Laut Handelsregister hat sich FP Commerce, das Samwer-Startup hinter Möbel-Profi.de, Anfang August weiteres Kapital besorgt. Es ist die dritte größere Kapitalrunde innerhalb von neun Monaten.
Erst im November 2010 und im Februar 2011 hatte FP Commerce, an dem zuletzt neben Rocket Internet und den Geschäftsführern Holtzbrinck Ventures und Reinhold Zimmermann ("Zimbo Fleisch- und Wurstwaren") beteiligt waren, das Kapital erhöht.
Nachdem zuletzt bereits der Kinderwagen- und der Wein-Ableger eingestellt wurden, wandelt sich das einstige Multi-Shop-Angebot zunehmend zum zentral vermarktbaren Möbel- und Einrichtungsportal.
Auch der Gartenmöbel-Experte ist inzwischen Teil von Möbel-Profi. Nur noch die Lampen laufen eigenständig im alten Shopdesign. Aber auch dort wird schon auf "unseren Partnershop" Möbel-Profi verwiesen.
Wir hatten uns den Online-Möbelmarkt, der der allgemeinen Marktentwicklung noch stark hinterherhinkt, kürzlich im Rahmen unserer Branchen-Updates angesehen.
Einblicke in die SEO-Praxis von FP Commerce hatte im Frühjahr das Manager Magazin gegeben
Anmerkung: Aktuell scheinen die Möbel-Profi-Seiten technische Probleme zu haben. Die Links laufen zum Teil ins Leere.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Samwers FP Commerce stoppt Kinderwagen- und Weinhandel
- Samwer Report: Möbel-Profi holt sich frisches Kapital
- Samwer Report: FP Commerce pusht Möbel-Profi.de
- Samwer Report: Holtzbrinck beteiligt sich an FP Commerce
- Samwer Report: Die Nischen-Shop-Strategie von FP Commerce
- Samwer Report: FP Commerce gibt Kapitalerhöhung bekannt
- Samwer Report: Was plant Rocket Internet mit FP Commerce?
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
wenn die links zum teil ins leere laufen, könnte es bedeuten, dass…
sie entweder serverprobleme haben, oder…