Nach den Spreadshirt-Zahlen („Spreadshirt landet 2018 bei Umsätzen von 110 Mio. €“) kommen jetzt auch die Zahlen von Redbubble, das sich nach der Übernahme von Teepublic bei den Gesamtumsätzen (GTV) auf 328 Mio. AUD (202 Mio. Euro) gesteigert hat (PDF)…. Weiterlesen ›
Make Economy
Etsy übernimmt für $275 Mio. Reverb für Musikinstrumente
Nachdem es DaWanda quasi gratis gab, legt Etsy jetzt richtig Geld auf den Tisch und will für 275 Mio. Dollar Reverb übernehmen, einen Marktplatz für Musikinstrumente: „Etsy, the global marketplace for unique and creative goods, has signed a definitive agreement… Weiterlesen ›
DaWanda wächst auf 16,4 Mio. € (+21,4%) bei 1 Mio. € Verlust
Bei DaWanda haben die Gebührenerhöhungen im letzten Jahr („Dawanda will mit Portemonnaie und Gebührensprung in die Gewinnzone“) zu einem Sprung bei den Umsatzerlösen von 21,4% geführt und die Personaleinsparungen zu einer Eindämmung der Verluste. Laut Pressemitteilung: „DaWanda verzeichnete ein Umsatzwachstum… Weiterlesen ›
Aus Fehlern lernen: Die Kartenmacherei auf Wachstumskurs
Ohne fremdes Kapital groß geworden, zählt die Kartenmacherei zu den Hidden Champions im E-Commerce („Die Kartenmacherei wächst aus eigener Kraft auf 30 Mio. €“). Gründer Christoph Behn beschreibt diese Woche, was er aus welchen Fehlern gelernt hat („Try. Fail. Learn. Repeat! And… Weiterlesen ›
Dawanda hat sich von Co-Geschäftsführer wieder getrennt
Was wird aus Dawanda („Dawanda über Tech-Probleme und die jüngsten Entlassungen“)? Gut anderthalb Jahre nach seinem Einstieg („DaWanda startet mit neuer Management-Struktur ins zehnte Geschäftsjahr“) hat sich Dawanda laut Handelsregister von Co-Geschäftsführer Niels Nüssler getrennt. Dawanda-Gründerin Claudia Helming ist damit alleinige… Weiterlesen ›
Etsy und Dawanda im Zukunfts-Check der Kassenzone
Etsy („Etsy Sharpens Focus on Key Growth Initiatives“) und Dawanda sind zuletzt in zum Teil heftige Turbulenzen geraten („Dawanda über Tech-Probleme und die jüngsten Entlassungen“). In seiner jüngsten Kassenzone-Analyse hat Alexander Graf Strategien und Geschäftsmodell unter die Lupe genommen („Hausgemachte Probleme bei… Weiterlesen ›
Redbubble beendet das Geschäftsjahr bei 95 Mio. Euro (+30%)
Ähnlich wie Spreadshirt ist Redbubble dabei, dem einst übermächtigen Cafepress den Rang abzulaufen („Kann Spreadshirt 2017 erstmals an Cafepress vorbeiziehen?“). Das zeigen die Zahlen für das kürzlich abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17 (PDF), in dem es die ausgewiesenen Umsätze („Revenues“) auf 141 Mio…. Weiterlesen ›
Dawanda will mit Portemonnaie und Gebührensprung in die Gewinnzone
Bei Kleiderkreisel hat es zuletzt nicht so gut geklappt („Vinted über die Kleiderkreisel-Probleme“). Jetzt will Insight Ventures („Dawanda geht an Kleiderkreisel-Investor in die USA“) auch bei DaWanda Gewinne sehen. So kommunziert DaWanda-Chefin Claudia Helming die Gebührenerhöhung („DaWanda erhöht Verkaufsprovision um 90… Weiterlesen ›
Spreadshirt kündigt 100 Mio. Euro Umsatz für 2017 an
Für dieses Jahr stehen bei Spreadshirt erstmal 95 Mio. Euro an. Im nächsten Jahr soll dann aber die 100 Mio. Euro Marke fallen. So Spreadshirt-Chef Philip Rooke auf der NOAH-Konferenz: Treiber ist für Spreadshirt mittlerweile vor allem das US-Geschäft. Die Zahl der E-Commerce-Vorträge… Weiterlesen ›
Burda steigt bei Geschenkeplattform NotOnTheHighStreet ein
Burda sammelt für sein Glamour-Portfolio („Burda enthüllt seine Burda Principal Investments“) weiter alles ein, was im internationalen E-Commerce Rang und Namen hat. Und hat jetzt auch den Einstieg bei der britischen Geschenkeplattform NotOnTheHighstreet („Unique Gift Ideas and Personalized Gifts“) bekanntgegeben… Weiterlesen ›