samwer-Report.

In der Rubrik "Innovationen für den E-Commerce" punktete diesmal Marcel Weiß mit seinem jüngsten Credits Report ("Facebook erlaubt einen Blick in den Geldbeutel").

Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen:

  1. Thalia knackt die Umsatzmilliarde, Amazon zieht vorbei
  2. Refashion – oder: Warum lernt Otto online nichts dazu?
  3. Ebay 2011: Woran es bei Ebay derzeit hakt 
  4. Media Saturn beschließt preisaggressiven Online-Ableger
  5. Samwers FP Commerce stoppt Kinderwagen- und Weinhandel
  6. Analysen und Statistiken zur Strategiefindung für den Handel
  7. Facebook Credits erlaubt Blick in den Geldbeutel der User
  8. Klingel K – New Media über die neuen Online-Ambitionen
  9. Event Update: DHL eCommerce College in Hamburg und Berlin
  10. Baur: Vom Katalogversender zum Logistik-Dienstleister

Mitte des Monats sah das Ranking noch etwas anders aus. Deshalb hier der Vollständigkeit halber wie immer auch die anderen Topbeiträge des Monats:

Die Listen umfassen sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via Feedreader.

Die Topthemen des Jahres 2011:

Jan | Feb

Die Topthemen des Jahres 2010:

Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez



Kategorien:Chronik

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: