Wie britische Medien am Wochenende berichtet haben, hat sich in einer dritten Kapitalrunde nach Burda auch das von Otto getragene (aber unabhängig agierende) eVenture Capital Partners an der Einrichtungsplattform MyDeco beteiligt:
"Brent Hoberman has attracted investment from the German backer of Groupon and Angie's List for his online home furnishings website in a move which values the business at more than £35m.
The investment is the third fundraising by mydeco's parent company, By Design (UK). Investors supporting previous fundraisings include Burda of Germany and the Rothschild family.
Mydeco is an aggregation site which allows users to browse items, such as furniture or wallpaper, being sold by other retailers and provides 3D imaging software to enable users to see how they would look in their homes."
In seiner aufwändigen Machart war MyDeco für uns lange Zeit so etwas wie das geborene Boo.com 2.0 ("Ist MyDeco die Zukunft des E-Commerce?"), ein Startup also, das zwar sehr schick daherkommt, aber zuviel auf einmal will und entsprechend seiner Zeit viel zu weit voraus ist.
Dann erschien allerdings das iPad auf der Bildfläche ("Was bringt das iPad an Impulsen für den (Online-)Handel?") – und inzwischen ist die Frage eigentlich nur noch, ob MyDeco, das ein geradezu idealer Tablet-Case sein könnte, lange genug durchhalten kann, bis Tablets in der Bevölkerung die nötige Penetration erreicht haben, um darauf mit E-Commerce-Anwendungen Geld zu verdienen.
eVenture Capital Partners hat sich vor MyDeco schon an MyFab beteiligt, das ebenfalls im Möbel- und Einrichtungssegment aktiv ist. Und MyDeco nutzt schon seit einiger Zeit die Marktplatztechnologie von ixtens, einem Technologieprovider, der ebenfalls von eVC Partners finanziert wird.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Debatte: Ist MyDeco die Zukunft des E-Commerce?
- Was bringt das iPad an Impulsen für den (Online-)Handel?
- Casual Commerce: Tablet-Perspektiven für den E-Commerce
- Die Top-Möbelhäuser bei der K5 Konferenz für E-Commerce
- Shopping Devices: Was bringt das Amazon Tablet?
- Amazon Tablet: Alles Wichtige zum Marktstart im Oktober
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen