Wie man unterschiedlichste Mass Customzing Dienste bündelt und daraus ein neues Angebot strickt, zeigt Merkando ("Individuelle Print-On-Demand-Produkte Made in Germany"), das sich dafür ein eigenes Shopsystem hat entwickeln lassen, das die Bestellungen auf Dutzende von Produktpartnern verteilt:
"Die merkando GmbH bietet ein Shop-System für individualisierte Print-On-Demand Merchandise-Artikel. Mit merkando können für Film- und Fernsehformate, Künstler, Städte, Universitäten, Vereine, Unternehmen, Sportler, Fotografen, Prominente und andere Formate einfach und schnell individuelle Merchandise-Shops erstellt werden, die sich problemlos in bestehende Websites integrieren lassen.
Durch die Anbindung vieler führender Druckpartner bietet merkando dabei eine einzigartige Produktvielfalt. Für jeden Shop kann das Artikel-Sortiment aus einem Portfolio von über 500 Produktvarianten individuell zusammengestellt werden."
Merkando lässt die Künstler ihre regulären Fanprodukte mit konfigurierbaren Produkten koppeln.
Merkando ist auch ein sehr schöner Anwendungsfall für die Vernetzungsmöglichkeiten im E-Commerce ("Jeder Shop ist ein Marktplatz")
Mehr über das Startup bei Deutsche Startups und im Shopbetreiber-Blog.
- Shopware Connect Interview: "Jeder Shop ist ein Marktplatz"
- Shopware kündigt erstes vernetzbares Shoppingsystem an
- Spreadshirt präsentiert seine neue API-Strategie
Kategorien:Make Economy, Wunschgenau
Kommentar verfassen