K5: Die ersten Speaker für die K5 Konferenz am 6./7.10.2011

Heute sind es noch exakt 100 Tage bis zur ersten K5 Konferenz für den deutschen Online-Handel. Inzwischen haben die ersten Speaker und Podiumsgäste ihre Teilnahme bestätigt. Die Konferenz wendet sich an die 500 stärksten Online-Händler Deutschlands. Unter anderem sprechen am 6./7. Oktober in München diese Online-Händler und E-Commerce-Unternehmer:

  • Sven Rittau, Mitgründer von Zooplus, COO der ECommerce Alliance und Geschäftsführer von Shirtinator, über 12 Jahre als Pionier im Online-Handel und die Erwartungen für den E-Commerce-Markt der kommenden Jahre
  • René Marius Köhler, Gründer und Geschäftsführer der Internetstore AG, über die strategische Neuausrichtung im letzten Jahr und die Wachstumsperspektiven von Fahrrad.de und seiner wachsenden Zahl von Schwestershops (Campz, Livingo, etc.)
  • Philip Rooke, Geschäftsführer von Spreadshirt, über die Erfahrungen mit offenen Schnittstellen und die Potenziale für Spreadshirts neue Plattformstrategie
  • Lars Jankowfsky, Gründer und CTO der Kayak-Tochter Swoodoo und Ex-CTO und Gründer von Oxid eSales, über neue E-Commerce-Technologien und bessere Infrastrukturen für den Online-Handel
  • Dirk Weimar, IT-Leiter bei Design 3000, über die Business-Strategie und die damit verbundenen technologischen Herausforderungen bei Design 3000
  • Jakob und Moritz Keller, Gründer und Geschäftsführer von Keller Sports, über ihre erfolgreiche Strategie aus der Nische heraus.

Wir kooperieren bei der K5 Konferenz mit Shoplupe Consulting von Johannes Altmann und freuen uns auf Online-Händler und E-Commerce-Unternehmen sämtlicher Branchen und Ausrichtungen.

Neben den Genannten haben sich bisher schon über hundert Händler angesagt, u.a. Stylefile, Personalnovel, Lubera, Limango, Fine Art Print, Bücher.de, GetDigital, HSE24, Markt24, Mister Spex, MyPrinting, Shop Apotheke, Douglas, ElectronicPartner, Engbers, Street One, Baur, Bon Prix, Neckermann, Tengelmann, Baby Walz, Weltbild u.v.a.m. 

Die Konferenz beginnt am 6.10. um 13 Uhr und endet am 7.10. um 17 Uhr. Als Veranstaltungsort steht uns die Reithalle in München zur Verfügung. Anmelden können sich ambitionierte Shopbetreiber und E-Commerce-Unternehmer mit siebenstelligen Jahresumsätzen. Ermäßigte Händlertickets gibt es auf Anfrage für 150 Euro.

Auch Nicht-Händler sind herzlich willkommen. Um allerdings die Händlerquote hoch zu halten bei über 75%, können wir hier bis auf weiteres nur Sponsoren berücksichtigen. Auch hier freuen wir uns über Anfragen

Wer noch auf keiner Exciting Commerce Veranstaltung war, kann sich ein Bild von den letzten Live Shopping Days machen. Auf der K5 Konferenz soll der Austausch ähnlich fruchtbar und entspannt erfolgen können.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik

  1. Respekt, die Referenten sind echt top. Da freue ich mich schon auf spannende Vorträge und hoffentlich ein paar exklusive Infos, für die es sich lohnt, wirklich hinzugehn.

  2. Es scheint sich ein sehr vielversprechendes Progamm anzubahnen. Klasse!
    Meine Anmeldung ist gerade raus.
    Frage: Was kosten denn jetzt die vergünstigten Tickets? In diesem Posting ist von 150 Euro die Rede, an anderer Stelle dagegen von 250 Euro.

  3. Freut mich, danke.
    Regulär kosten die Händlertickets 250 Euro, bei Anmeldung über Exciting Commerce gibts bis 15. Juli 40% Ermäßigung.
    Damit reduziert sich der Preis auf 150 Euro.
    Danke auch allen anderen, die sich heute angemeldet haben! Das wird eine spannende Mischung.

  4. Ich kenne nur einen Referenten. Rene René Marius Köhler. Und das ist nur viel heiße Luft. Schaut Euch die aktuelle Bilanz von fahrrad.de an: 45 TEUR Jahresüberschuss. Vorjahr: 739 TEUR. Wachstum 12%. Die Internetbranche an sich wächst schneller. Die anderen ‘Stores’ kann man getrost vergessen. Der Mann geht als Referent ja gar nicht.

  5. Sagt wer?
    Genau das sind doch die Folgen des Strategiewechsels, der Quelle-Pleite, von der auch Fahrrad.de im Besonderen betroffen war, etc.
    Und genau darum geht es doch auf der Konferenz. Nicht nur die üblichen Erfolgsstories zu hören, die dann üblicherweise von Beratern vorgetragen werden, sondern von den Praxiserfahrungen aus erster Hand zu profitieren.
    René Köhler ist einer der ganz wenigen in der Branche, die ungeschönt auch von ihren schlechten Erfahrungen berichten. Deshalb freut es uns ganz besonders, dass er dabei ist.
    Und auch die anderen Referenten sind dafür bekannt, dass sie Tacheles reden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: