Jörn Voortmann hat in seinem neuen eCommerce Systems Blog alles Wesentliche zum Thema "Vernetzbare Shoppingsysteme" zusammengetragen:
"Die Idee dahinter ist relativ einfach: Warum soll Händler A nicht auch Produkte aus dem Portfolio von Händler B und umgekehrt auf seinen Handelsplattformen anbieten und verkaufen?
Diesen Ansatz kennt man bereits in einem anderen Zusammenhang (B2B) unter folgenden Begrifflichkeiten: “Dropshipping”, “Fulfillment” oder “Streckengeschäft”, die Handelsplattform bietet eine Ware an, welche bei erfolgreicher Transaktion vom Lieferanten oder Distributor ausgeführt wird.
Im Consumer Electronic und IT-Umfeld ist dieses Verfahren bereits seit mehreren Jahren etabliert und wird auch fast von jedem Händler in diesem Umfeld genutzt.
Nachdem Pionier Amazon 2002 in Deutschland begonnen hatte seine Plattform für andere Händler zu öffnen (Amazon Marketplace), begannen mit ein paar Jahren Verzögerung auch die deutschen Big-Player des Distanzhandels wie Quelle, Neckermann, Otto oder plus.de ihre Plattformen nach und nach für andere (Online-)Händler zu öffnen.
Die Abwicklung des Datenaustauschs stellt sich hier genauso wie bei den meisten Lieferanten dar: Jeder Plattform-Anbieter kocht sein eigenes Süppchen was das Thema Schnittstellen angeht, die Herausforderungen sind die gleichen wie schon weiter oben beschrieben.
Im Umfeld “Händler zu Händler” hat sich hier in den vergangenen Jahren der Software-Anbieter Tradebyte etabliert. Das Unternehmen stellt ein Framework zur Verfügung, über welches sich die verschiedenen Plattformen mit den eigenen Host-Systemen verbunden und Produktkataloge, Transaktionen und Statusinformationen ausgetauscht werden können.
Was macht aber macht die große Masse der kleineren und mittleren Handelsunternehmen im eCommerce? Warum nicht auch hier über die bereits vorhandenen Systeme interagieren, das eigene Produkt-Portfolio und Reichweite skalierbar erweitern ohne neue Kapazitäten und Kapital in Lagerhaltung & Logistik, Produkt-Management, etc. stecken zu müssen?"
Alles in allem: Eine sehr lesenswerte Einführung ins Thema "Vernetzbare Shoppingsysteme" und ein hervorragender Auftakt für ein eher technik- und system-orientiertes E-Commerce-Blog.
- Vernetzbare Shopsysteme beim Neuland Fachtag in Bremen
- Shopware Connect Interview: "Jeder Shop ist ein Marktplatz"
- Shopware kündigt erstes vernetzbares Shoppingsystem an
- Exceed: Wer bringt das erste vernetzbare Shopsystem?
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen